Navigon 6.5.2 auf BM-6300 / MD 95119

  • Moin Moin,


    ich habe das Forum jetzt schon zwei Tage durchgeschaut, bin aber so langsam am verzweifeln.


    Ich habe vorgestern ein Bluemedia BM-6300 / MD 95119 von meinem Dad bekommen, weil er sich ein neues gekauft hat.


    Da die Karten ja nicht mehr so aktuell auf dem Ding waren und ich die Optik von der DestinAtor³-Software nicht so doll finde, habe ich mich für eine Software von Navigon entschieden.


    Ich habe mir heute extra eine 1GB SD-Karte zugelegt, damit mehr druff passt. Auf die Karte habe ich MN 6.5.2 + D A CH 2008 kopiert. Es funzt auch alles wunderbar, wird alles korrekt installiert.


    Aber ich habe jetzt schon Stunden damit verbracht, mich ins Auto zu setzen und mich vor die Tür zu stellen um ein GPS-Signal zu erhaschen. NIX! Das rote Symbol oben rechts im Display verändert sich nicht.


    Mit der alten DestinAtor³-Software bekomme ich ein wunderbares Signal von 5-6 Satelliten. In der Software sind die Einstellungen Port 2 / 4800 Baud eingestellt und es lüppt.


    Nun mit der Navigon-Software passiert gar nichts. Habe auch die Usersettings.xml sowie die SPGPS.ini umgeschrieben, so wie es hier im Forum öfters beschrieben wird. Keine Veränderung, immer kein Empfang!


    Hat einer ähnliche Probs gehabt und kann mir Rat geben oder brauche ich eine andere Software? Läuft die 6.5.2 villeicht nicht auf dem BM-6300 / MD 95119?


    Meine Lebenszeit ist ja nun auch begrenzt und ich wollte nicht tagelang daran rumdoktorn... Und ausserdem möchte ich das Gerät mal nutzen! :)


    Also, wer kann mir helfen, bin echt am Ende mit meinem Wissen und Umsetzungsvermögen. Danke.


    Das Saschling

  • Also, mich überrascht, daß Du die Software MN6.5.2. überhaupt auf Deinem BM6300 installieren konntest. Ich hab's auf meinem BM6300T versucht und die Installation ist schon gleich bei den ersten Schritten abgebrochen. Derzeit betreibe ich MN6.2 und das funktioniert mit dem BM6300T recht ordentlich. Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, funktioniert allerdings der Fahrspurassistent nícht und die Tankstellen werden in der Tagansicht nicht angezeigt. MN6.1 funktionierte diesbezüglich zumindest auf dem BM6300T deutlich besser.

  • So, Entwarnung!


    Habe heute morgen nochmal in der Datei gespielt und den ersten Wert bei GPS auf "0" gesetzt. Dann konnte ich in das GPS-Menü einsehen und nach 5 Minuten waren 5 Sat´s da... Endlich.


    Aber gut am Ruckeln der Mist. Ist das normal? ?(

  • Zitat

    Original von Saschling
    So, Entwarnung!


    Habe heute morgen nochmal in der Datei gespielt und den ersten Wert bei GPS auf "0" gesetzt. Dann konnte ich in das GPS-Menü einsehen und nach 5 Minuten waren 5 Sat´s da... Endlich.


    Aber gut am Ruckeln der Mist. Ist das normal? ?(


    Leider kenne ich nicht dein PNA und somit auch nicht die Hardware/Prozessorkomponenten. Bedenke auch, dass MN6.5.x nicht für dein PNA vorgesehen ist!

  • Zitat

    Original von Saschling


    ...


    Aber gut am Ruckeln der Mist. Ist das normal? ?(


    Was genau meinst Du mit "Ruckeln" ? Die flüssige Darstellung der Fahrt auf dem Display ? Da darfst Du keine Spielfilmqualität mit 25 fps erwarten. Beim BM6300 noch weniger als bei moderneren Geräten. Du verwendest schließlich Hardwaretechnik aus 2005/2006 oder noch früher. Ich erreiche auf meinem BM6300T mit MN6.2 eine Framerate, die liegt geschätzt bei 3-4 fps. Das moderne Mediongerät, daß ich heute für meine Schwester zum Geburtstag gekauft habe, erreicht ungefähr 10 fps und ist nicht nur in der flüssigen Darstellung sichtbar schneller, sondern auch in der Routenberechnung und in der Routen-Neuberechnung.

  • Hallo,,,grüßt euch***


    habe genau das gleiche Problem mit meinem Bluemedia 6500


    Kein Gps Signal


    SPGPS.INI



    [Default Sensor Gps Serial]
    ConnectionType=1
    Port=3
    BaudRate=4800
    TimeOut=5


    Bitte um Hife......


    Danke


    Cu Junghans

    2 Mal editiert, zuletzt von Junghans ()

  • So sind meine Daten beim GPS jetzt eingestellt und läuft....


    [Default Sensor Gps Serial]
    ConnectionType=0
    Port=2
    BaudRate=4800
    TimeOut=5

  • Danke,


    für die schnelle Antwort. Habe die Einstellung versucht,,,kein Gps Signal


    habe verschieden Einstellungen am com wie 1,2oder3 auch am


    ConnectionType= mit der Einstellung jeweils mit ''0'' und mit ''1''


    die BaudRate war immer auf 4800



    Einstellungen original old Soft :


    Config.ini


    GPSPort=1
    GPSBaudRate=4800


    Saschling,,,haste noch ne Idee


    Thanks


    Junghans

  • Hallo,


    hast Du nach ändern der Einstellungen auch einen Softreset gemachr?


    : drink

  • hey,,,, Oldi


    jo,, habe ich gemacht und jedes mal raus auf die Terrasse gelegt.


    Meine nachbarn denken,,,das ich nen Knall habe...


    jetzt muss ich erst ein Schluck Manna trinken....


    das habe ich beim Googeln gefunden,,, muss ich jetzt mal testen,,,,


    nach dem Schluck : drink


    in UserSettings.xml


    <GPS>
    <Type>2</Type>
    <GPSPort>2</GPSPort>
    <TMCPort>2</TMCPort> <Baudrate>4800</Baudrate>
    <DRVPrefix></DRVPrefix>
    </GPS>


    und in SPGPS.ini


    [Default Sensor Gps Serial]
    ConnectionType=1
    Port=2
    BaudRate=4800
    TimeOut=5