Menüerweiterung Gopal 5

  • Hallo Navi Freunde


    habe gereits eine menüerweiterung erfolgreich durchgeführt:
    auf Medion E4435-gopal 4.8- skin 480x272 (mit der Gopal 4.1 menüerweiterung)
    kann damit ein fremdprogram (XCSoar nav program für Segelflieger mit interner
    GPS anbindung) über das Tacho Icon (xml umgeschrieben ) betreiben, alles o.k.


    Neue Aufgabe für einen Fliegerfreund:
    Wieder das program XCSoar einbinden.
    Neues Gerät Medion E3140/ Gopal 5ME / 3,5zoll/ skin320x240.
    Mein Problem- es gibt noch keine Menüerweiterung für Gopal 5 ME /3,5 zoll.
    Gopal 5 geht ohne Menüauswahl sofort in den Navi -Betrieb und belegt
    damit die GPS Anbindung.Ich möchte das neue Gerät nicht auf Gopal 4.8
    zurücksetzen. Gibt es eine Lösung?


    bitte um eure Mithilfe
    grüsse gerd

    Einmal editiert, zuletzt von navi12345 ()

  • hi, kenne zwar diese flieger-prog nicht, aber wenn die gopal maps dafür nicht benötigt werden, pack sie auf die sd-karte. wenn gopal nicht die navigation starten soll, nimm die karten weg und starte das proggie z.b. über nen button unter "weitere anwendungen".


    ich weiß, ist ne etwas "schräge" lösung... :)

  • Hallo
    Danke für die Antwort, warte doch auf eine bessere Lösung.

  • Dazu habe ich mit mortscript ein kleines tool erstellt.
    Siehe hier


    Nach einer Anpassung der *.mscr Datei, kann sogar direkt dein XCsoar gestartet werden in Verbindung mit einem Menü Exit (GPS PORT wird frei):


    SCRIPTBEISPIEL



    If WndExists ("GoPal Navigator")
    Close ("GoPal Navigator")
    Speicher=FreeMemory()
    While (Speicher < 22000)
    Speicher=FreeMemory()
    SleepMessage (1, "Bitte warten! GoPal wird geschlossen!")
    EndWhile
    Run("\Storage Card\beispiel.exe") #Hier den Pfad zur Datei angeben
    CreateShortcut("\Windows\Desktop\GoPal Menu starten.lnk","\My Flash Disk\Menu.exe") #Ergänzung zur DesktopVerknüpfung
    endif

    3 Mal editiert, zuletzt von buchholz ()

  • Hallo buchholz


    Danke für dein tool, durch anpassung der *.mscr Datei kann ich das Program
    nun direkt aufrufen (GPS port ist frei)! alles o.k super


    kleiner schönkeitsfehler: nach beendigung des Programs , kommt man nur
    mit einem SoftwareReset wieder raus. Gibt es eine Lösung ?
    grüsse gerd

  • Zitat

    Original von navi12345
    kleiner schönkeitsfehler: nach beendigung des Programs , kommt man nur
    mit einem SoftwareReset wieder raus. Gibt es eine Lösung ?
    grüsse gerd


    Es gibt noch keine Lösung; an den Möglichkeiten bin ich gerade dran(nur keine Zeit sie umzusetzten):


    1.
    Es wird nach dem Aufruf ein Button auf dem CE Desktop angelegt. Mit diesem wird dann automatisch das GoPal Menü gestartet.


    2.
    Eine Schleife prüft ob das "Fenster" des gestarteten Programm aktiv ist.
    Wenn das Fenster nicht mehr vorhanden ist(also wenn das Programm beendetwurde), startet die Schleife das GoPal Menü.



    Tja, leider bin ich beruflich sehr eingespannt und komme oft unter 10 Stunden nicht nach Hause.
    Aber die Erstellung von Konzepten und QM Anweisungen haben erstmal für mich priorität.

  • Setze doch mal im Script zum schluss diesen Code ein:


    CreateShortcut("\Windows\Desktop\GoPal Menu starten.lnk","\My Flash Disk\Menu.exe")


    Dann wird eine Verknüpfung auf dem Desktop zum GoPal Menü angelgt. Neustarts sind dann nicht mehr erforderlich!


    Habe ich dir oben im Beispielscript schon eingebaut!

    Einmal editiert, zuletzt von buchholz ()

  • Wenn du das icon austauschen willst:
    1.
    Einfach die PNG austauschen. Entwender orginal Dateiname beibehalten,
    oder
    2 .Die xml datei entsprechend anpassen.

    Einmal editiert, zuletzt von buchholz ()