Vom Navigon 7000 PNA ein wenig enttäuscht

  • Moin,
    beim Navigon 7000 ist es ja so, dass die Touchscreenkalibration futsch ist, wenn der Akku leer ist. Ist das eigentlich bei allen Navis so, z.B. auch bei TomTom?


    Wie schaltet Ihr euer 7000er aus, wenn es mal einen Tag nicht gebraucht wird? Power Taste kurz drücken, dann braucht er weiter Strom und so lange hält der Akku nicht. Länger gedrückt halten und beim Wiedereinschalten mit längerem Druck muss der Bildschirm neu ausgerichtet werden. Oder Zuhause immer an der Ladestation?
    Was ist der goldene Mittelweg?

    Einmal editiert, zuletzt von f48 ()

  • Dafür gibts ja eigentlich den Ordner 2577,der für Neuinstallation sorgt.
    Da sollte alles normal wieder da sein.
    Wenn nicht, solltest Du dich mit dem Problem an navigon wenden.


    gruß
    Sigi

  • sorry, gibts beim PNA nicht.
    die Installationsdateien "mnavdce.cab" und "autorunce.exe" sind direkt auf der karte.
    Dann muß die Installation auch starten.


    gruß
    Sigi

  • Zitat

    Original von Sigi43
    sorry, gibts beim PNA nicht.
    die Installationsdateien "mnavdce.cab" und "autorunce.exe" sind direkt auf der karte.
    Dann muß die Installation auch starten.


    gruß
    Sigi


    Man Sigi, Du spielst aber heute im falschem Film, kann das sein? ;D
    Die Installation klappt ja, es nervt Ihn nur, das der Bildschirm
    immer neu kalibriert werden muss.


    Und das ist eigentlich nicht normal.
    Zum T7000 kann ich es jetzt zwar nicht 100%tig sagen, aber im
    normalen sollte es so sein:
    Bei der ersten Installation wird der Bildschirm kalibriert.
    Diese Daten werden von WinCe in die Registry geschrieben, sowie
    in die Datei "Config.sys" unter "My Flash Disk".
    "My Flash Disk" ist der Bereich des PNA, der auch nach einem Hardreset,
    bzw. leerem Akku bestehen bleibt.
    Die Registry wird zwar nach einem Hardreset gelöscht, aber WinCe
    ließt die Config.sys beim Starten aus und legt die Daten wieder in
    der Registry an.
    Warum es bei Dir anders ist, kann Dir vielleicht ein anderer T7000
    User beantworten.

  • @Spiti


    hast wohl wirklich Recht. Ich benutze ja einen PDA, mein Sohn, der gerade mam da ist hat den PNA.
    Trotzdem noch schönen Sonntagabend
    sigi


  • Danke für den Hinweis. Aber ich habe weder in dem noch in einem anderen Ordner eine config.sys
    Sicher dass es im MN6.1 PNA eine geben muss?


    Aber nochmal die andere Sache: Wie schaltet ihr euer 7000 aus? Kurz Power drücken? Oder 6 Sekunden drücken?

    Zitat


    Warum es bei Dir anders ist, kann Dir vielleicht ein anderer T7000
    User beantworten.


    Scheinbar ist die Schnittmenge aus Menschen, die sich genauer für ihr Navi interessieren und derer, die das TS7000 benutzen eher gering. :-D)

  • Zitat

    Original von f48
    Danke für den Hinweis. Aber ich habe weder in dem noch in einem anderen Ordner eine config.sys
    Sicher dass es im MN6.1 PNA eine geben muss?


    MN6 hat nichts damit zu tun, das kommt vom Betriebssystem WinCE 5.0.
    Es sollte eine geben, hast Du denn den Ordner "My Flash Disk"?
    Die Datei Config.sys ist eine versteckte Datei, also mußt Du unter XP
    erst in die Sytemeinstellungen -- Ordneroptionen -- Ansicht, und
    dort die Haken verändern, damit Du versteckte Ordner und Dateien
    sehen kannst. Danach solltest Du über ActiveSync den Inhalt von
    My Flash Disk sehen.
    Hast Du dann dort eine Config.sys, ist sie wahrscheinlich zerschoßen,
    also lösche sie und mache einen Softreset. Jetzt kommt die
    Aufforderung zum kalibrieren und die Config.sys wird neu angelegt.
    Eigentlich sollte danach auch ein Hardreset die Kalibrierung nicht mehr
    angreifen.

    Zitat


    Aber nochmal die andere Sache: Wie schaltet ihr euer 7000 aus? Kurz Power drücken? Oder 6 Sekunden drücken?


    Kommt drauf an, wie oft Du das Navi benutzt, wenn nur 1x im Monat,
    dann mache es ruhig ganz aus. (6sek.)
    Wenn Du es 1x in der Woche brauchst, oder sogar öfter,
    dann reicht ein kurzer druck auf On/Off
    So gesehen ist es aber auch egal, denn wenn Du den Schalter
    ca. 6sek. drückst, um Auszuschalten, dann kommt das einem leeren
    Akku gleich, beim Einschalten wird neu installiert.
    Sicher, es schont den Akku.

    Zitat


    Scheinbar ist die Schnittmenge aus Menschen, die sich genauer für ihr Navi interessieren und derer, die das TS7000 benutzen eher gering. :-D)


    Oder, die Versuchen gerade Ihre eigenen Probleme zu lösen. ;D


  • Naja, ich bin kein DAU. Habe die Ordneransicht schon so gewählt, dass auch versteckte Dateien angezeigt werden. Da sehe ich die tollsten Dateien vom PNA und von der SD Karte. Aber nicht die config.sys, also wenn ich kein komplett Brett vorm Kopf habe, ist die nicht da.


    Zitat


    Oder, die Versuchen gerade Ihre eigenen Probleme zu lösen. ;D


    Das ist der Punkt. Ich bin auch etwas unzufrieden mit dem Skin beim MN6. Habe mich hier durch alle in Frage kommenden Skin Threads gewühlt. Das Blaue Skin von Hendrik hätte mir sehr gefallen - aber für den 7000 ist da offenbar nichts in Sicht.
    Auch Navigon selber ist in dieser Hinsicht scheinbar absolut unkooperativ.


    Warum ist es bei Medion GoPal sogar möglich, Buttons individuell zu platzieren und beim 7000 kann man nicht mal die Farbe der Karte anpassen?


    Insofern habe ich jetzt alles wieder ordentlich eingepackt und werde -wenn ich bis morgen zum Paketversand nicht noch zu einer anderen Meinung gelange- das Teil zurückschicken und auf die Kulanz von Amazon hoffen.
    Eigentlich fand ich die Oberfläche von MN6 sehr wohltuend zurückhaltend uns modern gestaltet. Aber wie sich jetzt schon nach einem Tag der Nutzung rausgestellt hat, ist die recht kleine und kontrastarme Darstellung leider eher unpraktisch für die Sehergonomie während der Fahrt. Auch besteht das Problemchen mit der orange bleibenden Ladekontrolllampe.


    Obwohl mir die Navigation selber wirklich gut gefällt: Das sind alles so Punkte, deren Summe mich nicht glücklich machen. Ist das erste Mal, dass ich ein technisches Gerät zurückgeben möchte, weil es mir nicht richtig gefällt. Wenn auch schweren Herzens. :(

  • Hallo Leute,
    ich gebe das TS7000 wieder zurück!!!


    Als begeisterter MN5/ TS4000 Navigierer bin ich von der Kombination MN6/TS7000 so sehr enttäuscht, dass ich es wieder wegbringen werde.


    Punkte:


    1) Display schlecht ablesbar- zu Dunkel
    2) dadurch volle Displaybeleuchtung notwendig- Kurze Akkulaufzeit
    3) MN6- dieses grau in grau ist einfach G R A U slig
    4) TS7000 zum Teil langsamer als TS4000
    .
    .
    .
    Ich könnte jetzt noch weiter meckern, aber das ändert nichts.


    Schade, ich hatte mich sehr darauf gefreut.



    Gruß
    Jürgen