Beiträge von Herr Riesling

    Leider kann ich das Wort "problemlos" in Zusammenhang mit Touren laden nicht bestätigen.
    1. Bei Touren, die 2 Trackpunkte haben, die mehr als 1000m auseinander liegen, wird die Tour abgebrochen. Das war bisher bei fast jeder Tour der Fall, die ich mit dem routeconverter erzeugt habe. Lösung: Man muss im Navi nachsehen, wo die Tour abbricht und dann die Stelle im routeconverter suchen, dort einen Zwischenpunkt setzen, die Tour exportieren und wieder ins Navi kopieren, nachsehn, obs passt, wenn nicht... Ziemich umständlich, finde ich.
    2. Ich habe eine Tour erfolgreich geladen, d.h. die Voransicht der Tour entspricht der im routeconverter. Wenn ich aber die Tour berechnen lasse und abfahren will, wird sie an einer Stelle abgekürzt, die auf dem Rückweg nur ca. 200m vom Hinweg entfernt ist. D.h., von den 120km Tour bleiben nur 40km übrig. Kreuzungen funktionieren, glaube ich gar nicht.
    3. Wie der Einstieg in eine Tour funktioniert, ist mir auch nicht ganz klar. Mit "zwischendrin einsteigen", lotst der einen manchmal bis zum Anfangspunkt der Tour. Geht das evtl. nur, wenn man direkt auf der Tour drauf ist?


    Im Moment ist mein Fazit, dass das Gerät zwar als Navigationsgerät tauglich ist, die Routenplanung am PC aber sehr schwierig bis unmöglich ist.

    Hallo,
    der Outdoor-Navigator vergisst nach Aus-/Einschalten immer, welche Karten geladen waren, obwohl unter Konfigur. - Program - Erweitert "Beim Öffnen letz.Objekt la..." angehakt ist.
    Ist das ein Bug oder muss noch was eingestellt werden?
    Danke für Rückmeldungen und Gruß
    Herr Riesling

    Hallo allerseits,
    ich möchte das Thema Zwischenpunkte bei Tracks nochmal aufgreifen. Bei mir funktioniert eine reibungslose Trackkonvertierung mit ausreichend Zwischenpunkten nur im Ausnahmefall. Der routeconverter ist da nicht so clever. Da ist fast immer bei längeren Touren eine manuelle Nachbearbeitung nötig. Kennt jemand eine Software, die mehr Trackpunkte setzt. In der Bedienungsanleitung steht, dass der Mindestabstand der Punkte 1000 m betragen soll.
    Beim Medion Support hab ich mir die Zähne ausgebissen. Die haben auf meine Fragen entweder Unsinn oder falsch geantwortet. Der Gipfel war jedoch, dass sie nach meiner 2. Nachfrage, ob Sie mir eine Software nennen können, die korrekte Tracks rausgibt, die Antwort verweigerten, mit dem Hinweis, dass ich die Frage an ein "Expertenteam" weiterleiten könne, das mir für 4,99 Euro antwortet, inkl. max. 3 Nachfragen :010:
    Gruß
    Herr Riesling