Beiträge von Clinnt



    Das klingt gut - Dein P5430 hat WIN CE 5.0 und 128 MB RAM, da dürfte die Sprachsteuerung und Text-to-Speech auch funktionieren.


    Wie gesagt, die reine Navigation (halt ohne Spracheingabe und ohne Text-to-Speech geht auch auf Navis mit 64 MB RAM, aber das macht dann wenig Spaß!

    Um es noch genauer zu erklären:


    Das Navigationsgerät P5460 ist in beiden Fällen genau das gleiche Gerät.


    Medion packt aber verschiedene Bundles zusammen. Die verschiednen Bundles unterscheiden sich teilweise im Umfang der Software
    (TMC oder TMC-Pro, ob es dei ME, AE oder PE-Version ist und teilweise auch im Zubehörumfang).

    Dear All


    P5460 kommt mit WIN CE6
    denkt ihr dass GoPal AE7 auch auf CE5 (z.B. P5430) laufen wird?


    Danke für ein kurzes feedback
    gruss, bm



    Ich habe heute mal GoPal AE 7.0 auf meinem "guten alten" PNA470T (P4410) mit WIN CE 5.0 installiert. Die reine Navigation funktionierte!
    Allerding war wegen den "nur" 64 MB RAM keine Sprachsteuerung möglich. Das wird sogar auf dem Navi mit einer Meldung angezeigt.
    Viel schlimmer ist jedoch, dass auch die weitere Sprachausgabe (Straßen ansagen und Richtungen ansagen) angegraut war, nicht ausgewählt werden konnte und auch nicht funktionierte.
    Diesbezüglich bitte ich mal jemanden, einen PNA mit 128 MB RAM zu testen, da dürfte es gehen.
    Von der Zusatzsoftware funktionierte nur die Alarm Clock. MP3-Player, Travel Guide, BT-Dailer, Sudoku und Picture-Viewer starteten leider nicht (was ich aber nicht brauche).


    Also ist die Version GoPal 6.1 vermutlich die letzte Version, welche auf 64 MB RAM Geräten funktioniert.

    Interessant wäre auch, auf welchen alten Geräten GoPal 7 läuft, aber GoPal Wiki ist leider noch nicht soweit.
    Klar bei Geräten mit weniger als 128 MB Arbeitsspeicher (wie mein guter alter PNA 470T = P4410) geht halt keine Sprachsteuerung,
    aber der Rest könnte ja mit etwas Glück laufen. Werde es am Freitag mal ausprobieren, wenn ich das ALDI-Angebot gekauft habe.

    Der Button für iPod (Musik oder Hörbuchmodus) wurde schlicht und einfach vergessen!
    Aber da nun die Navisoftware nur noch 24 MB groß ist, kann Navigon nun viel leichter ein Update nachschieben.
    Angeblich soll Navigon schon an dem Problem (fehlender Button) arbeiten.


    Off Topic:
    Ich benutze ja mein iPhone 4S im TomTom-Carkit und seit iOS 5.01 gibts da schon hin und wieder Probleme mit dem GPS-Signal
    und andere User berichten, dass die Bluetooth-Verbindung nicht mehr hinhaut.
    Würde mir von TomTom wünschen, dass die mal ihr TomTom-Carkit-Tool aktualisieren.
    Werd mal lesen, was die TomTom-Fraktion so schreibt über iOS 5.01.

    Ich habe den Vergleich zwischen Andriod und iOS (Apple) und ich bin mir zu 100 % sicher, dass Andriod nicht beliebt ist, weil es so gut ist sondern weil es fast nichts anderes gibt und die Leute keinen Vergleich haben.


    Beispiel: Ein Käufer möchte auch endlich ein Smartphone, er weiß, es gibt das iPhone, möchte aber keine 650 EUR ausgeben. Er setzt sich sein Preislimit bei 300 - 400 EUR.


    Und dann geht er in ein Handygeschäft. Was bekommt er da für 300 - 400 EUR ???


    iPhones und Smartphone mit Windows 7 Mobile kosten alle mehr.......



    Andriod ist NICHT Erfolgreich, weil es gut ist (mein Gott sind dort die Menues verschachtelt), NEIN - es fehlen die Alternatieven.


    All diejenigen, die beide Betriebssysteme vergleichen durfen, stimmen mir zu!


    Außerdem, Andriod wird von mehr als 8 Handyherstellern auf jeweils etlichen Handys verkauft. Apple ist EIN Hersteller und schafft dies mit nur einem Handy !!!

    Für Stand-Allone-Navis bietet NAVIGON auf seiner Homepage (aus meiner Sicht) sinnvolle Features an.
    So kann man z.B. ein Zusatzpaket für Gastankstellen kaufen.
    Ich fände soetws für das iPhone sinvoller als Reiseführer....




    Ach ja - ein gesundes, neus Jahr an Alle und extra Grüße an meinen "fast Nachbarn" Ferrismachtblau Frankyboy!

    Zwischen 4.0.1 und 4.0.2 habe ich keinen Unterschied fest stellen können. 4.0.2 hat doch nur diesen PDF Bug behoben, oder?



    Es wurden zwei Fehler behoben, der PDF-Bug (der aber notwendig war um einen Jailbreak zu machen und den man nach dem Jailbreak mit einem kleinem Programm aus dem Cydia-Store schließen konnte) und es wurde ein Speicheradressproblem gelöst.




    Und hier noch ein wenig Infos zur Performanceverbesserung auf dem 3G (ich stelle mir nur die Frage, ob nur die Version für das 3G davon profiteiert oder auch das 3GS und das iPhone 4?)


    Beta-Tester berichten: iOS 4.1 löst Geschwindigkeitprobleme auf dem iPhone 3G


    Mit etwas Glück dürfte die anhaltende Kritik zur schlechten iOS 4-Performance beim Einsatz des aktuellen Betriebssystems auf einem iPhone 3G (wir berichteten) bald abebben. Dies legen zumindest die von CultofMac zusammengetragenen Nutzer-Berichte zahlreicher Beta-Tester nahe die seit Freigabe der letzten Vorabversion einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs auf der 2. iPhone-Generation ausmachen konnten.


    Die kurzen Twitter-Zweizeiler wie “Beta testing iOS 4.1 on my iPhone 3G has been a great speed improvement” oder “I heard from a beta tester today that iOS 4.1 brings a huge performance improvement for iPhone 3g. Hang tight.” lassen vermuten, dass Apple die am 29.Juli eingestandenen Performance-Probleme wirklich ernst nimmt und mit Freigabe der finalen iOS-Version 4.1 aus der Welt geräumt haben wird.


    Bis das Update steht – die dritte Beta-Version des iOS 4.1 veröffentlichte Apple am 3. August – empfehlen wir allen iPhone 3G Nutzern diesen Tipp.



    Quelle: http://www.iphone-ticker.de/20…obleme-auf-dem-iphone-3g/

    Hallo Leute,


    da ich hier im Forum und auch in den Bewertungen im App-Stoe immer wieder Kommentare lesen musste wie "Navigon ist unverschämt, weil Sie den Preis der Europa-Version wieder auf 90 EUR raufsetzten" oder Kommentare wie "Navigon kassiert nur ab", möchte ich Euch nun die Gelegenheit geben, zum Halben Preis einzukaufen.


    Ich hatte schon in anderen Threads geschrieben, mann muss halt abwarten, Navigon hatte bereits mehrmals Angebotsphasen (Weihnachtsangebot, Osterangebot, Erstausgabeangebot...).


    Ich hatte mir seinerzeit beim Media-Markt Angebot iTunes-Karten gekauft (33%-Aktion, für 30 EUR Guthaben nur 20 EUR zahlen).
    Wer sowas nutzt, zahlt nun für Navigon Europa 1.6.0 rechnerisch nur 30 EUR.


    Das Geburtstagsangebot gilt übrigens für alle Pakete, die für kurze Zeit (bis Sonntag, den 15. August) zum halben Preis angeboten werden! Und es gilt für alle InnApp-Käufe!


    Also bitte jetzt zuschlagen und nicht hinterher wieder jammern, dass der Preis zu hoch wäre.


    P.S. In den App-Store Bewertungen wird vom Inn-App-Kauf des Verkehrsdienstes (Traffic-Live) abgeraten weil absolut nicht aktuell!


    [Blockierte Grafik: http://www.koenigonline.de/downloads/NavigonBirthday.jpg]




    Schöner, übersichtlicher Vergleich!


    Aber noch mal ganz deutlich:


    Die Vollversion Europa mit 43 Ländern gibt es immer wieder mal zum Angebotspreiß (Weihnachtsangebot, Osterangebot....).
    Die Angebotspreise gehen bis auf 59 EUR runter !!!!!!!!!!!! Das wird bei der Select-Version NIE passieren.


    Wer also etwas warten kann, sollte die Vollversion kaufen, wenn sie wieder mal günstiger ist.
    Bis dahin kann man ja die kostenlose Select-version (halt im 2D-Modus) nutzen.



    Vorsicht: Wer dies so vorhat, sollte sich NICHT Traffic Live und Panorama View in der Select Version kaufen.
    Das müsste sonstz in der Europaversion erneut gekauft werden.

    Zu der Europaversion kann ich nur folgendes sagen:


    a) funktioniert auch im Ausland, OHNE das eine Internetverbindung (Datenroaming wird kurz zur Berechtigung bei der Select-Version benötigt) aufgebaut wird
    b) das Update für die Europaversion kommt (idR) auch 3-5 Tage später
    c) für das Europapaket gibt es immer wieder mal Angebotsphasen (Weihnachtsangebot, Osterangebot...)
    so habe ich z.B die Europaversion für 59 EUR kaufen können. Zuvor hatte ich mein iTunes-Account mit Guthabenkarten von Media-Markt
    aufgeladen (33% Rabatt-Aktion). Somit habe ich für die Europaversion sogar nur 40 EUR bezahlt. Diese Aktionen gibt es bei der Selektversion nicht.
    Da bekommt man zunächst nur eine abgespeckte 2D-Software und kann sich dann gegen Aufpreis per In-App-Kauf weiteres freischalten.
    rechnet man alles zusammen, kommt man auch nicht günstiger als die Europaversion!

    Was, really?
    Das bedeutet, jemand der noch nicht mit iOS 4 unterwegs ist kann Panorama View 3D mit der 1.6er Version nicht mehr verwenden? :cursing:


    Schmarrn! Natürlich funktioniert PanoramaView der Version 1.6.0 auch auf iOS 3.1.x !


    Ich habe ein 3GS und bleibe (noch ein bischen) auf der 3.1.3 mit Navigon 1.6.0 und es funktioniert 2D / 3D und 3D PanoramaView !!!


    Was gemeint war: Wenn man schon iOS 4.0 (oder höher) auf seinem iPhone hat, DANN muss man mindestens Navigon 1.6.0 nutzen, da in den früheren
    Navigon-Versionen PanoramaView Anzeigeprobleme verursachte!