Euze Meining zum X1R, Navi- qualität der Ansagen !!!!

  • Hallo,


    bin seit ca. 3 Wochen ein (fast) Stoltzer Besitzer des Pioneer NAVIS.
    Ich hatte vorher ein Becker Traffic Pro 7 Jahre in insgesamt 4 Autos in gebrauch.


    Kann es sein, dass die Navigation des Pioneer wirklich um einiges schlechter ist, oder ist das blos einbildung. Die Ansagen die das Pioneer von sich gibt sind manchmal nicht gerade eindeutig oder einfach zu wenig, vorallem wenn man das Display geschlossen hat. (Meine Frau kommt im Dunklen nicht damit klar, obwohl die Helligkeit auf ein Minimum reduziert wurde).


    Beim Becker konnte man sich eigentlich immer auf die Ansagen verlassen.
    Die Kalibireierung des Gerätes ist ja eigentlich abgeschlossen. Während der Kalibrierung hat das Navig sehr genau das Abbiegen angesagt. Und jetzt 100 Meter zu früh, wenn man später doch noch abbiegt, dann kommt die Kiste total durcheinander und fährt laut KArtenanzeige direkt in einem nahegelegenen See spazieren.


    Wie ist es bei euch so ????


    Werde das Navi morgen noch mal von meiner Frau Testen lasse, und dann entscheiden was damit passiert. Ausbau und was anderes. Mal sehen.


    Gruß


    Jochen


    Danke schon mal für die Antworten.

  • Hallo!


    Ich bin mit der Qualität der Navi im Vergleich zu meinem alten Becker zufrieden und finde es auch angenehm, dass das Pioneer-Gerät nicht soviel quasselt


    Zitat

    Original von schallerj
    Und jetzt 100 Meter zu früh, wenn man später doch noch abbiegt, dann kommt die Kiste total durcheinander und fährt laut KArtenanzeige direkt in einem nahegelegenen See spazieren.


    Mir kommen die Ansagen manchmal etwas knapp vor ... einen Hinweis VOR dem Abbiegepunkt hatte ich noch nie.
    Das sieht sehr nach einem Technik- oder Anschlussproblem aus. Entweder ist der Sat-Empfang schlecht, oder mit dem Tachoimpuls stimmt etwas nicht.
    Vielleicht ist auch die Blackbox nicht korrekt positioniert?


    Helligkeit: ist das Beleuchtungskabel angeschlossen? Wenn ja, kann man im Menu auf einen "Nachtbildschirm" mit dunklem Hintergrund umschalten.


    Gruss,
    pacific

  • Hi,


    mann muss sich etwas auf die Ansagen einstellen, wenn das Gerät sagt: "In xxx Metern abbiegen" so muss man unbedingt schon die passende Spur anfahren. Die Ansage: "Jetzt xxx abbiegen" ist bei mir quasi schon das Lenkrad drehen. Das Display dient natürlich nochmals zur Klärung aller Fälle und sollte bei Standnavigation immer offen sein. Hier ist das Pioneer natürlich auf das Display angewiesen, während ein Ansagegerät wie das Becker eher mehr wert auf die genaue Sprachnavigation legen muss.


    Es gibt Fälle, da ist aber auch Pioneer etwas ungenau. Beispielsweise bei doppelten Abfahren. Zum eispeil ist die Ansage: "In xx Metern schräg rechts abbiegen auf die A66" zwar niedlich (ich meine schräg links abfahrne wär ja was neues), aber eine Info in Richtung: Würzburg wäre eine wichtige Info, die aber fehlt.


    Also ein Mix aus Sprache, Display und Schilderlesen ist bei Pioneer hilfreich. Aber dennoch bringt einen dieses Gerät immer sicher ans Ziel. Ich habe keine Probleme bei Kurskorrekturen, sie sind sehr flott und eindeutig.


    Gruss Marcel

  • Hallo,


    danke für eure Antworten. Heute hat es meine Frau geschafft mich in Ingolstadt abzuholen. Ich bin schon der Meinung, dass man unbedingt das Display dazu braucht. Meine Frau meinte mal schauen, wie es weiterhin funktioniert. Bei 7 Jahre Becker ist evtl. wirklich eine Umstellung nötig. Da hat man ja nur die Pfeile und die Sprache.


    Die genauigkeit war heute recht gut bis auf einmal da kam die Ansage zu spät.


    Bin blos am Überlegen was das sein könnte. Kann es evtl auch daran liegen, dass die abgesetzte Einheit unter dem Beifahrersitz verbaut wurde auf einer kleinen Holzplatte, die ungefähr 3 Millimeter Spiel in jede Richtung hat. ISt mir jetzt erst aufgefallen, dass ich die Platte nicht bomben fest ist, und ein bisserl Spiel hat.


    Das mit der Helligkeit habe ich leider nicht angeschlossen, da mein Peugeot einen VAN BUS hat. Da hat man nur die möglichkeit über die Leuchtdiode am Aschenbecher das Licht des NAVIS zu steuern. Ich habe jetzt mal die Helligkeitsstufe im Menue geändert. Geht auch ganz gut, kann man ja fast bei jeder verschiedenen Lichtstärke einstellen.


    Wenn das Kabel angeschlossen ist, denke ich mal, das die Umschaltung des Displays automatisch erfolgt.



    Gruß


    Jochen

    2 Mal editiert, zuletzt von schallerj ()