Beiträge von svx_biker

    Welche Felder können eigentlich in den Einstellungen der Navigation unterdrückt bzw. an den Rand (links oder rechts) verschoben werden? Im Handbuch steht zwar, dass man unter Einstellungen - Navigation sehr viel konfigurieren kann aber es gibt keine Bilder und Werte dazu.


    Was mir vorschwebt ist eine möglichst "freie" Sicht in Fahrtrichtung, d.h. in vertikaler Richtung (grün eingerahmter gelber Pfeil). Ist eine Anzeige so ähnlich wie die Folgende möglich?

    1. Nein
    Aus dem Handbuch

    Zitat

    Wenn Sie die Route zu einem späteren Zeitpunkt wieder benötigen, müssen Sie siekomplett neu erstellen


    :-D)


    2. Meines Wissens kann man die "nur" Anzeigen. Wirklich was damit machen kann man nicht. Man kann die Route nur im Demo-Mode abspielen lassen.


    Schliesst man das Gerät an den PC an, kann man die Daten natürlich auslesen und allenfalls wegkopieren. Ob man aber gespeicherte Routen wieder zurückspeichern und nochmal verwenden kann habe ich noch nie versucht.

    Zitat

    Original von panjota
    poi warner für den 760? reden wir da vom gleichen?


    POI-Warner läuft nicht auf Garmin.


    Bei Garmin kann man beliebige POI mit dem POI-Loader von Garmin aufspielen.


    PS: Ja, ich weiss es ist ein uralter Thread. Ich hatte im Nüvi-Bereich auf 8110 gesucht und zufällig die offene Frage bemerkt.

    Zitat

    Original von Inti31
    Mich stört dieses tägliche An- und "Abstöbbeln"der 3 Kabel (Line-Out, TMC, Stromversorgung) doch sehr.
    eine aktive Halterung kam bisher nicht in Frage, da ich mein Alt-Fahrzeug in kürze (hoffentlich) günstig dem Staat in Zahlung gebe...


    So hat jeder seine persönliche KO-Liste. Beim GO 930 stört mich das insofern nicht, als ich mit dem Akku fast überall hinkomme und weder TMC noch andere Kabel verwende. Allerdings muss ich auch sagen, dass mich dies am Anfang sehr vom Kauf eines Tomtom abgehalten hatte: Das teuerste Gerät und nicht mal eine aktive Halterung. Solche Dinge hatte mein Uralt-nüvi 300 schon (plus MP3-Player und Bildanzeige, was bei einigen Marken nur die Highend Geräte können).


    Ein Festeinbau käme mir jedoch aus anderen Gründen nicht in Frage:
    1. keine (oder schlechte) Routenplanung, insbesondere nicht am PC
    2. keine eigenen POIs (Restaurants, Autohäuser, Camping, Blitzer, etc.)
    3. meist extrem teure und seltene (wenn überhaupt) Kartenupdates
    4. Fix im Auto. Das kann ich nicht mal in die Stadt mitnehmen zur Orientierung

    Zitat

    Original von Luke1
    ... ein Garmin c310 " uralt " , bei dem funktioniert die Tag-Nacht - Umstellung super , mein 8110 schaltet zwar auch um , aber abends erst wenn es schon richtig dunkel ist und es mich schon blendet , morgens ist es dafür schon richtig hell und das Navi bleibt noch dunkel . Ich finde es st ein Fehler in der Programmerung , bei Garmin klappt es ja schließlich auch und das bei einem Uraltgerät , bei Navigon stimmt einfach die eit nicht wann es umschalten soll.


    Das hat wohl mit auch mit der GPS Erfahrung von Garmin und dem Betriebssystem zu tun:


    1. Bei älteren Garmin Handgeräten waren noch Mondphasen drauf - ein Teil vom Programmcode ist wohl für die Umschaltung verantwortlich
    2. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern verwendet Garmin die Uhrzeit von den Satelliten. Es ist mir ein Rätsel, weshalb ich bei einigen Navis die Uhrzeit manuell einstellen muss, wenn diese doch seeehr genau von den Satelliten kommt.

    Das ist nicht so einfach möglich. Eine Software auf SD-Card setzt immer ein bestimmtes Basis-System wie z.B. WindowsCE voraus.


    Auf dem c320 ist jedoch kein komplettes Basis-System installiert. Selbst wenn Du den Desktop freilegst fehlen anschliessend einige DLL und Programm-Dateien.

    So spontan kommt mir jetzt nichts in den Sinn ;)


    Wenn Du schon eine Liste hast wäre es vielleicht interessant, was Dich denn beim Garmin stört. Schliesslich soll der TomTom ja hoffentlich eine Verbesserung bringen.


    Was hattest Du denn vorher für ein Gerät und was war da anders/besser als bei Garmin?

    Zitat

    Original von genaese
    Du hast schon Recht aber das optische Darstellungen auch anders möglich sind, wurde mittlerweile von fast allen Herstellern bewiesen und umgesetzt.


    Ich bin vollkommen einverstanden, dass es bessere Darstellungen gibt als die von Tomtom. Nur gebe ich zu bedenken, dass es bei der Grafik verschiedene Dinge gibt:


    - Darstellung generell
    Hier hat wohl Navigon und Falk die Nase vorn. Tomtom ist etwas grobpixelig (wobei ich das unterwegs nicht wirklich sehe) und Garmin ruckelt etwas gar stark. Bei Tomtom kann ich dafür recht viel einstellen (Farbschema, Datenfelder, siehe unten).


    - Konfigurierbarkeit
    Hier meine ich einerseits die Anzeige der Datenfelder (wenn ich z.B. die Höhe gerne immer auf dem Display habe) und andererseits die Farbschema oder auch Skins. Bei einigen Geräten bin ich da doch sehr eingeschränkt. Ein einfaches Beispiel ist etwa der Splitscreen (Infofelder links oder rechts), was insbesondere bei 16:9 Navis ein grosser Vorteil ist


    - POI und Strassen
    Je nach Hersteller kann man sich die POI individuell anzeigen lassen und allenfalls sogar die Zoomstufe angeben. Bei einigen Garmin sieht man dagegen die POI und andere Infos nur ab bestimmten (teilweise sehr tiefen) Zoom-Level.


    Viele Dinge bemerkt man halt erst in der Praxis wenn man die verschiedenen Geräte mal im Einsatz hatte. Da bekommt man mit der Zeit einige KO-Kriterien welche man unbedingt haben will oder umgekehrt ein Gerät auf keinen Fall haben darf.


    ;)

    Mit der 810-Karte hast Du vermutlich auch noch eine ältere Firmware. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob ich schon vorher die Fahrzeugesymbole ändern konnte - ich meine zwar schon. Was aber auf jeden Fall wie oben schon geschrieben gilt:


    Fahrzeuge ändern nur in der 3D-Ansicht. Im 2D-Modus kommt immer der Pfeil und zwar egal ob 2D-Nordrichtung oder 2D-Fahrtrichtung. Das hatte ich mich erst auch etwas verwirrt. Zumindest in 2D-Fahrtrichtung sehe ich eigentlich nicht ganz ein, weshalb man da nicht ein anderes Fahrzeug darstellen kann.

    Zitat

    Original von Baumschubser
    Erschrocken war ich übrigens vom Kartenstand eines 930T dieser Tage, da sind ja hundealte Daten drauf, Stand so Ende 2006, Anfang 2007 bestenfalls.


    Da sehe ich jetzt überhaupt kein Problem. Im Gegensatz zu anderen Herstellern hast Du ja Garantie für die neuste Karte. Die holst Du gleich nach dem ersten Backup zusammen mit der aktuellen Firmware (danach nochmal ein Backup) und gut ist.


    Ich hatte mich übrigens im Dezember noch für das 930T entschieden wegen EPT und dem TMC-Kabel. War mir lieber als ein HD Traffic was ich nicht benutze.

    Zitat

    Original von genaese
    Die scheinen mir von der optischen Darstellung derzeit am gelungensten (Sorry, aber hier ist TomTom noch immer sehr altbacken). ;D


    Das ist natürlich grundsätzlich Ansichtssache. Was mir jedoch beim Tomtom sehr gut gefällt sind die unterschiedlichen Kartenfarben (Farbschema), welche man auswählen oder gar selbst installieren bzw. selbst erstellen kann. Wer sich schon mal über die fixen Farben anderer Geräte geärgert hatte weiss, was ich damit meine.


    ;)


    Im übrigen schätze ich gerade beim 16:9 Bildschirm die Möglichkeit, die Infos auf der Seite anzeigen zu lassen.


    Beispiele: Yoghurt oder OrangeGrau
    Wer hätte gedacht, dass ein und dasselbe Tomtom so unterschiedlich aussehen können?

    Zitat

    Original von ongbak
    was mich am 740 stört ist das die tmc antenne extra bestellt und mit 35 zubuche schlägt was bei ein so modernen teil bei den meisten neuen modelen schon eigebaut ist. und die dienste werde ich nicht sehr oft nutzen das es sich für mich lohnen würde. bei dem 930 hab ich gerade über soviele probleme gelesen.


    Willst Du denn wirklich die Live Dienste (gibt es nur in der x40 Serie von Tomtom)?


    Ansonsten kannst Du genau so gut ein 920 nehmen, was günstiger ist als ein 740 und IMHO mehr bietet:


    - EPT (Routing im Tunnel und in Strassenschluchten)
    - Karten von USA
    - Fernbedienung
    - Latest Map Garantie (Du kannst die neuste Karte runterladen, wenn Du das Gerät neu kaufst)
    - TMC antenne inkl.


    Routen am PC erstellen kannst Du für den Tomtom übrigens mit TYRE. Diese Routen kannst Du auch nachträglich am Gerät ändern (Wegpunkte zufügen, entfernen oder als besucht markieren).

    Zitat

    Original von Löffelschnitzer
    Allerdings denke ich, dass der Spurassistent (mit Anzeige der Schilderbrücken) nur in der 3D Ansicht Sinn macht.


    Vielleicht kann das jemand mit einem Garmin bestätigen aber beim Tomtom wird der Spurassitent bzw. RealityView immer in gleich eingeblendet, auch wenn man das Gerät sonst auf 2D eingestellt hat.


    Finde ich ganz nebenbei noch ein nettes Feature, welches ich z.B. beim Nüvi 300 vermisse. Da wird im 2D Modus wirklich nur rangezoomt und auch bei einer Verzweigung nicht in Fahrtrichtung angezeigt, wie das bei älteren Geräten wie dem Quest der Fall war.

    Zitat

    Original von FastMute-Support
    Hallo,
    so viel ich weiß wird die Ausgabe der Sprachansage nur per FM-Transmitter abgestellt. Ausgabe an BT und Kopfhörerbuchse soll doch bleiben, oder?


    Ja sorry, das ist wohl richtig. Da hatte ich etwas vorschnell geantwortet.