Beiträge von honzaaa


    Hallo,


    inzwischen betreibe ich die selbe Kombination (8110 + E71) und habe das Problem, dass die BT-Verbindung nach Standby des Navis nicht erneuert wird. Erstkopplung mit Code usw. geht ohne Probleme, dann setze ich auf dem Nokia das Navi als "authorised", so dass die Verbindung eigentlich immer automatisch zustande kommen sollten. Gibt es da noch was zu beachten?


    Danke,
    honzaaa

    Hallo,


    meine anfängliche Freude mit dem 8110 nimmt leider schon etwas ab. Zwei Probleme:


    1) Dass das Navi im Halter wackelt wurde hier ausführlich diskutiert. Bei mir ist es aber leider so, dass das Navi im Halter nicht fest genug hält. Es ist mir leider schon mehrmals passiert, dass wenn ich versucht habe, den Neigwinkel vom Navi im Halter zu ändern, ist mir das Gerät in der Hand geblieben. Dabei was das Gerät richtig im Halter eingesetzt. Ok, man muss den Winkel sicherlich nicht oft anpassen und von sich aus ist das Navi hoch nicht rausgefallen. Da der Schlossring aus Metal, der betroffene Teil am Schloss aber als einziger Teil aus Plastik hergestellt ist, frage ich mich, wie lange es dauert, bis der Teil etwas abgeschrubbt ist und der ganze Schloss nicht mehr hält. Beobachtet jemand so eine Verschlechterung? Über die Suche konnte ich leider nichts finden.


    2) Heute habe ich das Navi zweimal aus dem Stand-By geweckt - einmal nach der Nacht und einmal nach einer kurzen Pause und beide Male war die GPS Ikone weg (d. h. nicht rot sondern ganz weg). Wie ich vermutet habe gab es auch nach mehreren Minuten Warten keinen GPS Empfang. Erst ein Softreset brach eine Abhilfe und danach war Empfang schnell da. Hat jemand Ähnliches beobachtet?


    Ich verwende übrigens das neuste MN7 Update und Central Europa Q4 2008 Karten.


    Danke,
    honzaaa

    Zitat

    Original von Kugelfaenger
    muss ich mir den POI-Warner für MN7 neu kaufen oder kann ich die Lizens auf MN7 übertragen? oder kann ich auch einfach den selben installer wie für MN6 verwenden? gerät bleibt das selbe


    hoffe auf positive antwort ^^


    http://www.pocketnavigation.de/news/view_1393__poi-warner-fuer-mobilenavigator-7-erhaeltlich/1.1.0.html


    "Bestandskunden erhalten auf Anfrage im navigating.de Support einen 5 EUR Gutschein mit dem sie den MN7 POI-Warner für noch günstigere 14,90 EUR bestellen können."


    honzaaa

    Zitat

    Original von Satcaffe
    Sind nich die icons sonder der Poiwarner. Wen 10 bis 15 Pois importieren das und das kannte mit alle anntre so macht es gehts. Wen aber mehr dan kommt : OverflayOb:updateOverflay(=151,(oder 169,) ID-0) Failding oder so!


    Deutsch ist nicht meine Muttersprache und meine Beiträge sind bestimmt auch voll von Fehlern aber hat dein Rechner echt keine Rechtschreibkontrolle? :]


    honzaaa

    Zitat

    Original von 900SS-97


    Dann stell doch einfach die Option der Anzeige im entsprechenden Menue wieder auf die "alte" Leiste um


    Hallo,


    danke. Sieht denn die alte Leiste so wie beim PW für MN6 aus? Dann sehe ich aber gar nicht, was für ein Blitzer kommt, oder? Und die anderen Merkmale wie in welche Richtung geblitzt wird auch nicht.


    Meine Vorstellung wäre eine größere Blitzer-Ikone (= einfach der Geschwindigkeitslimitschild wie jetzt aber größer) plus der Blitzerrichtung-Pfeil plus ein Entfernungsbalken - der konnte aber viel kleiner sein so dass die ganze Darstellung weniger als die Hilfe der Fläche in Anspruch nimmt im Vergleich zu der nichtssagender Strassenanimation jetzt.


    honzaaa

    Zitat

    Original von Markus
    Hallo honzaaa,


    zunächst wegen MAC: leider nein, es wird nur Windows unterstützt als Installation, sorry.


    Wegen Darstellung: ja, also ist wie immer subjektiv natürlich. Mir gefällt die Darstellung sehr und ich finde es bislang die gelungenste! Gleichzeitig bin ich natürlich immer auf der Suche nach noch besseren Darstellungen oder nach völlig anderen Ansätzen und anderen Optionen. Wenn du möchtest, dann kannst du mir einen solchen Vorschlag gerne senden (info_at_navigating.de), ich würde ihn sehr gerne genauer ansehen und falls er mir auch gefällt (sofern technisch realisierbar mit vertretbarem Aufwand) natürlich auch integrieren.


    Hallo,


    noch mal zu dem Mac: wenn ich POI Warner einmalig auf einem PC installiere, kann ich dann anstatt von Synchronisieren die runtergeladenen Blitzer manuell auf die Speicherkarte kopieren - so wie es bei der MN6 Version möglich war?


    Und noch mal zu dem UI. Ich würde mich freuen, wenn es möglich wäre auf die Dummy-Straße zu verzichten und die Annäherung auf den Blitzer mit einem Balken darzustellen, ähnlich wie bei MN7 die Annäherung vor dem Abbiegen visualisiert wird. Statt dessen konnte man jetzt die Blitzer-Ikonen größer machen.


    Eine Frage noch: werden die Blitzer auf der Dummy-Straße immer in der Mitte dargestellt oder auch mal links oder rechts in der Abhängigkeit von der Fahrrichtung und der Blitzerrichtung (quasi so ein "Blitzer-Radar")? Das einzige würde in meinen Augen die Straße rechtfertigen, denn dann würde man auch sehen, in welcher Richtung der Blitzer steht. Somit konnte man besser unterscheiden, ob der Blitzer auf meiner Strasse liegt oder nicht.


    Und noch eine Frage: der Richtungspfeil neben dem Blitzersymbol entspricht dem Richtungspfeil aus der MN6 Version? D. h. er zeigt, in welche Richtung der Blitzer blitzt?


    Danke,
    honzaaa

    Zitat

    Original von Cuccie
    Es müßte doch machbar sein, betreffende Stelle Anzoomen, Anklicken und Übernehm


    Das geht mit dem POI Warner für MN7 wohl nicht, da Navigon die Schnittstelle für POI Warner nicht zur Verfügung stellt. D. h. es gibt leider keine Interaktion zw. POI Warner und MN7 mehr. POI Warner kann keine Position von MN7 bekommen und kann auch keine als Ziel an MN7 senden.


    honzaa


    Das sehe ich ehrlich gesagt anders. Ich habe seit heute einen 8110. Auf der Karte war ursprünglich eine ältere Programmversion und Q2/2008 Karten. Die Navi-SW konnte ich problemlos updaten. Aber dass ich bei heutigen Speicherkarten-Preisen schon bei dem ersten Kartenupdate am Tag des Erwerbs wegen zu kleiner Speicherkarte auf die Europakarte verzichten muss finde ich eigentlich peinlich und schwach.


    honzaaa

    Hi,


    ich freue mich zwar, dass es von Navigating endlich einen POI-Warner für MN7 gibt, finde aber die optische Darstellung nicht gelungen. Ich verstehe, dass man versucht hat, eine Quasi-Kartendarstellung hinzukriegen, der tatsächliche Informationsgehalt (welcher Blitzer, wie weit, in welcher Richtung) konnte man aber viel intuitiver rüberbringen und dabei nicht so viel Karte zu verdecken. Ist es etwa möglich, eine andere optische Darstellung zu wählen, bzw. denkt man bei Navigating nach, auch eine andere später anzubieten?


    Und noch eine Frage. Ich bin auf Mac umgestiegen. Lässt sich POI-Warner auch ohne PC installieren (dass der Sync der Blitzer nicht gehen wird ist mir klar...). Der Umweg über Windows in einer WM würde ich mir gerne sparen.


    Danke,
    honzaaa