Beiträge von DJ9TQ

    Zur Kenntnis:


    Die zur Diskussion stehende Datei, die den Original-Auslieferungszustand des Navi beschreibt, wie z.B. Serien-Nr., GoPal-version, CE-Version, MAPs und Sprachen, ist als txt-Datei direkt in MFD abgelegt. Der Dateiname entspricht der Gerätenummer, wie z.B. 20035667.txt (PNA 315 T)


    Man kann die Datei durchaus ändern: ich habe noch meine Adresse nebst Telefon-Nr. hinzugefügt, für den Fall, dass das Gerät mal "abhanden" kommen sollte... :)

    @ TS + Pumuckel
    danke für die Hinweise... habe schon einmal ein wenig experimentiert mit der Folge, dasss ich einiges wieder neu aufsetzen musste... :)
    Aber es macht schon ganz schön Spass....:-)

    Der Eröffnungsbildschirm meines 4440 weist das obligatorische GoPal5-Design auf.
    Ich würde gerne mal versuchen, diese Grafik durch ein andere Bild zu ersetzen.
    Was und insbesondere wie müsste man das anstellen. Eine entsprechende Vorlage hätte ich. Vielleicht ließe sich diese Grafik der Original-GoPal-Version voranstellen und dann langsam aus-/überblenden.
    :smt017


    Edit 1: Habe schon mal einen groben Hinweis bei WIKI entdeckt bezüglich Paint.Net.


    Edit 2: ich hab schon mal das Bild gefunden: SplashScreen.png..sowie unter MFD/Navigation/skin480x272/GoPal5/background/splash_screen_navigation.png
    Mit Microsoft Paint könnte ich daraus ja wohl eine .png machen, aber das ist nicht sonderlich komfortabel, da die Größe 480x272 nicht konkret eingestellt werden kann.
    Gibt es etwas besseres?

    Guten Morgen Peter...
    schönen Dank für den Hinweis, das werde ich mal ausprobieren...


    Ich nehme mal an, dass der Ordner >21 aber erst nach dem Format Flash angelegt wird, sonst würde er ja gekillt :)

    Zitat von Pumuckel

    In diesem Fall ist "Zeit" sehr relativ. Wenn Du all deine Änderungen in eine *.cab-Datei verewigst, ist selbst bei einer Neuinstallation das komplette System in ca 5 Min. (geschätzt) wieder hergestellt.


    ... Pumuckel


    Hi Pumuckel:
    Ich habe (wieder) mal mein System neu aufgesetzt, d.h. habe alle erforderlichen Daten über den Assi auf die Karte geschrieben (das geht wirklich wie geschmiert).
    Wie würde das verfahrenstechnisch gehen, daraus eine .cab-datei zu basteln. Ich würde mir dazu z.B. den cabcreator für 10 Euronen besorgen.
    Würde diese .cab-datei dann auf der Karte verbleiben und von dort aus gestartet und auf MFD installiert?

    Ich habe mich missverständlich ausgedrückt: Diese txt-Datei habe ich irgendwo auf meinem Navi 4440 sowie auch (mit den entsprechenden Angaben) auf meinem 315T gefunden und auch gesichert. Durch eine offensichtliche Fehlbedienung habe ich diese Datei auf dem 4440 gelöscht. Testweise habe ich sie einfach in den ROM-Bereich kopiert. Da war sie kurzfristig - nun ist sie wieder verschwunden.
    Es handelt sich dabei um Gerätenummer, Versions-Nummern und sonstige Daten, die Aufschluss über den Auslieferungszustand geben.


    :smt010


    Tragisch ist es zwar nicht, denn funktionsuntüchtig scheint das Gerät dadurch ja nicht zu werden...

    ach....dann zieht ja wieder Friede zu Hause ein..soooo schnell kann das gehen??!!! Danke für den Tipp: soooo machen wir das dann demnächst :) Das probiere ich doch "sofortens" aus!!

    Zur Aktualisierung des WIKI hatte ich vor kurzem die Gerätedaten ausgelesen und zur Verfügung gestellt, wie z.B.
    SWM AE5.0A MD97970 AllEU Q209 DE
    SWM 20043496 (Application,MapMaterial,Command TSD AT,CH/LI,FR,DE,IR/GB,IT,NL,ES)
    AS 28/10/2009


    Navigation SW: GoPal AE 5.0A-77921
    OS: WIN CE 5.0 Edt.
    Map(s): Map (Navteq): DACH,BeNeLux,GB/IR,DK,FR,ES,PT,IT Q2/2009


    etc. etc.


    Diese Textdatei lag irgendwo im Verzeichnisgewirr versteckt ??!!. Möglicherweise habe ich sie durch einen dummen Zufall verschoben/gelöscht.. Gott sei Dank habe ich sie gesichert. In welchem Verzeichnis könnten sie sich befinden/befunden haben?

    Zitat von Pumuckel

    In diesem Fall ist "Zeit" sehr relativ. Wenn Du all deine Änderungen in eine *.cab-Datei verewigst, ist selbst bei einer Neuinstallation das komplette System in ca 5 Min. (geschätzt) wieder hergestellt.


    ... Pumuckel


    Und wie sieht es mit den Karten aus? Dafür brauche ich einige Stunden!!!

    Noch so eine generelle Frage:
    Wenn man so berücksichtigt wie viel Zeit man benötigt, um ein System komplett neu aufzusetzen, frage ich mich: wie macht das "Medion" eigentlich???!!! Gibt es im Gerät denn irgendwo noch eine schnelle Schnittstelle wo die sich da "einklinken"?

    Hallo Leutz:
    nachdem ich wirklich viel manipuliert und fast den ganzen Samstag und Sonntag damit verbracht habe, in die Untiefen meines Gerätes einzusteigen und auch - was sich nunmehr als relativ einfach darstellt - meine Sprachkennung richtig installiert habe, stellt sich mir die Frage, was denn commandTSD eigentlich für eine Bedeutung hat. Bis auf auf diese sowie GermanyTSD habe ich nämlich all den anderen Schrott runtergeschmissen. Da ich mir aus commandTSD keinen Reim machen konnte, habe ich ihn erst einmal drauf gelassen. :smt017