Avic X1R mit Orientierungsproblemen?

  • Hallo!
    Ich hab ein Problem mit einem X1R, vielleicht weiß hier jemand Rat.


    Ich hab das Gerät Vorgestern eingebaut und hab etwa 200km zurückgelegt seit dem.


    Das Problem ist, das Naiv ist "langsamer" als mein Auto.


    Wenn ich beispielsweise einen Knotenpunkt passiere, zeigt das Navi den Punkt erst an, wenn ich schon 100 Meter daran vorbei bin.
    Außerdem zeigt das Gerät den Standpunkt oft jenseits der Straße an, sagt mir also, ich würde mich gerade auf einem Acker 50 Meter abseits oder ähnlich befinden.


    Tachsosignale hab ich während der Fahrt immer zwischen 25 und 30. Handbremssignal und Rückwärtssignal sind angeschlossen.
    Der GPS Empfänger ist vorne auf dem Amaturenbrett.
    Die blaue Antenne zeigt meist zwischen 1 und 3 Striche an, Satelliten stets etwa "5 braune".


    Kalibierung hat bei der Entfernung 5 Striche, Links und Rechts jeweils 2 Striche und bei 3D 4 Striche.


    Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte?


    Thx4Help

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • Zitat

    Original von sascha_


    Tachsosignale hab ich während der Fahrt immer zwischen 25 und 30.


    Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte?


    Immer zwischen 25 und 30 unabhängig von der Geschwindigkeit? Wenn ja, dann hast Du Deinen Fehler schon.

  • Zitat

    Original von sascha_
    Außerdem zeigt das Gerät den Standpunkt oft jenseits der Straße an, sagt mir also, ich würde mich gerade auf einem Acker 50 Meter abseits oder ähnlich befinden.


    = Tachosignal, GPS-Empfang oder Gyro.


    - Blackbox 100% waagerecht UND in Fahrtrichtung eingebaut? Gut befestigt? Keine Vibrationen?


    - Tachosignal zählt WIRKLICH abhängig von der Geschwindigkeit?


    Gruss,
    Gerd

  • Zitat

    Original von pacific


    = Tachosignal, GPS-Empfang oder Gyro.


    Was ist damit gemeint?



    Die Box ist am Boden des Fahrzeugs, also wohl schon nahezu 100% waagerecht, mit doppelseitigem Klettverschlussband und in Fahrtrichtung befestigt. Viel vibriert da nicht.


    Das Tachosignal variiert je nach Geschwindigkeit, das scheint also zu stimmen.
    (Vorhin hab ich nur auf der Autobahn darauf geachtet, daher immer zwischen 25 und 30)


    Danke schon mal.

    3 Mal editiert, zuletzt von ()

  • Hi sascha_


    Das einfache ist wie beim PC am besten alle Stecker ab-
    ziehen und neu anschließen.Vorsicht die GPS Antenne
    mußt du durch seitliches drücken am Stecker entriegeln.


    Den Fall hatte Jemand ende vorigen Jahres!

  • Mittlerweile fährt das Gerät zwar nicht mehr im Acker rum, aber "langsamer als mein Auto" ist es immer noch.


    Besonders im Modus "aus Fahrersicht" ist es sehr auffällig, dass das Navi Kreuzungen im Screen erst dann anzeigt, wenn ich sie bereits vor etwa 50 Metern passiert habe.


    Kann es sein, dass sich das reguliert, sobald die 3D Kalibrierung abgeschlossen ist?


    Außerdem funktioniert die Messung für das Gefälle nicht richtig.
    Das Navi zeigt Gefälle an, wo Steigungen sind, oder Steigungen im Flachen, oder Gefälle im Flachen...ohne erkennbare Gesetzmäßigkeit.
    Sitzt der Sensor für Steigung und Gefälle im DIN Gerät oder in der Blackbox?


    Neu anschließen werd ich mal probiern, hat jemand noch andere Ideen?


    Thx

  • Wenn Du in der Kalibrationsphase viele Strecken befährst, die auf der Karte nur ungenau erfasst sind, dann kanns solche Probleme geben.
    In diesem Falle am besten alle Kalibrationswerte zurückstellen und von vorne beginnen.
    Das Abziehen der Kabel sollte eigentlich nicht notwendig sein denke ich.


    Ich musste bei meinem AVIC die Kalibration auch mal resetten als es nach einigen 100 Kilometer immernoch ungenau war. Jetzt ist alles bestens und sehr genau.


    Viel Glück
    John

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • nach so kurzer fahrtstrecke is das gerät noch nicht richtig kalibriert
    das dauert etwas
    kannst du dir im menupunkt "status 3d-kalibrirung" auch angucken