Becker Indianapolis mit Freisprecheinrichtung in MB A-Klasse

  • Hallo,


    ich fahre eine Mercedes Benz A-Klasse 190 ( Bj. 9/2002 ) und habe mir nun ein Becker Indianapolis 7923 zum Einbau gekauft.


    Nachdem ich das originale MB Audio 10 CD ausgebaut habe und die Stecker A+B + GPS umgesteckt habe funktionierte das Navi einwandfrei...


    habe aber ein Problem mit der Freisprecheinrichtung:


    Die original MB Freisprechanlage für ein Nokia 6310 funktioniert nun gar nicht mehr, also weder laden, noch mute Funktion, noch die Übertragung auf die Radio Lautsprecher.


    Beim Einbau des Beckers habe ich einmal ein Lichtleiterkabel und einen DIN Stecker mit zwei Kabeln dran ( der sollte eigentlich in Buchse C passen, passt aber nicht, da die Codierung des Steckers anders ist ) übrig.


    Kann mir von euch Spezialisten jemand helfen, was hier sinnvollerweise zu tun ist? Die Freisprecheinrichtung wird wohl irgendwie über das Lichtleiterkabel gesteuert und die NF vermutlich über das zweiadrige Kabel übertragen.


    Gibts es für die Freisprechanlage eine Blackbox, die hier irgendwie umprogrammiert/ geschalten werden kann, so daß die Freisprechanlage auch ohne diese Lichtsteuerung
    auskommt. Wenn ja, wie kommt man an die ran? Die Kupferdrähte wird man ja wohl einfach auf die entsprechenden Klemmen an der Buchse C hängen können. Ein Adapter hierfür wäre natürlich klasse...


    Auf jeden Fall bin ich schon ziemlich verzweifelt, da weder Mercedes noch ein freier Spezialist sich so richtig damit befassen möchte.


    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar...;D

  • Hi,
    hast du mal bei der Becker Hotline angerufen? Die beliefern ja auch Mercedes und oftmals haben die auch in solchen Fällen Lösungen.


    Gibts auch bei dietz keinen Adapter dafür? Die haben doch ien recht großes Sortiment.


    Oder du hättest noch ein bisschen auf das Indianapolis Pro gewartet... :)

    Einmal editiert, zuletzt von BeckerFan ()

  • vielen Dank schonmal,das ging ja sehr flott


    hab heute früh mal mit Dietz gesprochen. Die meinen, daß die Steuerung und NF über die Lichtleiter funktioniert. Ein Adapter dazu gibt es aber derzeit keinen.


    Bei Becker konnten/wollten die mir auch nicht helfen und sagten nur, daß ich mich an MB wenden soll, weil es fahrzeugspezifisch ist... auf die Idee wäre ich auch noch gekommen.


    tja, nun bin ich im Ergebnis leider noch nicht viel weiter.
    Vielleicht fällt ja jemand noch was dazu ein. Und wenn es nachher auch nur die Gewissheit ist, daß es derzeit nicht funkt...

  • Tach auch und herzlich willkommen im Forum,

    leider gibt es keine Möglichkeit, die originale Freisprecheinrichtung mit dem Indianapolis zu vebinden. Über das Lichtleiterkabel, dem so genannten D2B-Bus, verschickt die Mercedes-Audiogeräte, und damit auch die FSE, die Audiosignale. Auf dem DIN-Stecker liegt der CAN, eine Art Computerleitung, über den die Geräte datentechnisch komunizieren. Diese beiden Systeme unterstützt das Becker nicht, und mir ist bisher auch kein Drittanbieter bekannt, der dafür Interfaces herstellt.

    Um weiterhin im Auto zu telefonieren und gleichzeitig von einer Navigation geleitet zu werden, brauchst du entweder deinen Indianapolis und eine separate FSE, zum Beispiel von Dabendorf. Oder eine original für deinen Wagen gebaute Navigation. Oder dein altes Radio, die bisherige FSE und eine Stand-Alone-Navigation, entweder eine professionelle mit Rechner im Kofferraum und Monitor am Cockpit oder eine portable Navigation (zum Beispiel Becker Traffic Assist).

  • wow,


    vielen dank für die kompetente auskunft. dann tret ich nun irgendwas in die tonne. vermutlich wird es die freisprecheinrichtung sein, weil auf ein aps 30 hab ich auch nicht unbedingt mehr lust wo ich mir doch grad das becker angeschafft hab...


    nun gut, hätte insgesamt auch besser laufen können, aber auf jeden fall ist nun die richtung klar ;)


    vielen dank euch allen und fröhlichen abend
    andy

  • In dem Fall bleibt dir noch, wie ich schon sagte, der Einbau einer separaten Freisprecheinrichtung. Diese kann man so mit dem Indy verbinden, dass das Radio stumm schaltet, und du das Telefongespräch über die originalen Lautsprecher hören kannst.