x1r oder sony in Peugeot 307sw

  • Hallo,


    ich möchte mir ein neues NAVI zulegen, da mein Becker Traffic Pro jetzt doch schon 7 Jahre alt ist und bereits im vierten Auto verbaut wurde.


    Hatte eigentlich der das Sony im Auge blos da Stört mich das man sehr viele Kabel an die Stromversorgung anzuschließen zu hat Radio Nav-Rechner und die ANtennenweiche.


    Zusätzlich würde ich gerne meine Fensterklebe antenne von WISI behalten und der Becker-Stecker passt´auch soviel ich hier gelesen habe auch auf Pioneer.


    Meine Fragen zu dem Einbau des Pioneer sind ganz einfach.


    Wie sieht es mit dem Schacht aus. Das Gerät ist doch genormt, blos habe ich schon öfters gelesen, dass es da Probleme geben soll.


    Was ich auch gelesen habe, ist das der Pioneer aus der Konsole rausragt.
    Wie wiet ist das ungefähr.


    Hat jemand so ein Teil schon in einen 307ér verbaut ???


    Danke für die Antworten.


    Gruß


    Jochen

  • Zitat

    Original von schallerj
    ... Zusätzlich würde ich gerne meine Fensterklebe antenne von WISI behalten und der Becker-Stecker passt´auch soviel ich hier gelesen habe auch auf Pioneer. ...


    Die Stecker von Becker und Pioneer sind nicht identisch.


    Zitat

    ... Wie sieht es mit dem Schacht aus. Das Gerät ist doch genormt, blos habe ich schon öfters gelesen, dass es da Probleme geben soll. ...


    Pioneer nutzt die Maße der DIN-Normung bis zum letzten Millimeter aus. Sollte der Schacht in einem Fahrzeug sehr eng sein, kann man tatsächlich mit einigen Platzproblemen zu kämpfen haben. Aber soweit ich mich erinnere, ist im 307er genug Platz.


    Zitat

    ... Was ich auch gelesen habe, ist das der Pioneer aus der Konsole rausragt.
    Wie wiet ist das ungefähr. ...


    Bis über die Knöpfe sind es etwa 2cm.

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Gibt es dann einen Adapter für die Antenne ?


    Am Becker ist ein WICKLIC-Stecker angebracht.


    Ich wollte eigenlich zuerst das Clarion nvs 613 für 449 hier im Shop bestellen und in den zweiten Schacht einbauen, aber man findet über dieses Gerät eigentlich so gut wie keine Infos.


    Das Pioneer kann ja fast alles....

  • Direkt einen Adapter von WICLIKC auf Pioneer (dessen Bezeichnung ich zwischenzeitlich schon wieder vergessen habe) gibt es nicht. Aber bei jedem gut sortierten Car-Hifi- und Navigationsfachhändler solltest du einen Adapter WICLC auf FME und FME auf Pioneer finden.

  • Hallo,


    danke für die Antwort, ich hätte eigentlich ganz gerne die Antenne weitergenutzt, aber unter den Umständen verwende ich glaube ich lieber die mitgelieferte Antenne. Das Kabel ist ja glaube ich 5 Meter lang, wie kiriege ich am besten die Antenne hinten bei der Heckklappe auf dach ohne das die Dichtung undicht wird ??


    Mfg


    Jochen

  • Hallo,


    habe jetzt mal mit WISI und Pioneer telefoniert, mit dem Erfolg, dass Wisi meinte ich soll mal bei Pio.. fragen wie der Stecker heißt. Pio.... hat am tel. gemeint, dass sie das nicht wissen, und ich soll auf keinen fall eine andere Antenne als die Mitgelieferte nehmen.


    Kann mir da jemand vielleicht mal helfen, und mir sagen, wie der Stecker heißt ?

  • Ich bin selbst ein wenig faul, daher verweise ich hier nur auf die Suche: vor einigen Monaten hatten wir das Thema schon einmal. Suche einfach mal nach "Pioneer Stecker Avic".

  • Hallo,


    meine Frau ist schon ganz eifersüchtigt auf das Forum, weil ich im Moment mehr zeit hier bin als bei meiner Frau.


    Soviel wie ich hier bereits gesucht habe, aber leider nichts gefunden.


    Gruß


    Jochen


    PS: wäre wirklich nett, wenn du Dich erbarmen könntest.