TMC (Österreich - Schweiz) Problem - 269+ thread

  • so, ich eröffne hier mal einen thread zum leidigen TMC Problem in Österreich und der Schweiz, da es im Ursprungthread zu diesem Problem nur bedingt passt über den Mio 269+ zu plaudern.


    worum es bei dem Problem geht, kann man im oben genannten thread am besten selbst nachlesen. als kurze Rückschau, wer nicht alle Seiten lesen will:


    beim MN5.xx gibt es massive TMC probleme in Österreich und der Schweiz.
    das Problem äussert sich so, dass der PDA/PNA nach einer gewissen Zeit einfriert und nur mehr durch einen Reset wiederzubeleben ist.
    Was das tatsächliche Problem ist - ich kann es nicht sagen und auch im Ursprungsthread gab und gibt es versch. Varianten.


    Nach sehr langem Hin und Her ist es Navigon heute wieder einmal gelungen einen patch für die Transonic PNA Reihe zur Verfügung zu stellen (nachdem der erste Patch keine Lösung brachte) und nun wird auch patches für die PDA Version und dann auch für die OEM Produkte - also auch unsere Mios - gewartet.


    Ich habe bisher zwei mails an den Mio Support geschickt und folgende Info bekommen:
    mail 1: Anfang April - das problem ist bekannt, aber ob und wann es einen patch geben wird ist noch nicht bekannt, da man am problem nichts machen kann


    mail2: heute - noch keine Antwort, aber meinerseits Verweis auf den Navigon Patch (als ob die das nicht eh wissen werden)


    was mich noch positiv stimmt - bab meint, dass die patches für die restlichen (auch OEM) Versionen bald einmal verfügbar sein sollten.


    eine Bitte noch - bitte keine unfreundlichen Querschläger auf irgendwelche Firmen (wenn viell. auch noch so berechtigt). es würde mich freuen, wenn es es bei einer sachlichen Diskussion bleiben könnte, wo die Erfahrungen bzgl. TMC Problem (AT, CH) und dem 269+ beschrieben, diskutiert und möglich Infos von offizieller Seite aufgezeigt werden.

  • ich habe leider auch noch keine offizielle info jedoch habe ich bevor ich diesen thread gelesen habe meinerseits auch eine mail an navigon gesendet mit der frage, wann das allseits bekannte tmc-problem auch beim mio beseitigt werden würde.


    da ich meinen mio269+ direkt bei navigon gekauft habe bin ich schon mal auf die antwort gespannt.


    gruß,felice!

  • grüß euch!


    hier die antwort von navigon, sie verweisen auf mio, ich soll mich dort beschweren. so einfach werde ich es ihnen sicherlich nicht machen da ich das gerät direkt bei navigon gekauft habe. jetzt schreib ich mal mio an, kann dies aber nur in deutsch machen. werde wohl hoffentlich eine antwort bekommen, welche auch immer.

    Einmal editiert, zuletzt von felice34 ()

  • danke für die Info


    allerdings solltest du das mail von Navigon aus deinem post löschen - denn es ist laut Forumusregeln NICHT erlaubt Support-mails 1:1 wiederzugeben!!!



    was die Antwort von Navigon betrifft:
    so leicht sollten sie es sich wirklich nicht machen können (Theorie)
    denn wie gesagt, Navigon vertreibt den Mio direkt über ihre site - somit kann ich als Kunde auch davon ausgehen, dass sie, Navigon, auch für den Support gerade stehen!!!


    ich würde das viell. einmal bei einem Antwortmail einbauen. Sollte von Navigon immer noch die gleiche Antwort kommen (und davon ist auszugehen), dann sollte man Navigon nahelegen, den Verkauf des Mio 269+ über ihre eigene Seite vielleicht zu überdenken!!!
    Ich sehe nämlich Navigon in diesem Fall nicht nur als Verkäufer oder Händler im "normalen" Sinn (wie zB amazon, avalingo,....).


    Was Mio-tech betrifft:
    ich habe mittlerweile 2 mails an den Support geschrieben (und das kann/soll/muss man in seiner Landessprache machen, denn es geht an den nationalen support-center ?!). auf mein erstes mail habe ich relativ rasch Antwort bekommen > Problem bekannt, aber es gibt derzeit keine Möglichkeit etwas zu tun.


    auf mein zweites mail, in dem ich auch auf den Navigon patch für die Transonics verwiesen habe, habe ich bisher keine Antwort erhalten (mehr als eine Woche her) und ich gehe auch davon aus, dass da nichts mehr kommt - auch eine Service-Möglichkeit.


    ich werde auf jeden Fall noch ein weiteres mail schreiben, dann noch eines, dann noch eines, ... bis man eine vernünftige Antwort bekommt (Wichtig!!! immer höflich und freundlich bleiben!!!)

  • Zitat

    Wir weisen darauf hin, dass es hier nicht darum geht, die Verantwortung abzuwaelzen an einen Dritten, sondern dieser Ablauf auch in Ihrem Interesse ist, kompetente Hilfestellung zu erhalten



    Entschuldigt den Querschläger !!


    Aber soll das ein Eingeständnis sein für Inkompetenz?




    Gruß Gert!

  • Zitat

    Original von NorthPole76
    denn es ist laut Forumusregeln NICHT erlaubt Support-mails 1:1 wiederzugeben!!!


    Warum ist das eigentlich nicht erlaubtt??? Das wäre doch eine tolle Sache, wenn die User hier untereinander erfahren würden, was wem und in welcher Form gesagt bzw. geschrieben worden ist! Somit müssten sich auch die Hotlines der Hersteller etwas genauer und vielleicht ehrlicher mit dem geschilderten Problem befassen, im Wissen dass die Antwort womöglich veröffentlicht wird und von jedem eingesehen werden kann. IMHO würde dies die Support-Qualität der Hotlines fördern und unserer Forum-Gemeinde im einen oder anderen Fall nützlich sein.


    Macht's gut und freut euch aufs Wochende


    Navikind

  • der inhalt einer mail zählt genauso zum briefgeheimnis.


    oder möchtest du das deine mail die du an jemand in vertrauen schreibst irgendwo ohne dein wissen veröffentlicht wird?

  • grüß euch!


    der mio-support schreibt mir zumindest dass es zur zeit noch keine lösung des problems für österreich und die schweiz gibt.
    sobald sie nähere informationen haben wie man das problem lösen kann werden sie mich kontaktieren.


    irgendwie gefällt mir dieses mio269+ ja recht gut und der empfang ist auch traumhaft aber auf dauer ohne tmc für mich als berufsfahrer unbrauchbar.


    ich habe das gerät jetzt einen monat, stellt sich die frage bis wann ich auf die unbrauchbarkeit des gerätes bzw. der software bestehen kann?


    gruß,felice!

  • Bibts schon was neues zu nem Patch für den Mio 269+ ??

  • Zitat

    Original von JohFriKn
    Bibts schon was neues zu nem Patch für den Mio 269+ ??


    nein, patch gibt es meines Wissens noch keinen
    allerdings tritt TMC Problem seit einiger Zeit in Österreich nicht mehr auf - warum > ???

  • naja wer weis wie dass wieder weitergeht. Und Mio hat hier ja ein paar Leutchen versprochen nen Patch rauszubringen. Wollte mich nur mal nach dem Stand der Dinge erkundigen da ich jetzt ne Zeit lang nicht so häufig um Forum war.


    mfg JohFriKn

  • nun ja, ich bin in ganz italien und österreich mit meinem truck uinterwegs und zur zeit gibts überhaupt keine probleme mit dem gerät. keine ahnung warum aber wenn es so bleibt dann bin ich mit dem gerät bestens zufrieden. finde mit dem mio jede strasse bis runter nach sizilien.


    gruß,felice!

  • so, es ist wieder da, das TMC Problem.


    bin getsern nach Lienz gefahren und nach keinen 10 Minuten mit TMC hatte ich wieder die altbekannten Memory Fehler.
    da ich nichts geändert habe, gehe ich davon aus, dass das TMC problem jetzt aus heiterem Himmel wieder aufgetaucht ist (naja, behoben war es eh nie!!!)


    übrigens - auch wenn es NICHT zusammenhängt (aber es kommt sicher) - nein, es gabe keine Sperren!!!!

  • ja, ich hatte vorigen freitag kurz nach der grenze gegen 20h ebenfalls einen absturz. jetzt seit zwei tagen also mo-di geht es wieder normal. ich habe auch keine erklärung dafür aber solange es seltenheitswert hat ist es mir in ö egal da es ja zumindest in italien tadellos funktioniert.


    gruß,felice!