Super PDA fur Navigation


  • Danke für die Info, Gerhard


    Dann treffen da wohl zwei Diven aufeinander :D

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Hallo Freunde,


    vielen Dank für Eure Mails. Ich habe vorgestern einen Fusi N 560 geliefert bekommen. Das Display ist etwas kleiner als vom Transonic 4000, den ich bis jetzt hatte. Der einzige Vorteil, den ich z.Z. sehe, ist der schnelle GPS-Empfang. Innerhalb einer Minute klappt es fast immer.


    Was mich allerdings stört, ist, dass der Gulliver mit 624MHz sehr schnell Speicherprobleme hat: wenn ich mal eine Strecke, wie zB. Würzburg-Amsterdam berechne und mir diese dann auf der Karte zeigen lasse und einige Detailkarten anschaue, mehrmals vergrößere bzw. mit der Handfunktion über den Verlauf ziehe, dann wird mein 560er sehr schnell holprig und träge bis zum Stillstand und Reset. Das kannte ich vom Transonic so nicht. Möglicherweise hatte der eine bessere Speicherverwaltung. Was ist Eure Erfahrung diesbezüglich?


    Wenn ich einen völligen Neustart mache (Mobile 5.0 und MN 5.2 upgegraded auf 5.25) zeigt mir die Ressourcenverwaltung ca 35 freien Programmspeicher an; nach dem Start von MN 5.25 ca 28MB und dann geht es im Kontext einer Streckenberechnung schnell abwärts auf bis zu 1,8 MB und dann - Reset. Gibt es hierfür von Mobile 5 einen Patch oder ein Speicherverwaltungsprogramm? Bin von dem Gerät diesbezüglich etwas enttäusch! So etwas kannte ich in dieser Form vom Transonic nicht. (Ich habe neben MN 5.25 keine anderen Programme laufen.).


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Ist das bei Euren N560ern auch so?


    MfG Alfred

    Einmal editiert, zuletzt von alpha1 ()