Zitat
Original von Markus
Hallo honzaaa,
zunächst wegen MAC: leider nein, es wird nur Windows unterstützt als Installation, sorry.
Wegen Darstellung: ja, also ist wie immer subjektiv natürlich. Mir gefällt die Darstellung sehr und ich finde es bislang die gelungenste! Gleichzeitig bin ich natürlich immer auf der Suche nach noch besseren Darstellungen oder nach völlig anderen Ansätzen und anderen Optionen. Wenn du möchtest, dann kannst du mir einen solchen Vorschlag gerne senden (info_at_navigating.de), ich würde ihn sehr gerne genauer ansehen und falls er mir auch gefällt (sofern technisch realisierbar mit vertretbarem Aufwand) natürlich auch integrieren.
Hallo,
noch mal zu dem Mac: wenn ich POI Warner einmalig auf einem PC installiere, kann ich dann anstatt von Synchronisieren die runtergeladenen Blitzer manuell auf die Speicherkarte kopieren - so wie es bei der MN6 Version möglich war?
Und noch mal zu dem UI. Ich würde mich freuen, wenn es möglich wäre auf die Dummy-Straße zu verzichten und die Annäherung auf den Blitzer mit einem Balken darzustellen, ähnlich wie bei MN7 die Annäherung vor dem Abbiegen visualisiert wird. Statt dessen konnte man jetzt die Blitzer-Ikonen größer machen.
Eine Frage noch: werden die Blitzer auf der Dummy-Straße immer in der Mitte dargestellt oder auch mal links oder rechts in der Abhängigkeit von der Fahrrichtung und der Blitzerrichtung (quasi so ein "Blitzer-Radar")? Das einzige würde in meinen Augen die Straße rechtfertigen, denn dann würde man auch sehen, in welcher Richtung der Blitzer steht. Somit konnte man besser unterscheiden, ob der Blitzer auf meiner Strasse liegt oder nicht.
Und noch eine Frage: der Richtungspfeil neben dem Blitzersymbol entspricht dem Richtungspfeil aus der MN6 Version? D. h. er zeigt, in welche Richtung der Blitzer blitzt?
Danke,
honzaaa