Beiträge von medionx4545

    Hallo zusammen und danke für Eure Antworten!


    Mit "weitere/aktuellere" Software meinte ich zum Beispiel die "GoPal Navigator PE 5.5" Software in der neueren Version 5.5-91940 (statt der vorinstallierten 5.5-8xxxx) oder auch das zusätzliche "Premium TMC".


    Das Ausschalten der Firewall (Checkpoint ZoneAlarm) will mir gerade nicht gelingen: Ich finde überhaupt keine Möglichkeit mehr, irgendetwas zu konfigurieren, geschweige denn, temporär abzuschalten. Früher ging das. Kennt sich damit zufällig hier jemand aus?


    Seltsam finde ich aber auch, dass über den Download-Link bei Medion noch immer die Version 4.03 herunterzuladen ist (obwohl die ja nach Deinen Worten schon älter sein muss?) und noch keine aktuellere.

    Hallo und danke für die schnelle Reaktion!


    Ja, das habe ich soweit auch heraus bekommen. Da habe ich mich leider zu ungenau ausgedrückt.
    Also, nachdem ich die DVD
    a) eingelegt habe und
    b) von dort den aktuellen Assistant (4.03) installiert habe und
    c) aus dem Assistant heraus die Daten von der DVD importiert habe,
    habe ich anschließend
    d) weitere/aktuellere Software über den Shop (im Assistant) heruntergeladen und
    e) einzelne Elemente angekreuzt und per "Synchronisation" auf das Navi kopiert.


    Manchmal zeigt der Assistant nach dem Start und Anschließen des Navis dann die bereits aufs Navi kopierten Elemente an, indem die entsprechenden Zeilen schon angekreuzt sind, manchmal aber auch nicht oder nur teilweise.


    Das ist Problem A, der zurzeit bei mir installierte Assistant 4.03.006.


    Problem B ist, dass ich keine neuere Version des Assistants heruntergeladen und installiert bekomme (s. letzter Beitrag).

    Hallo,


    ist es irgendwie möglich, die Namen für Orte auch mit Kleinbuchstaben zu versehen? Und gibt es auch eine Möglichkeit, mit einem Cursor zu einem weiter links stehenden Zeichen zurückzukehren, statt alle Zeichen bis dahin zu löschen und dann neu einzugeben?


    Ich würde ja alternativ bzw. noch viel lieber die Daten (z.B. Ziel-Favoriten) auch am PC bearbeiten, doch das Tool "Verwaltung GoPal" (wds.Net GoPal) funktioniert bei mir nicht, weder die 32-Bit-, noch die 64-Bit-Version: Die Daten können nicht vom Navi gelesen werden. (Da kommt immer die Frage, ob die Navigation noch läuft? Also das Gerät ist eingeschaltet, aber aktuell wird keine Routenführung durchgeführt oder berechnet.) Ich habe Windows 7 Professional 64-Bit, und eine aktuelle .Net-Version 4 drauf.


    Kann mir jemand bei einer der beiden Fragestellungen helfen?
    Schon vorab vielen Dank!

    Hallo,


    auch ich habe das Problem mit dem GoPal Assistant: Selbst, wenn ich die aktuellste Version herunterlade (ich erhalte immer eine Version 4.03), will das Programm beim Start wieder eine neue Version herunterladen und installieren, was jedoch schief geht: Das Programm beendet sich zwar, aber es wird keine neue Version heruntergeladen oder installiert - weder, wenn ich dabei das Navi angeschlossen lasse, noch, wenn es nicht angeschlossen ist.


    Das Dumme ist, dass der GoPal Assistant 4.03.006 auch nicht so ganz sauber zu laufen scheint:
    - Das Programm erkennt nicht, was bereits auf dem Navi installiert ist und was nicht: Manche Kreuzchen sind gesetzt, andere nicht. Wenn ich dann ein Kreuz setze, das eigentlich schon gesetzt sein müsste, werden die Daten offenbar wieder zeitraubend rüber kopiert, obwohl sie schon da waren.
    - Es zeigt auch nicht korrekt in dem farbigen Speicherbelegungsbalken an, wie viel Speicher durch Software, Karten oder sonstige Daten belegt ist.
    - Es hat zwar eine Version 5.5-91940 der Software "GoPal Navigator PE 5.5" gefunden und heruntergeladen, die ich mit Mühe auch auf mein Navi "synchronisiert" habe (was ewig lange dauert). Aber hier im Forum wird bereits von einer neueren Version geschrieben, die das Programm nicht anbietet.
    - Das Umbenennen des Geräts kann ich zwar vornehmen. Aber den Namen vergisst das Programm nach jedem Neustart.


    Es wird hier von einer GoPal Assistant Version 5 geschrieben. Die Links auf die GoPal-/Medion-Seiten führen jedoch immer wieder zu einer Version 4.03.


    Könnte mir bitte mal jemand einen Link zur neuesten/aktuellen Version des GoPal Assistant geben? (Sollte kompatibel zu Windows 7 und zu meinem Medion GoPal X4545 mit GoPal 5.5 PE sein!)


    Wäre dankbar für Hilfe.