Overlays/Blitzer für Falk Navigator N40 ??

  • Zitat

    Original von GPS-König


    Verstehe ich das richtig:
    Ihr verkauft die Meldungen, die Euch die User "zutragen"?


    Gibt es einen Rabatt für die User, die auch Meldungen einbringen?
    Ich denke, das wäre fair und gerecht.


    Das ist ein interessanter Ansatz!


    Tobias, hast Du denn einen direkten Link zum kostenlosen Warner?
    (ist ja schon interessant, bis Ihr das Rabattprogramm für den "großen" aufgelegt habt)

  • Zitat

    Original von superpam
    ...Woran erkenne ich, dass die Blitzerdatenbank, etc. jetzt verfügbar ist, nachdem man die Dateien .OPM und .DAT) Dateien per ActiveSync in den Navi Ordner "\My Flash Disk\MyGuide\TB-NAVI gepackt hat. Kann ich das irgendwoe dran sehen ...


    @superpam:


    Hallo, falls sich all Deine Fragen auf die von mir zuvor genannte kostenlose Variante beziehen, wären diese spezifischen Fragestellungen in dem anderen Forum vermutlich sinnvoller aufgehoben ... ;) Aber nun konkret zu den Fragen:


    1a) wenn Du nur die "optische" Variante benutzt, kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen oder zerschiessen. Denn es werden hierbei ja nur die opm und dat Dateien "hinzugefügt" und nichts abgeändert oder gelöscht.


    1b) der richtige Ordner für Falk N-Serie ist definitiv \My Flash Disk\MyGuide\TB-NAVI ! Das Du mitunter auch andere Angaben liest liegt daran das die User oft andere Versionsnummern der Navisoftware haben und da kann es (leider) etwas anders sein.


    1c) das die Dateien der "optischen" Variante am richtigen Bestimmungsort sind, kannst Du folgendermaßen prüfen.
    Öffne in der Navisoftware die Einstellungen - Sonderziele ! Dort in der Liste sollten nun auch jede Menge Blitzer (EU-Blitzer-10m-NF usw) auftauchen ! Und sie sollten natürlich mit einen Häckchen versehen sein, sodaß sie aktiviert sind.



    2) Wenn Du zusätzlich auch die "akustische" Variante möchtest, könnte man sich hingegen auch mal was zerschiessen ! Nämlich dann wenn man nicht weiß was man da überhaupt macht ! D.h. diese Variante würde ich ohne allgemeine PC Kenntnisse nicht empfehlen !

  • Danke nochmal, also habe vorhin auch mal geschaut und bei mir erscheinen die Blitzer alle aufgelistet, wenn ich "letzten Standort bestimmen-dann Karte-und dann auf weiter gehe...." Da stehen Sie dann unter POI dirket unter der Autovermietung...denke mal das wird so richtig sein. Aber kann da auch keine Häkchen setzen, die sind nur alle aufgelistet...wenn ich sie auswähle bzw. draufklicke erscheint bei einigen ne Karte, wo die stehen oder sowas. Wird wohl korrekt sein, oder?


    Habe nochmal zu "Deinem" Programm wegen der Akustik...muss ich da eine Stimme zu nehmen und wofür ist die dann, für alles, also auch Routing, etc. oder nur die Warnungen für Blitzer...


    MFG

  • Zitat

    Original von superpam
    ...Habe nochmal zu "deinem" Programm wegen der Akustik...


    Die "akustische" Variante (POIObserver) ist ein eigenständiges Programm mit eigener Datenbank, eigenen Symbolen und eigenen Stimmen ! Also völlig unabhängig von der Navisoftware und auch völlig unabhängig von der "rein optischen" (dat/opm) Lösung !


    Und es ist nicht "mein" Programm :D , sondern das von "NaviGer" :tup der es freundlicherweise als Freeware zur Verfügung stellt und auch stetig aktualisiert !
    Und wie schon gesagt, diesbezüglicher Fragen bist Du jetzt im falschen Forum hier ...
    Da recherchierst Du besser hier: Link

    Einmal editiert, zuletzt von vtec-power ()

  • Das kostenlose Blitzeroverlay ist zwar schnell installiert, nervt dann
    aber doch ziemlich. Wenn man nämlich durch seine POIs scrollen
    will, muss man erstmal an 30 Blitzereinträgen vorbei :-D)


    Also hab ichs wieder runtergeschmissen ...

  • Das sind nur die Einträge im Navi, keine Ahnung wieviele Blitzer insgesamt da sind????


    @vtec-power: Wieviele stationäre und mobile Blitzer sind da drin? Habe auch im anderen Forum nichts gefunden und will auch nicht extra da nen Eintrag starten...


    (sorry fürs viele fragen... )
    DANKE

    Einmal editiert, zuletzt von superpam ()

  • Zitat

    Original von superpam
    Wieviele stationäre und mobile Blitzer sind da drin? Habe auch im anderen Forum nichts gefunden und will auch nicht extra da nen Eintrag starten...


    Nicht gefunden?
    Bei den Navifriends steht es direkt im Posting mit dem Download.

    Zitat

    Basis: Europa-Datenbestand vom 18.05.2006 - 15824 POIs


    Insgesamt aufgeteilt in 53 verschiedene Gruppen.

  • Danke, aber das hatte ich auch gelesen, nur sagt mir das nix genaues, sorry...


    (Wieviele stationäre und mobile Blitzer sind da denn nun drin?)


    Bei anderen Programmen wie Z.B hier stehen ja auch Infos wie:


    ca. 4200 stationäre Blitzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    ca. 12.000 mobile Blitzerstellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    ca. 60% der Daten sind bereits mit Richtungsangeben versehen!


    an sowas dachte ich eigentlich....


    MFG und danke

    Einmal editiert, zuletzt von superpam ()

  • Zitat

    Original von superpam
    ...Wieviele stationäre und mobile Blitzer sind da denn nun drin?....


    Diese Detail-Info ist immer im Download als Textdatei enthalten, was auch Sinn macht da sich die Anzahl ja täglich ändern kann.
    Für Europa sieht es just in diesem Moment so aus: siehe Anhang

  • Danke nochmal und diese Daten aus der txt Datei sind ja auch alle in dem einen Download ( EU_Blitzer_NF_20060518.zip ), gell?
    Habe ich richtig verstanden....?? Sorry, ist alles noch neu für mich.


    Habe mal grob zusammengezählt..man hat ja sonst nix zu tun ;) Sind auch so um die 15000.


    Grüsse

  • Zitat

    Original von superpam
    ...und diese Daten aus der txt Datei sind ja auch alle in dem einen Download ( EU_Blitzer_NF_20060518.zip ), gell? ...


    Korrekt !
    Du kannst Dir die Anzahl natürlich auch noch nach Ländern aufschlüsseln, dann lädtst Du halt einfach die entsprechenden Länder anstatt die EU Datei.


    Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole:
    mir ist immer noch nicht klar warum Du diese spezifischen Fragen nicht einfach direkt im entsprechenden Anbieter - Forum stellst ?
    Erhöht doch zusätzlich die Chance auf schnelle und kompetente Antwort deutlich ... ;D