Beiträge von konzita

    Ist das wirklich ein Kartenupdate, oder nur eine Schummelpackung :017:. Bei uns gibt es seit fast zwei (2) Jahren ein komplett neue Straße (bisher war da nur ein Acker) und einer Anbindung mit einem Kreisverkehr an eine schon bestehende Straße. Diese taucht jedoch auch im Q4/2013 noch nicht auf. Sehr werkwürdig. Auf der Navteq-Seite ist sie aber schon länger drin.
    Auch scheint mir, das der Navi-Bereich bei Medion nicht mehr das ist was es mal war, deutlcih abgespeckt - liegt es vielleicht an der Übernahme durch lenovo?!

    … also auf meinem P4410 (470T) mit R23 läuft die „ME 6.0A“ mit POI-Warner-Light aus PE 5.5, Destinations.db (Favoriten und Ziele) ebenfalls aus der PE 5.5 sehr stabil. POI-Warner-Light für GoPal6.0 gibt es inzwischen auch über den Assi.


    Da nach der Installation zunächst kein GPS-Signal empfangen wurde, musste ich noch Anpassungen am COM-Port und an der Baudrate (COM2 – Baud 4800) vornehmen – danach einen Hardreset und beim nächsten Start war das GPS-Signal nach ca. 1 Minute da. Das Gerät läuft trotz 64 MB RAM jetzt seit 4 Tagen störungsfrei; na ja, bei der ME 6.0 sind halt auch keine Höhenprofile usw. dabei.


    Gruß
    konzita

    Zitat von steinpriester

    Ich habe kürzlich europakarten 2.Q 2009 über gopal4 erworben. Kürzlich konnte ich auf gopal5 upgraden da war aber nur die dach karten installiert auch 2.Q 2009 -nun war ich der meinung karten rauf und alles läuft aber weder über gopal5 noch über explorer läßt sich das installieren ohne das ich eine fehlermeldung bekomme. Ich habe ein p4410. Kann mir jemand weiterhelfen das wäre super?!
    javascript:emoticon(':smt017')

    [color=#] [/color]
    Hallo steinpriester - Die Maps 2-2009 für GoPal 4 können nur für die Versionen 4.3 - 4.7 verwendet werden und laufen leider nicht mit GoPal 5. Medion hat darauf auch eindeutig hingewiesen. Hier musst Du wohl in den "sauren Apfel beißen" und für Gopal 5 neue Karten besorgenjavascript:emoticon(':smt022')