Beiträge von DJ9TQ

    Zitat von Guitarrero

    Hi Leute,
    hat jemand einen Tip für mich wie man den FMTransmitter aufrufen kann
    über Mortscript ohne das vollständige Settingsmenue laden zu müssen?
    Hab wohl irgendwo gelesen, dass dies in einem Skin enthalten ist. Leider weiss ich nicht in welchem. Vielleicht habt ihr ja ne Idee.


    Danke
    Guitarrero


    meinst Du die Einstellung des FM-Transmitters?


    Das läuft wie folgt:


    - Eröffnungsbildschirm mit Kartendarstellung
    - unten links auf Fahne tippen
    - unten rechts auf Zahnrad tippen
    - dann auf Geräteeinstellung (Umschaltung dauert etwas)
    - dann erscheint FM-Transmitter-Menue


    ich hoffe, ich konnte helfen
    :)

    Zitat von Navirunner

    Nimm doch einfach die pf Datei. ;)


    @navi-roadrunner:


    das war der heißersehnte Tipp....ich danke Dir für Deine Geduld...jetzt muss ich nur noch sehen, mit welchem Programm ich diese Datei ggfls. öffnen kann...

    Zitat von brummi1844

    Ich hatte ja versucht ihn auf das WiKi aufmerksam zu machen, in der Hoffnung, ein wenig "Eigeninitiative" zu erreichen. ;)


    Ihr seid wirklich sehr einfühlsam :) Ich gebe wirklich mein BESTES....


    :smt022
    Ich muss das knoffhoff von Generationen durchackern!!!

    @ Pedder:


    Zitat:
    Ach so, in der ME3.0 gibt es auch den Ordner 0 noch nicht.
    Da müssten sie eigentlich unter "Navigation" liegen.[/quote]


    "Leider nein" bin :smt017

    Zitat:
    \My Flash Disk\settings\0\Navigation. Wer es immer noch nicht sieht: vor \Navigation muss \0 stehen. Dann funzt es auch.[/quote]


    Ich bin hilflos, denn ich versuche gleichermaßen wenigstens meine Favoriten im 315 T sichtbar zu machen um sie dann auf meinen neuen 4440 zu kopieren. Obwohl ich im Cleanup-Menue hänge sehe ich nur:
    MyFlashDisk/settings/Navigation:


    Pathfinder,
    pf
    StartScreen
    tourplan



    von einem Unterverzeichnis /0/ keine Spur!!


    "Ei, wo sind se denn" meine Favoriten ???


    Ich benutze dazu den ganz normalen WindowsExplorer... :smt017


    :smt022

    Die Maps passen auch nur immer zur jeweiligen GoPal-Version, für die sie kompiliert wurden. Das ist auch im Wiki dokumentiert.[/quote]


    Danke für den Hinweis... das würde heißen, dass ich die GoPal-Version, die ich hier als Navigator AE 5 A in CD-Form vorliegen habe, direkt aufspielen könnte ?
    :smt017

    Als stolzer Besitzer des nun bei Aldi angebotenen P 4440 überlege ich, die Deutschlandkarte meines PNA 315 auf der Basis des beiliegenden Navigators AE 5A zu aktualisieren.
    Frage: funzt das eigentlich?
    Grundsätzlich und unabhängig von irgendwelchen Lizenzproblemen interessiert es mich , ob man CE 5 eigentlich ebenfalls runterladen kann (ich denke mal vom P 4440; ich denke mal auf der CD ist das Betriebssystem sicherlich nicht vorhanden), um es dann auf den 315 zu portieren. Wie könnte das klappen?
    Für einen freundlichen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

    Was lässt dich daran zweifeln.
    Ein Blick ins WiKi und du hättest dir die Frage ersparen können. ;)



    Es ist schlichtweg das Problem, dass ich mit dem speziellen Terminus und den Begrifflichkeiten noch nicht klar komme ;) Da besteht wahnsinniger Nachholbedarf.
    Aber ich habe schon mal nachgelesen, und so langsam geht mir ein :smt115 auf.
    Habt deswegen Geduld... ich acker mich durch
    Herzliche Dank für die freundliche Aufnahme

    Hi Kamerad
    als Motorradfahrer mit der 1200 GS stand ich vor einem ähnlichen Problem. Normalerweise wollte ich mir einen kleinen Zusatz-NF-Verstärker bauen; bin aber dann auf StarCom gestoßen, an das man nicht nur das Navi sondern auch Radio, Funkgerät (was ich noch beabsichtige), Beifahrer Headset etc. anschließen kann. Ich habe in meinen Helm Mike und hörer eingebaut. Das klappt hervorragend. Ist im Gegensatz zu einem simplen IC-Verstärker die teuere Variante.

    Hallo Freunde,


    ich riskiere wahrscheinlich einen Rüffel und den Hinweis "rtfm", was heißen soll, dass ich hier wohl erst einmal alle threads und auch GoPalWiki durchlesen soll.
    Dennoch stelle ich mal die provokante Frage, ob den jemand bereits einen PNA 315 von ME 3.0A - 4983 - Q406 direkt und erfolgreich auf GoPal 5.0 upgedatet hat.
    Nach vorherrschender Meinung sollte das klappen; indes: wer hat es schon erfolgreich getätigt ?


    Angesichts der vielen - für mich teilweise noch nicht nachvollziehbaren Hinweisen - bin ich etwas hilflos (oder auch überfordert)