DVD Comand APS 2003/2.0 auf dem PC anschauen

  • Hi,


    von meinem neuem S211 konnte ich die NAVI DVD bereits abholen. (Das Fahrzeug wird am Freitag abgeliefert :) ) Gibt es eine Software, damit ich die DVD bereits auf dem PC anschauen kann? Ich habe Win XP, könnte aber auch ein anderes Betriebssystem einsetzen.


    Besten Dank für Euer Feedback
    Chang

  • Moin,Moin,


    Schon im anderen Forum beantwortet :D :D :D


    Tschüss
    holgi2002

  • Hallo Holgi,


    Du scheinst hier der Spezi in diesem Forum zu sein.


    Sach mal: Weißt Du, was im aktuellen S-Klasse 04/2004 für ein NAV-Teil verbaut wird? Ist es ein VDO Siemens? Wenn ja, ist es die Opel- oder die Dayton-Version?


    Man kann dort bereits eine "3D Vogelperspektive" anwählen. Als Kartenmaterial steckt im Kofferraum eine"MB 2004", NavteQ 3.0... diese DVD habe ich mir auf´m PC mal angeschaut: Dateien von April 2002 ... das Material ist recht alt... die Karten scheint´s aber von Navteq nicht direkt zu geben. Weißt Du was von neuen Karten? Ich bin viele Jahre einen BMW mit VDO Carin un NAVTEC-Karten gefahren - die waren klasse... dann einen S-Klasse mit Comand DX 2.5: Das System war präzise, aber die Karten waren von Teleatlas - absolut unbrauchbarer, veralteter Daten-Müll. Teleatlas fährt im Gegensatz zu Navtec die Strecken nicht ab (diese sagte mir vor ca. zwei Jahren der verantwortliche Produktmanager von Teleatlas, Hans-Jörg Schindler, via E-Mail) .


    Beim Testen fiel mir auf, dass selbst beim A-Klasse Becker-Radio (8.0) wesentlich besseres Kartenmaterial (ebenfalls von Navteq) benutzt wird - als beim neuen S-Klasse- VDO-Siemens-System. Bei DC habe ich angefragt: Bisher konnte mir niemand antworten - auch nicht die technische Hotline unter 00800 1 777 7777...


    Weißt Du was?


    Liebe Grüße

  • Moin,Moin,


    Es ist ein VDO-Siemens Comand, aber mit MB eigener Navi-SW von Navteq und die 3.0 ist noch die aktuelle. Leider dauert es bei MB immer ziemlich lange, bis sich da etwas tut. Eine andere DVD kannst Du aber leider nicht verwenden. Also einfach auf die 4.0 warten ;)

  • Danke für die blitzschnelle Antwort!


    Ist das Teil ähnlich dem VDO-Dayton? Oder ähnlich dem alten Opel-Siemens-Teil? Würdest Du es als "zeitgemäß" betrachten? DC scheint hier ja sehr oft die Richtung zu wechseln ;-).


    Seit wann gibt´s denn die 3.0? In welchem Zyklus könnte man erfahrungsgemäß mit der 4.0 rechnen?

  • Moin,Moin,


    es ist das modernste, was MB im Moment verbaut, das Opel kenne ich nicht, ich würde sagen, das es ein mix aus allen MB-Navis ist.
    Ob da dieses Jahr noch was kommt ist fraglich, es gibt eine Navteq-MB CD oder DVD eigentlich nur einmal pro Jahr. ;(

  • ... dürfte damit mit Baujahr S-Klasse 2004 (im April vom Band gelaufen) auch das aktuelle drinne sein? Sprich: Du hälst das Teil von der Navigation her für ok? Ich brauche nicht das feinste Teil mit unnötigem Schnickschack - aber es sollte grundsätzlich funktionieren, übersichtlich sein - und vor allem auch sehr aktuell .. mit den alten Teleatlas-Daten war´s halt ´ne Katastrophe...

    2 Mal editiert, zuletzt von ()

  • Moin,Moin,


    da in der S-Klasse immer das beste was MB hat verbaut wird, wirst Du damit auch zufrieden sein, Ausfälle sind im Gegensatz zur E-Klasse auch fast gleich null und mit den Navidaten muß man eben leben weils ja nichts anderes gibt, aber die Navteq Daten sind schon besser als die Teleatlas Daten. Aber Fehler gibt es immer und auch überall noch bei beiden, wenn da keine mehr drauf wären, bräuchte man ja auch keine neuen mehr ;) Und die wollen natürlich auch noch was dran verdienen, ist ja aber normal ;)

  • Tach, Tach,


    joh.. ich hatte nur halt nicht mehr damit gerechnet, dass DC kurz vor´m Modellwechsel nochmals so eine Änderung macht... scheint ja eine größere Änderung zu sein, wenn ich´s richtig sehe:


    - Komplett neues System von anderem Hersteller, der bisher wg. Blaupunkt mit DC eher "verfreindet war


    - mit VDO-Siemens denselben Lieferant wie Konkurrent BMW


    - MP3 ermöglich


    - gute DVD-Qualität


    - Kartenmaterialwechsel von Teleatlas zu Navtec(q)


    - 3D-Vogelperspektive (die sicherlich auch viel mehr Rechenleistung verlangt)


    - Moving-Map (falls es stimmt?)


    - und das alles noch kurz vor Erscheinen des komplett neuen Comands im neuen S-Klasse Ende nächtes JAhr?


    Irgendwie unglaublich... demnach scheinen doch viele Leute vorher unzufrieden gewesen zu sein, oder?

  • ... noch eine letzte Frage? Könntest Du mir sagen, wo man die DVD-TV-Tuner-Sicht für den Front-Monitor freischalten lassen kann (für dieses aktuelle VDO-Siemens)?


    - geht das auch, wenn in dem Wagen, wie in meinem, auch der DC-Fondmonitor eingebaut ist?


    - kann man die NAV-Infos auch auf den Fondmonitor leiten?


    Sorry, falls ich Dir mit meinen vielen Fragen auf´n Keks gehe... Du hast nunmal das Problem, dass Du sehr kompetent wirkst - somit wirst Du auch mit Fragen zugedonnert. Habe Dir separat an Deine E-Mail meine E-Mail-Adresse gesandt...


    Danke nochmals für die klasse Infos - kurz, bündig und auf´n Punkt! Offensichtlich bist Du bisher politisch noch nicht aktiv ;)


    Liebe Grüße

  • Moin,Moin,


    Fragen sind kein Problem, mache die ganzen Foren ja als Hobby. Allerdings hat sich dann nach 14 Tagen Urlaub das Mailfach doch mal so eben mit 250 Mails gefüllt 8o . Aber auch kein Problem, habe mich da schon durchgearbeitet und bin noch nicht wieder Urlaubsreif :D


    Nun noch zu den Fragen, in der S-Klasse ist nun schon die 3. Generation von Navi drin, weil da eben immer die Highlights rein müssen, und die E-Klasse eine DVD-Navi hatte, mußte die S-Klasse natürlich auch eine bekommen.


    Bis 09/2002 wurde das Blaupunkt 2.5 Comand verbaut
    ab 09/2002 bis 09/2003 das Blaupunkt Comand/APS mit 16:9 Bildschirm aber noch CD-Navi.
    ab 09/2003 VDO-Siemens.


    Navidaten auf den Fondmonitor geht nicht, an einer Freischaltung für diesen Comand wird gearbeitet, Adresse dafür schicke ich Dir per Mail.


    P.S. Mit Politik habe ich nichts am Hut ;)