[Suche]Beratung bei Erstanschaffung..

  • Hi!


    Ich habe mir vorgenommen mir für mein Auto ein Navi zu kaufen. Ich will aber keins zum einbauen. Mir reicht es schon wenn ich es mir an die Scheibe hängen kann und Fertig. Ich habe nur keine Ahung auf was man so beim Kauf achten sollte. Also was ich will ist das ich keine zusätzlich geräte kaufen muß. Es soll alles drin sein (GPS Empfänger....). Das einzige Kabel was dabei sein soll ist das für den Zigarettenanzünder als Spannungsquelle.


    Was sollte es können!?:
    - Ich würde gerne eins haben was sich leicht bedienen lässt. Heisst einfache eingabe des Zieles.
    - Dann natürlich eine deutliche anzeige auf dem Display und Ansage.
    - Das Display sollte nicht zu klein ausfallen.
    - Es sollte eine komplette Deutschlandkarte darauf sein und der rest von Europa wäre auch nicht schlecht.
    - Und diese Stauumfahrung.


    Ich brauche aber nicht das Highend Gerät was mir dann noch MP3 oder son Scheiß anbietet. NUR Navi und sonst nichts.
    Ach und was ich noch wissen wollte. Gibt es die möglichkeit soein gerät an den Telefoneingang seines Autoradios zu klemmen und die Ansagen dann über die Boxen zu hören?


    Was würdet ihr mir empfehlen? Es muß nicht das Nr.1 Gerät sein aber es sollte mich sicher und schnell an mein ziel bringen und einfach zu bedienen sein.


    Bitte schriebt mir ein paar eurer Tips, darüber wäre ich sehr dankbar.


    Vielen Dank im vorraus


    Euer Fronty

    Einmal editiert, zuletzt von Fronty ()

  • Hi!


    Kann mir denn nicht mal einer von euch bitte nen Tip geben? Was ist den zu empfehlen von den Herstellern her? Kann man da alle nehmen oder nicht. Was ist mit Sony oder Becker??


    Bitte um antwort.


    MfG


    Euer Fronty

  • Hallo...


    vom Preis/Leistungsverhältnis sind momentan diese Geräte interessant:


    PNA Transonic 6000T ADAC Special Edition
    oder
    PNA Transonic 6000T Europe Plus Edition
    oder
    Mio C710


    MFG
    Gerhard

  • Zitat

    Original von Fronty
    Hi!


    Ich habe mir vorgenommen mir für mein Auto ein Navi zu kaufen. Ich will aber keins zum einbauen. Mir reicht es schon wenn ich es mir an die Scheibe hängen kann und Fertig. Ich habe nur keine Ahung auf was man so beim Kauf achten sollte. Also was ich will ist das ich keine zusätzlich geräte kaufen muß. Es soll alles drin sein (GPS Empfänger....). Das einzige Kabel was dabei sein soll ist das für den Zigarettenanzünder als Spannungsquelle.



    Also wenn amn deine Vorstellungen liest, käme ein Transonic 6000 in der ADAC Edition (310 - 330 Euro) oder ein Transonic 6000 T Euopa Plus Edition (360 - 390 Euro) für Dich in Frage.


    >> Was sollte es können!?:
    >> Ich würde gerne eins haben was sich leicht bedienen lässt. Heisst einfache eingabe des Zieles.


    kann es ... einschalten, Adresse eingeben ... fertig !!!


    >> Dann natürlich eine deutliche anzeige auf dem Display und Ansage.


    Dank MobileNavigator 5.2 auf den 6000er Transen kein Problem. Wie der aussieht und wie der funktioniert siehe dich mal zb auf der Herstellersseite um http://www.navigon.de (http://www.navigon.com/static/productdemo_de.html) unter Shops (all in one PNA) findest Du auch die beschriebenen 6000er mit allen infos dazu ...


    >> - Das Display sollte nicht zu klein ausfallen.


    Groß genug ... aber kein Laptop halt ;)


    - Es sollte eine komplette Deutschlandkarte darauf sein und der rest von Europa wäre auch nicht schlecht.


    6000 ADAC ... EUROPA C Karte (Andorra, Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Frankreich, Deutschland, Griechenland (Großraum Athen), Ungarn, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Polen, Portugal, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweiz, Vatikanstaa


    6000T Europa Plus ... Andorra, Austria, Belgium, Czech Republic, Danmark, Finland, France, Germany, British Isles, Greece (Athen area only), Hungary, Italy, Liechtenstein, Luxembourg, Monaco, Nederlands, Norway, Poland, Portugal, Republic of Ireland, San Marino, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Vatican


    - Und diese Stauumfahrung.


    TMC ... bei der ADAC 6000er Transe externer Adapter der einfach zw. dem Ladekabel hängt ... und bei dem 6000T integriert, aber im Prinzip egal wo die Wurfantennte rausguckt, aus dem gerät selber oder halt zw. dem ladekabel ... es gibt auch noch einen 6000 Perfect Start aber der hat eben nicht diese Stauumfahrung mit drinne ...


    .
    .
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Cyber Warrior ()

  • Hi!


    Erstmal danke an Cyber Warrior. Deine Antwort war sehr ausführlich und das finde ich sehr nett. Habe mir auch das Gerät einem auf der HP angesehen und finde es sieht auch ganz schick aus.
    Habe allerdings was gelesen in den "features". Da stand unter "CleverMap" folgendes:


    "Mithilfe der CleverMap-Funktion ist es möglich, eine Lizenz für die Nutzung von Kartenmaterial zu erstehen. Es können einzelne Karten schnell und einfach frei geschaltet werden oder auf einer Speicherkarte bestellt werden."


    Heißt das ich kann das vorinstallierte Karten Material nur nutzen wenn ich dafür nochmal Geld bezahle?
    Sone Routenausrechnung die ist doch dann kostenlos oder? Nicht wie bei so sachen wie T-mobile Navi wo das jedesmal Kohle kostet.


    Ist so ein Navi denn soweit vorinstalliert das man es direkt einschalten kann und los gehts?
    Was ist wenn die Speicherkarte mal kaputt geht. Einfach eine neue kaufen und dann kann man alles von der CD wieder aufspielen?


    Sorry. Ich denkt jetzt bestimmt was denn das für nen Depp. Aber ich will halt keinen fehlkauf machen. Muß ja schließlich auch hart arbeiten für mein Geld


    Wäre schön wenn mir das nochmal wer beantworten könnte


    MfG


    Euer Fronty

  • Clever Map bedeutet wenn man lediglich die Lizens für ein Land zum Beispiel BRD hat kann man die anderen gegen Bares freischalten.


    Bei den genannten Transonic Modellen hast aber Europa direkt frei.


    Ja genau Speicherkarte rein und los gehts.... Wenn Karte mal defekt sein sollte ist nochmal alles auf den CDs hinterlegt und nichts geht verloren....


    Bitte beachten das bei der Aldi Version nicht Länderübergreifend navigieren kannst welches mit den Transonic aber möglich ist.


  • 1.) Das mit CleverMap wurde ja schon erklärt, die Länder die ich oben bei den 6000ern erwähnt habe sind alle schon komplett auf der SD Karte dabei, installiert und frei geschaltet. Also wenn Du auch oft in Skandinavien und Co. bist, muss es die 6000T EUROPA PLUS Variante sein. Ansonsten reichen wie ich denke die Länder der 6000er ADAC Version aus ...


    2.) Einschalten und fertig ... beim allerersten einschalten muss dann noch eine Registrierung der Karte über NAVIGON vorgenommen werden - sonst gehts es nicht weiter, aber das ist zu verschmerzen. Danach einfach anschalten, Adresse eingeben und fertig ... Handbücher etc. kann man bei NAVIGON direkt runterladen, denn in Papierform ist nicht viel dabei. Wenn Du schon vorher mal die Einstellungen und Features sehen willst, das Handbuch für den MobileNavigator für PNA gibts hier: http://www.navigon.com/site/download?id=3822


    3.) Eine Routenbrechnung koste nix, die TMC Meldungen auch nix ... warum auch ??? Also einmalig ca. 350 Euro für so ein 6000er investiert und das wars dann ... das einzigste was dann später was kosten würde wäre ein UPDATE vder eigentlichen Navigations Software "Navigon MobileNavigator" die derzeit bei der Version 5.2 liegt und noch in diesem Jahr die 6er kommen soll. Aber das ist ja keine Pflicht sondern jedem selber vorbehalten ... anosnten kommen keine Kosten auf Dich zu ... eine gute KFZ Halterung liegt bei den beiden teurern 6000ern bei, ansonten sollte man eventuell noch eine Tragetasche und Schutzfolien für das Display (da ja Touchscreen) kaufen, kosten aber 15-20 Euro und nicht mehr


    4.) Auch hier kann nich mich nur dem Vorredner anschließen, das Kartenmaterial / Software ist nochmal in DVD/CD Form dabei und kann dann im Notfall neu installiert werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyber Warrior ()