Loox N100 / MN 6 nicht Europatauglich?


  • Ja dann ist es einfach.
    Es sind verschiedene Versionen im Handel, also den Händler fragen welche Version er liefert.

  • Zitat

    Funktioniert (bis jetzt).


    ... gute Nachricht. Ich hatte auch vor auf einer 4GB Karte, neben Gesamteuropa (1.8GB), ein paar MP3`s abzulegen. Deshalb würde es mich schon weiterhin interessieren, bevor ich eine kaufe, ob die 4GB Karte genauso unproblematisch (schnell...) im Loox läuft wie eine 1GB oder 2GB.


    @ brossisoft: wäre klasse wenn du dazu später (nach evtl. weiteren Erkenntnissen) noch mal was schreiben könntest. Danke vorab.


    Gruß
    Christal


    P.S. Wo gekauft? Bei eBay?

  • Zitat

    Kann man mit dem loox 100 innerhalb Europa grenzenlos navigieren. Ja oder nein.


    Hallo thomas 1904,


    Achte auf das Stichwort "Seamless" (= "Nahtlos"). Diese Version wurde z.B. über Amazon verkauft und wurde mit einer 2GB Karte ausgeliefert auf der Gesamteuropa drauf war. Das waren so ca. 1.8GB. Hiermit kannst du grenzüberschreitend in Europa navigieren.


    Die anderen Versionen beinhalten einzelne "Pakete" aus Europa und eine Navigation ist nur innerhalb dieser Pakete möglich. Die Gesamtgröße aller Länder (Pakete) ist größer als 2GB

  • Zitat

    Original von brossisoft
    Ich hab jetzt eine 4 GB Karte drin.
    Funktioniert (bis jetzt).


    @brossisoft
    Danke schön für das Feedback! So wissen wir wenigstens definitiv, dass es funktioniert. Kannst Du vorsichtshalber noch mitteilen, von welchem Hersteller die 4 GB Mini-SC-Card ist (falls es mit Karten anderer Hersteller wieder mal Probleme gibt)?!

    Viele Grüße
    Loox-Comer

  • Ja, man kann grenzübergreifend navigieren. Es kommt halt darauf an, welches Kartenmaterial man hat. Denn man kann immer nur innerhalb einer Karte navigieren:


    Bei der normalen Version, die von Navigon selbst vertrieben wird, bekommt man 8 oder 9 Karten. Z.B. Deutschland, Benelux, etc. Man kann dann auf der Karte "Deutschland" innerhalb von Deutschland navigieren. Auf der Karte Benelux z.B. kann man grenzüberschreitend auf den in der Karte enthaltenen Staaten navigieren (und von einem Teil von Westdeutschland aus weil der Teil mit auf der Karte "Benelux" ist). Man kann aber nicht von München nach Piombino navigieren. Denn es gibt keine Karte, auf der gleichzeitig München und Piombino drauf sind.


    Bei der Amazon-Version wird eine Karte mitgeliefert, auf der ganz Europa drauf ist. Also auch München und Piombino gleichzeitig. Deshalb kann man sich bei dieser Kartenversion die Strecke komplett ausrechnen lassen. Die Europakarte ist aber eben nicht in der Standardversion enthalten.

    Einmal editiert, zuletzt von brossisoft ()

  • Ich hab die Karte bei ebay erworben. Soll wohl eine karte von Samsung sein. Ich hab da jetzt alle Einzelkarten der "Standardsoftware" drauf. Bislang klappte das ganz gut. Ist ja nur halbvoll jetzt. Wie die Karte reagiert wenn sie rappelvoll ist weiß ich aber nicht.



    "Europatauglich":
    Klal ist das Loox in gewisser weise europatauglich. Es funktioniert halt in ganz Europa. Mein Fön ist ja auch europatauglich, wenn man das so sieht. Aber wie gesagt: Wenn ich mir europaweites Kartenmaterial besorge, dann möchte ich eben auch Europaweit fahren. Und wenn man europaweit fährt, dann muss man eben auch europaweit navigieren. Am Beispiel Piombino: Es macht möglicherweise einen großen Unterschied, ob ich über Karlsruhe oder über München in den Süden fahre. Das richtet sich halt danach, welchen Grenzübergang ich nehmen muss. Und das sagt mir das Gerät nur, wenn ich die Strecke in einem Rutsch berechnen kann. Wenn ich ohnehin einen Atlas (oder map24 oder so) benötige, um die Strecke zu errechnen, kann ich ja gleich mit analogem Kartenmaterial navigieren. Von diesem standpunkt aus gesehen also allerhöchstens bedingt Europatauglich.

  • Zitat

    Wenn ich mir europaweites Kartenmaterial besorge, dann möchte ich eben auch Europaweit fahren

    Zitat

    Von diesem standpunkt aus gesehen also allerhöchstens bedingt Europatauglich.


    Wie nun schon mehrfach geschrieben... es kommt halt auch drauf an welche Version man sich kauft. Die Wahl ist gegeben.
    Eine grenzübergreifende Gesamteuropa Version gibt es.


    Ohne ins Detail zu gehen... du kannst dir dieses Version auch nachträglich "organisieren"

  • Für diejenigen, die meinen ersten Beitrag etwas zu hart fanden, habe ich den Beitrag etwas entschärft. Musste mir aber erst mal den Frust von der Seele schreiben.


    Natürlich wußte ich beim Kauf, dass die Navigation nur innerhalb einer Karte möglich war. Das habe ich halt in Kauf genommen, um das geile Design zu haben. Als ich aber erfahren habe, dass die Amazon-Kunden eine Europakarte bekommen, hab ich natürlich gekotzt....


    Jetzt habe ich die Variante für 299 zzgl. ca. 80 für die Extra-SD-Card und kann immernoch nicht das, was man für Amazon für 340 bekommt!


    *heul*
    *zeter*


    PS: Es soll irgendwie möglich sein, mehrere Karten zu einer Kart ezu "verschmelzen" - wenn ich weiß, wie das funtioniert, melde ich mich.

  • Zitat

    PS: Es soll irgendwie möglich sein, mehrere Karten zu einer Kart ezu "verschmelzen" - wenn ich weiß, wie das funtioniert, melde ich mich.


    Ist mir nicht bekannt. Aber wenn du mit den richtigen Schlagwörtern googelst kannst du auch zu einer Gesamteuropa Karte kommen... ;)

  • Zitat

    Original von clamikra


    Kann man mit dem loox 100 innerhalb Europa grenzenlos navigieren. Ja oder nein.


    Es ist genau so, wie in den FAQ zum LOOX beschrieben:


    F: Ist mit dem MN6 in der dem Loox N100 beiliegenden Version eine länderübergreifende Navigation möglich?


    A: Jein! Am besten sollte man sagen, dass eine kartenübergreifende Navigation nicht möglich ist, wobei die 37 freigeschalteten Länder Europas auf 9 Einzelkarten verteilt sind. Man kann also zum Beispiel problemlos von Wien bis nach Warschau routen (beides auf der Karte "Osteuropa und Österreich" enthalten), nicht jedoch von Hamburg nach Kopenhagen (Hamburg ist auf der Deutschlandkarte, Kopenhagen bei den "Nordics"). Mit Startpunkt in Deutschland lässt sich generell nur in zwei Fällen ins angrenzende Ausland routen: Von Süddeutschland aus mit der "Adria und Alpen"-Karte nach Österreich, Norditalien und in die Schweiz, und von Nord-West-Deutschland aus mit der "BeNeLux"-Karte in eben diese Länder. Warum keine Karte für ganz Europa beiliegt, obwohl man doch die Lizenzen für jedes einzelne Land mit dem Kauf schon erworben hat, bleibt wohl das Geheimnis von Navigon. Im Ordner maps/img der beiliegenden DVD ist jedenfalls zumindest ein Bild für die komplette Europakarte hinterlegt. - Zum Beispiel bei Amazon wird der Loox zudem mit einer 2Gb MiniSD Karte angeboten, auf der eine einzige Karte mit ganz Europa enthalten ist, so dass diese Variante eine grenzübergreifende Navigation ermöglicht.

  • Ich habe mir den Loox N100 mit 1GB miniSD und den Einzelkarten D, BeNeLux etc. auf DVD gekauft. Ein tolles Gerät, Display zwar arg klein, aber richtig sexy das Teil.


    Für 16,- EUR zzgl. MWSt. (EK beim Distributor) konnte ich eine 2GB miniSD von Transcend (nicht die schnellere 80x) bekommen und habe die 1,8GB grosse Europa-Datei des TS7000 meines Vater aufkopiert.


    Funktioniert prima z.B. Routen von Finnland bis Portugal, aber berechnen von Routen oder scrollen in der Karte ist deutlich LANGSAMER.


    Auch Routen in Deutschland brauchen ca. doppelt so lange zur Berechnung im Vergleich zu Deutschland-Karte.


    Bei FSC gibt es für Servicepartner zwei verschiedene DVDs als Ersatzteil.
    Einmal Europa SEAMLESS und einmal NON-SEAMLESS.
    Kosten jeweils gut 20,- EUR zzgl. MWSt.

  • Zitat

    Original von BluEye
    und habe die 1,8GB grosse Europa-Datei des TS7000 meines Vater aufkopiert.


    Erscheint mir aber etwas illegal!

  • NAtürlich ist das nicht so ganz in Ordnung, aber immerhin hat er ja die Lizenz für alle enthaltenen Länder erworben!
    Legal wird es aber wohl trotzdem nicht sein, wenngleich verlockend!


  • Zu 1) Soetwas habe ich auch schon befürchtet. Danke für diesbezügliches Feedback.


    Zu 2) Danke für den Tipp! Aber wenn man nunmal leider kein "Servicepartner" ist?

    Viele Grüße
    Loox-Comer