Fragen zu N80

  • Hallo


    Mein Schwiegervater hat sich nun einen Falk N80 gekauft.


    Ich hätte da nun einige Fragen zu diesen Gerät.


    Kann ich die Karten auch direkt auf ein SD Karte kopieren ( sollte schneller gehen über Card Reader) wenn ja wie bzw Ordner.


    Wie kann ich die POI löschen.
    Wie bekomme ich die Outlook Adressen in den PNA bzw wo werden sie gespeichert und kann ich sie dann als Ziel auswählen.


    Bitte um Hilfe.

  • Sorry, aber es gibt hier Leute im Forum die der Meinung sind
    ein sinnloser Post ist auch ein Post.


    Zu deiner ersten Frage:


    Ja es geht erheblich schneller wenn man die Karten direkt per
    CardReader auf die SD-Karte schaufelt.


    Die beiden Ordner auf der SD-Karte müssen heissen:


    TB-NAVI
    MP3


    In TB-NAVI kannst du direkt von deiner CD oder DVD die Karten
    reinkopieren. Ohne Ordner bitte, also nur die Dateien. Keine
    Unterordner erstellen dabei.


    In MP3 kannst du logischerweise deine MP3s reinschmeissen.


    Die POIS kannst du entweder per Hand vom Gerät mit dem
    ActiveSync Manager (liegt auf CD bei) löschen wenn du weisst
    wie die Dateistruktur aufgebaut ist oder mit der Falk 4 Software
    (liegt auch auf CD bei) selbst.


    Das mit Outlook habe ich noch nie ausprobiert und weiss auch nicht
    ob das funktioniert.


    Grüsse Andy

  • Zitat

    Original von faelup
    Das mit Outlook habe ich noch nie ausprobiert und weiss auch nicht ob das funktioniert.


    Dann gebe ich auch Dir den Tipp, die oben verlinkte FAQ zu lesen.
    Dort wird sowohl die manuelle Installation der Karte, als auch der Umgang mit den POI erklärt.
    Auch die Umsetzung der Outlook-Adressen.
    Das bezieht sich auf alle Falk-Versionen


    Zitat

    Original von faelup
    Sorry, aber es gibt hier Leute im Forum die der Meinung sind
    ein sinnloser Post ist auch ein Post.


    Man kann auch alles 199 Mal im Forum schreiben, einfacher ist meist, auf vorhanden Dokumentation zu verweisen.
    Der abwertenden Umgang mit Tipps anderer sollte unterbleiben, wenn man diese nichtmal selbst gelesen hat.


    Also lese, lerne, helfe... ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von GPS-König ()

  • Hy


    Danke für eure Hilfe.


    War gestern etwas im Stress und hatte daher keine Zeit zum suchen.
    Habe mir alles mal durchgeschaut und das Gerät heute probiert und muss sagen das es mir sehr gut gefällt.


    Danke nochmals.

  • Zitat

    Original von faelup
    Sorry, aber es gibt hier Leute im Forum die der Meinung sind
    ein sinnloser Post ist auch ein Post.


    .....friedlich, Männers..... :)

    Einmal editiert, zuletzt von Karen Sander ()

  • Hatte das Gerät nun zwei Tage mit zum testen und mein erster positiver Eindruck hat sich leider nicht bestätigt.


    Das Gerät stürtze alle zwei Stunden ab.
    Die Sprachanweisungen sind mehr als mies und stellenweise kommt garnichts bzw statt dem abbiegen kommt nur jetzt links oder rechts halten was im dichten Stadtverkehr sehr irritiert.
    Die Benutzerführung ist stellenweise sehr kompliziert.


    Das Gerät wird jetzt gegen ein Garmin oder TOMTOM Gerät getauscht da es um diesen Pries sicher etwas besseres gibt.

  • Ja habe es mit SP2 und SP3 probiert und immer das selbe.

  • Und wie ist es mit bekannten Strecken als Gegentest?
    Auch alles fehlerhaft?

  • HY


    Habe das TransSonic 6000 als Vergleich gehabt und es ist ein kompletter Unterschied.
    Wie gesagt sind die Ansagen sehr ungenau bzw. verwirrend und kommen im dichten Stadtverkehr meistens auch zu spät.
    Das Gerät hätte mich zb. in Kufstein einige male in eine Einbahn geschickt bzw beim Kreisverkehr öfters eine andere Abfahrt gesagt.
    Bezüglich den Karten möchte ich auch bezweifeln das es aktuelle Karten sind da einige Kreisverkehre die es schon länger gibt auch nicht erkannt wurden.
    Wie gesagt werde ich das Gerät umtauschen da ich um das Geld etwas besseres erwarte.

  • Hm, vielleicht ein spezieller Bug in den österreichischen Karten....