Beiträge von flinki

    Das funktioniert schon, es kann aber sein das in der Simulation nicht die nötige Geschwindigkeit erreicht wird die für die fünfte Stufe hinterlegt ist.
    Ändere doch den Wert zum testen bei der fünften Stufe mal auf 100km/h und als Zoomfaktor z.B. 15.00000,0, dann stellst du garantiert eine Veränderung fest.

    Es gibt doch fünf Geschwindigkeitsstufen und zu jeder dieser fünf Geschwindigkeiten gibt es dann auch die fünf Zoomstufen, die entsprechende wird dann bei erreichen der jeweiligen Geschwindigkeit verwendet. Ob man nun bis 25.00000,0 hochzoomen kann weiß ich nicht, so hoch hatte ich es noch nicht eingestellt, eventuell liegt es ja daran.

    Dann schau mal in die "userSettings.xml" ob dort bei
    <OldMapDrawer>1</OldMapDrawer>
    eine 1 eingetragen ist, wenn nicht dann trag dort mal eine 1 ein.

    Zitat

    vielleicht liegt's am Geschwindigkeitsprofil? Einfach "PKW schnell" auswählen hilft vielleicht.


    Das gibt es bei 7.4 nicht mehr.
    @ka2309
    Bei mir tritt der Fehler leider auch auf. Geholfen hat eine Neuberechnung mit dem LKW-Profil und anschließend dann wieder PKW-Profil, dann passte es wieder, aber nur solange bis man wieder das Fahrrad-Profil nimmt.

    Aha, so schnell trifft man sich wieder : drink

    Zitat

    Was muss ich denn ändern um bei Autobahnfahrten (letze Zommstufe ab 120 km/h ?) weiter nach vorne blicken zu können - also einen weiteren Überblick zu haben (nur in der 3D Ansicht und beim 2310) ?


    Du mußt zunächst die "Autozoom.ini" öffnen und suchst dann wie in obigen Beispiel zu sehen ist den Abschnitt
    "This section gives the values for non-terrain"
    Dort dann unter
    [ZoomSteps_NonTerrain_Displaygröße deines PNA]und darunter dann
    ### Values for 2.5D-Resolution "Resolution, Kind of Interpolation (0=none, 1=linear, 2=quadratic)"
    Dort stehen die sechs Zoomstufen und die letzte ist die die bei 120 km/h wirksam wird. Versuche es mal z.B. mit 15.00000,0
    Du solltest dann eine kurze Simulation starten um das Ergebniss zu begutachten. Nun kannst du abschätzen ob der Wert zu hoch, bzw. noch zu niedrig ist und dann halt immerwieder verändern bis es passt.
    In der Übersicht von mir kannst du ja immer sehen welche Werte wofür sind und eventuell auch noch den Horizont ändern.
    Aber immer darauf achten das du den Abschnitt mit deiner Displayauflösung hast.

    Ich habe dieses Tool schon lange nicht mehr benutzt, daher weiß ich da nicht mehr so bescheid. Du wirst aber für die drei übrigen Geschwindigkeitsstufen auch Werte einsetzten müssen. Nimm die gleichen wie darüber, also wieder 86, 15, usw. Somit bleibt es ja letztendlich auch bei nur drei Zoomstufen.

    Zitat

    vielleicht kann mir ja mal jemand auf die Sprünge helfen:


    Du müsstest dafür aber mal genauer beschreiben was genau du geändert haben willst. Höherer Zoom, niedrigerer Zoom, welche Geschwindigkeiten, 2D oder 3D.

    Das ist alles nur für 2D und hat auf 3D keine Auswirkungen.
    2. es wird nur sehr wenig "nach oben" gezoomt
    3. ein schon etwas höherer Zoom
    4. noch höherer Zoom
    Aber alles in den 6 Geschwindigkeitsabstufungen und wie gesagt nur für 2D.
    Wenn bei dir "kein automatischer Zoom" angeklickt war und du ständig einen sehr weiten Kartenauschnitt hast, dann bist du eventuell noch garnicht in der 3D Ansicht gewesen.

    Der Zoom ist Geschwindigkeitsabhängig, auch in 3D und wird mit den Originalen Werten zwischen 0 km/h und 130 km/h sechs mal geändert, also je schneller man fährt desto höher der Zoom. Aber so einen großen Kartenauschnitt wie du es beschreibst gibt es mit den originalen Werten nicht. Bleibt denn der Kartenauschnitt in 3D bei dir während der Fahrt immer gleich?

    Zitat

    und wenn ich die Lupe wieder verlasse, geht das Bild in seine 10 km² Übersicht.


    Dann hat garantiert schon jemand mal die Werte verändert. Um das wieder zu ändern mußt du allerdings den Desktop frei haben, da sich die zu ändernde Datei im internen Speicher befindet. Vorausgesetzt du benutzt die originale Software.
    "My Flash Disk\Navigon\Settings\ApplicationSettings.xml"
    In dieser Datei suchst du den Eintrag:
    <Settings ID="2">
    scrollst dann etwas nach unten bis der Block mit der passenden Displayauflösung erscheint, das ist dieser:



    <Screen Res="480x272">
    <SpeedSetting>[BAutoZoomSettings,0]{| 0.01000977| 6| [2Dz,0]{| 0.0| 0.54| 0| }| [2Dz,0]{| 20.0| 1.15| 0| }| [2Dz,0]{| 65.0| 2.65| 0| }| [2Dz,0]{| 90.0| 5.29| 0| }| [2Dz,0]{| 120.0| 10.6| 0| }| [2Dz,0]{| 130.0| 10.6| 0| }| 6| [25Dz,0]{| 0.0| 1.0| 0| }| [25Dz,0]{| 20.0| 1.3| 0| }| [25Dz,0]{| 65.0| 1.8| 0| }| [25Dz,0]{| 90.0| 2.6| 0| }| [25Dz,0]{| 120.0| 3.53| 0| }| [25Dz,0]{| 130.0| 3.53| 0| }| 6| [25Da,0]{| 0.0| 60.0| 0| }| [25Da,0]{| 20.0| 59.0| 0| }| [25Da,0]{| 65.0| 58.0| 0| }| [25Da,0]{| 90.0| 57.0| 0| }| [25Da,0]{| 120.0| 56.0| 0| }| [25Da,0]{| 130.0| 56.0| 0| }| 6| [25Do,0]{| 0.0| 230.0| 0| }| [25Do,0]{| 20.0| 220.0| 0| }| [25Do,0]{| 65.0| 208.0| 0| }| [25Do,0]{| 90.0| 195.0| 0| }| [25Do,0]{| 120.0| 182.0| 0| }| [25Do,0]{| 130.0| 182.0| 0| }| 6| [POI,0]{| 0.0| 2.0| 0| }| [POI,0]{| 20.0| 3.0| 0| }| [POI,0]{| 65.0| 5.0| 0| }| [POI,0]{| 90.0| 8.0| 0| }| [POI,0]{| 120.0| 12.0| 0| }| [POI,0]{| 130.0| 20.0| 0| }| 2| [dummy,0]{| 0.0| 150.0| 0| }| [dummy,0]{| 120.0| 150.0| 0| }| 0|}</SpeedSetting>


    Die fetten Werte sind für den 3D Zoom zuständig. Du mußt also deine Werte duch diese ersetzen, dann ist es wieder Original.
    Sollte der Winkel auch nicht passen, dann auch die Werte die jeweils hinter [25Da,0] stehen abändern.

    Wobei der Empfang, oder besser gesagt der Suchlauf, dadurch auch nicht besser geworden ist. Etwas Besserung erziehlt man mit dem Sperren der Werte in der CoreConfig.ini durch #. chrissi0407 wird zustimmen, er hat das soweit ich das gelesen habe wohl auch so. Der Suchlauf setzt dadurch eher ein und hält nicht ewig an zu schwachen Sendern fest.

    Es gibt Geräte mit 7.4.1, aber mit gleicher build Nr. wie bei 7.4.0.
    Das Gerät wurde Ende Juni gekauft. Änderungen wurden hier ja schon genannt. Einträge in der "CoreConfig.ini" und eine neue "ADynamics.dll"


    Zitat

    Mal ne blöde Frage an der Stelle: Kann man den refresh der gleiche SW Version eigentlich damit erzwingen, dass man die version auf z.B. 7.3.0 setzt, oder hat Fresh da eine Prüfroutine drin? Wär ja bei manchem Problemen interessant, oder wenn man sich mal was zerschossen hätte...


    Das geht in dieser Form nicht, da die 7.3 nicht auf 7.4 updatebar (komisches Wort :gap) ist. Gäbe es schon ein Update von 7.4.0 auf 7.4.1, dann könntest du in der "Version.xml" den Eintrag auf 7.4.0 zurücksetzen und könntest dann beliebig oft das Update herunterladen.