Beiträge von Bekonsult

    Hallo und herzlich :welcome_001: im Forum.


    Ist in der 5.5 schon "Serienmäßig" enthalten. Einstellungen "Langsame KFZ" Geschwindigkeitsprofil für Womo "schnell". :002:


    Aber einen Skin sollte man evt. trotzdem in´s Auge fassen. :icon_mrgreen:



    Servus aus Bayern,
    ergänzende Frage : Ich lege mir gerade ein WOMO mit 3,20m Höhe zu. Gibt es eine Möglichkeit (skin ? ) die Fahrzeughöhe einzugeben, um das Routing entsprechend anzupassen ?


    Viele Grüße
    Bernd , der (fast) Tiroler

    Hallo Peter,
    danke für die Info. Dann werde ich erst einmal bei V5.5 bleiben. Läuft auf beiden Navis stabil. Muss ja auch nicht immer die "neueste" SW sein.


    VG
    Bernd:happy_011:

    [quote='Pitter','https://forum.pocketnavigation.de/thread/?postID=85686#post85686']...da sach ich jetzt nix zu...[/QUOTEH


    Mir ist da so ein Gedanke gekommen....
    Wieso tritt dieser Effekt des Einfrierens z.B. bei V5.5 nicht auf ? Liegt es vlt. daran, dass CE 5.0 besser mit dem Speicher umgeht als CE 6.0 ?
    Hat schon mal einer GP 6.0 auf CE 5.0 laufen lassen ?


    Gruß Bernd:017:

    Danke für die Hilfe! Ärgerlich, dass das update bezüglich .gpx also gar nichts gebracht. Dann also XML mit dem Skin. Mein Navigon auf dem Smartphone ist zwar auch gut, Touren sind da aber gar nicht möglich.


    Na garnichts gebracht stimmt nicht ganz. Aktuelle Karten waren doch auch dabei , oder ?
    Gruß
    Bernd

    Hallo Bernd.
    Habe weiter mit gpx rumeperimentiert. Ergebnis: Für Motorradtouren ungeeignet. Begründung: Wenn ich eine Tour im großen Bogen fahre bzw. nicht direkt fahre, dann wird die Strecke durch das Navi "optimiert".D.h. er fährt den direken Weg. Das ist bei einer Mopedtour aber nicht Sinn der Sache.
    Durch das Minimalinstallieren und Teilen der xml Tracks in maximal 20 Punkte kann man auch mehrmals hintereinander "nächsten Routenpunkt überspringen" klicken und es wird zügig umgerechnet. Werde mir beim nächsten entsprechenden Angebot ein GopAl Navi mit 128 MB kaufen.
    Das 3260 ist bei uns sogar für nur 69Euro mit 128 MB als Restposten verfügbar, hat aber weder köpfhöhrerausgang noch Bluetooth und ist damit auf dem Moped wieder nur eingeschränkt nutzbar.


    Gruß Rainer


    Hallo Rainer,
    3260 wäre ok, wenn auch ahlt nicht wasserdicht. Ich bin mit meinem Restposten S3647 ( €149,- bei Medion )und AE 5.5 super zufrieden. Es lassen sich XML-Toruen mit max 99 Zwischenzielen verarbeitet, was auch für sehr große Tagestouren immer reichen sollte.


    Gruß Bernd

    Mit welchem Suchkriterium hast du denn das Sonderziel ausgewählt?


    Ich hebe auch schon zwischendurch ein Sonderziel - hier waren es Raststätten(Autohöfe) - gesucht und immer das Kriterium "Entlang der Strecke" genommen. Hier wurde das Sonderziel automatisch in die schon bestehende Route eingefügt.


    Hi,
    stimmt, so funktionierte dies auch bei V5,0 und V5.5


    Gruß
    Bernd

    Da schnaken wir auch schon einige Monate von, passiert ist noch nix.
    Gerade heute musste ich innerhalb von 3 Std. 2x neu starten. Kann aber evt. auch mit dem vermalledeitem CE6 zusammen hängen. :dontknow:


    Hi Peter,
    die Idee kam mir auch schon !! Ich arbeite seit 20 Jahren sehr eng mit Microsoft zusammen und kenne diese kleinen Unterschiéde, sprich Performance Einbußen nach Updates nur zu gut.


    gruß
    Bernd

    Bernd:
    hast du mal alle (anzuzeigenden) POIs deaktiviert? 3D-Elemente sowieso !
    und auch mal einen Test ohne deinen man(n)ipulierten Ordner 11 :002: gemacht


    mikee


    Hi mikee,
    ja, alles raus bis auf Tankstellen und Polizei. Ich habe sogar die Maps in den internen flash kopiert -> kein Unterschied.


    Gruß
    Bernd

    Na ja, ich hatte das AE 6.0 eigentlich für mein S3647 gekauft, halt wegen -NWP-. Für Auto reicht mein E4230 mit AE5.5 allemal..
    Ob zum Bug-Fix auch gehört, den Code so abzuspecken und zu optimieren, dass es auch wieder mit "normalen" PNA's gut funzt ?
    Lassen wir uns mal überraschen.


    Aber interssant ist schon, dass das ältere E4230 mit exakt der gleichen Konfiguration um einiges schneller ist als das neuere S3647 mit 128MB , deutet doch auch auf schlechtere Performance der HW und evtl. WiN CE / ROM Unterschiede hin.
    In andereren Beiträge klingt dies auch immer wieder durch...


    Gruß
    Bernd

    hallo vom Tegernsee,
    ich habe heute eine Runde gedreht und es gerade noch vorm grossen Gewitter nach Hause geschafft....


    Mein Fazit zu S3647 und GoPal AE6 : Leider so nicht einsetzbar. Tonausstzer ,Nachhängen des Tones und zeitweise einfrieren der Karte während der Fahrt ! Schade um die gelungene -NWP- Funktion.
    GoPal AE5.5 ist ca. 60% schneller in der Routenberechnung und hat keinerlei Aussetzer oder Dergleichen.


    Auf meinem E4230 sieht die Sache , wie bereits berichtet, wesentlcih besser aus. Hier werde ich am WE ausgiebig Zeit haben , die Altagstauglichkeit zu testen.


    Gruss
    Bernd


    Hallo Rainer,
    danke für die RM.
    Auf meinem 3240 geht es auch viel schneller nach dem tunen.... Bei meinem S3647, was ich natürlich zum Biken nutze , werde ich wieder auf 5.5 zurückgehen.
    Ein GPX-track hat nur einen Anfangs - und einen End-Punkt das ist richtig so. Deshalb bevorzuge ich auch die klassischen Routen mit Zwischenzieln, die ich jederzeit überspringen kann. Ist im Übrigen vom Planungsaufwand eher geringer als GPX-Touren , bei denén du aufpassen musst wie ein Schießhund, das die Abstände nicht zu gross etc. werden.


    VG
    Bernd

    Hallo Peter,
    danke, hat geklappt.
    Interessant ist, dass das S3647 um einiges länger zum Berechnen der selben Route benötigt als mein E4230, und das obwohl das S3647 128MB hat gegenüber 64MB. POI's haben ich weitestgehend entfernt aus der Karte. Damit ist die Anzeige ok und flüssig.
    Ich werde die nächsten Tage eine längere Testrunde biken und das Verhalten im "Echtbetrieb" checken.


    VG
    Bernd

    Danke für den Hinweis. Allerdings lag der Startpunkt in der Eifel und der Endpunkt im Schwarzwald...


    Hallo Gerry,
    ich kenne das Problem als alter Moped Fahrer nur zu gut.
    Ich würde dir raten deine touren mit RC zu planen , mit Zwischenzielen an den wichtigen Punkten ,als XML abzuspreichern. und dann mit als " Route mit Zwischenzielen" ab zu fahren. Dannn kannst du jederzeit , sofern du die Option "NWP in Karte" aktiviert hast, das n. Zwischenziel überspringen.
    Die GPX-Touren in der V.6.0 n´sind nicht sehr gelungen. da kannst du hier im Forum ganze romane von frustrierten Bikern lesen,


    gruß
    Bernd