Beiträge von Rainer.Makus

    Hallo Bernd.
    Habe weiter mit gpx rumeperimentiert. Ergebnis: Für Motorradtouren ungeeignet. Begründung: Wenn ich eine Tour im großen Bogen fahre bzw. nicht direkt fahre, dann wird die Strecke durch das Navi "optimiert".D.h. er fährt den direken Weg. Das ist bei einer Mopedtour aber nicht Sinn der Sache.
    Durch das Minimalinstallieren und Teilen der xml Tracks in maximal 20 Punkte kann man auch mehrmals hintereinander "nächsten Routenpunkt überspringen" klicken und es wird zügig umgerechnet. Werde mir beim nächsten entsprechenden Angebot ein GopAl Navi mit 128 MB kaufen.
    Das 3260 ist bei uns sogar für nur 69Euro mit 128 MB als Restposten verfügbar, hat aber weder köpfhöhrerausgang noch Bluetooth und ist damit auf dem Moped wieder nur eingeschränkt nutzbar.


    Gruß Rainer

    Hallo Bernd.


    Habe entsprechend neu installiert und es geht deutlich besser.
    Vielen Dank für die Hinweise.
    Noch eine Frage zur gpx Track: (gerne auch an alle)
    Habe jetzt den GPX Track wie vorgegeben geplant. Es wird auch die gesamte Route geladen. es gibt jedoch nur den orginal Start und Endpunkt. (Also wirklich nur 2 WP) Ist das korrekt?
    Gruß
    Rainer

    Hallo Ralf!
    Oh ja, danke für den Hinweis.
    Habe nun gesehen, dass man ein Verzeichnis Navigation\gpx einricten muss. Sehr komfortabel (ironisch)
    Die Gpx Touren unterliege zudem, wie ich jetzt ausgetestet habe , zahlreichen Auflagen damit alle Wegpunkte berücksichtigt werden.
    XML Rotenverfolgung überfordert mein Navi. Es bleibt öfter stehen und auf jeden Fall, wenn ich nächsten Wegpunkt überspringen anklicke oder die Route selbstständig verlasse. Dann reagiert es teilweise minutenlang nicht.
    Das ist unbrauchbar.(Oder kann man das noch verbessern?) Auch bei nur 10 Wegpunkten tritt dieserr Effekt schon auf)


    Gruß
    Rainer

    Wenn das so ist, dann liegt es daran. Habe meine Punkte natürlich weiter auseinandergesetzt. (1000m ist außerhalb von Städten nicht nötig) Werde dementsprechend probieren.
    Insgesamt habe ich den Eindruck , dass die Routenverfolgung unter Gopal 6 weder im XML noch im gpx Format ausgereift ist.
    Wie schon gesagt im xml Format wird nach dem Aufruf von "nächster Wegpunkt überspringen" oder dem Verlassen der Route eine längere Denkpuse mit absolutem Stillstand des Navis eingelegt; dass ist nicht akzeptabel.
    Die neuen Navis haben ja den 533 Mhz Prozesseor statt dem 400Mhz. Hat da jemand diesbezüglich Erfahrungen?


    Danke schon mal und Gruß


    Rainer

    Hallo.


    Das Laden einer Route im XML Format als Route mit Zwischenzielen geht schleppend langsam und bleibt während der Navigation häufig stehen. (E3240 mit Gopal 6)
    Daher habe ich euren Beitrag interessiert gelesen und nach eurer Beschreibung das Laden eines mit RouteCoverter erstellten Tracks gpx1.1 durchgeführt. (unter Beachtung der Dinge wie Start /Ziel und Kreuzungen. Leider wird immer nur der erste Zielpunkt angezeigt (bei der Kontrolle der Route) und die Gesamtentfernung ist auch nur dementsprechend. (Das habe ich bei diversen gpx 1.1 Tracks gehabt.) Was mache ich falsch ?


    Gruß Rainer



    Hallo und danke für den Hinweis.
    Dieses Sache funktioniert prima und hat auch schöne große Knöpfe für Mopedhandschuhe. Leider hat es einen großen Hken: Es ist auf dem Teamskin (und der sagt mir überhaupt nicht zu).


    Würde auch was geben , wenn ähnliche Funktionen, vor allem nächsten Wegpunkt überspringen, in Navyrunner New Line Black Pearl V3 integriert wäre.
    GGf würde mir auch schon der entsprechende Part reichen, den ich dann in die PFSkin integrieren würde. (Ein paar grundkenntnisse habe ich auch; - leider nicht genug für die Gesamtaufgabe)


    Gruß
    Rainer

    Ja , das könnte sein. Es ist immer noch das riginal Rom drauf. Werdees bei nächster Gelegenheit testen.


    Gruß


    Zitat von brummi1844

    Route ändern gibt es im Easy- Menü nicht, weil es ja nur die notwendigsten Buttons enthält.
    Was für eine Romversion hast du auf dem Gerät?
    Wenn noch das original, dann solltest du das aktuelle Rom aus dem DL-Bereich nehmen.
    Hier aber darauf achten, dass es zwei unterschiedliche 465er gibt.
    Einmal mit und einmal ohne Kontaktleiste.
    Nach dem Flashen muss die Soft neu aufgesetzt werden.

    Vielen Dank für die Antwort, aber das ist es leider auch nicht. Habe beim aufspielen des skins "alles überschreiben" ausgewählt.
    Ich möchte auch den Skin (wenigstens im EasyModus) nutzen, da im original 4.6 ja doch einiges weniger da ist; z. B der Explorer.


    Zitat von brummi1844

    Einfacher Modus oder auch Easy-Menü.
    Im Easy-Menü stehen nur die notwendigsten Button zu Verfügung.
    Deswegen hast du auch mit deiner Vermutung recht, dass da was schief gelaufen ist.
    Viele machen den Fehler, ob das hier jetzt auch der Fall ist kA, am Anfang, wenn Windows nach Überschreiben fragt, hier nicht alles mit yes zu beantworten.
    EDIT:
    Wenn GoPal original vorher problemlos lief, dann reicht es, wenn man über den Naviexplorer oder mit AS in MFD -> navigation -> installation oder install den Eintrag vom Skin löscht. ;)

    Zitat von Ralf25

    Ich weiß zwar jetzt nicht genau, was Du mit "einfachem" Modus meinst, aber ich würde davon ausgehen, dass Dein Setup fehlerhaft ist und es einfach mal komplett neu aufsetzen, inkl. GoPal. Wie's geht, steht im Wiki.


    Mit "einfachem Modus " meinete ich im SkinBuilder die Standard Einstellung " Easy Navigation" Das Gerät habe ich auch schon mehrfach neu installiert(auch mit vorherigem FormatFlash). Das Ergebnis ist immer gleich. (sowohl die Abstürze im erwetertem Skin Modus, als auch das Fehlen der Option "Route ändern" im Modus "Easy Navigation"

    Habe auf meinem "alten" PNA 465 Gopal 4.6 aufgespielt.
    Das läuft auch noch ganz gut. Auch dein Skin funktioniert noch, leider aber nur im "einfachen" Modus des Skin Builder. Wenn ich den erweiterten einstelle, stürzt das Gerät (egal bei welcher folgenden Konstallation) früher oder später (meist wenn man irgendetwas klickt) ab und kann nur noch resettet werden.
    Im einfachen Skin Modus, der für mich auch ausreichend ist, fehlt (oder ich kann es nicht finden) leider die Funktion "Route ändern" und somit auch die für mich wichtige Option "laden/Speichern" (für Routen aus meinem Motorrad Routenplaner)
    Was muss ich machen bzw. kann ich da etwas machen?


    Danke schon mal

    Hallo!


    Kann deine Frage nur noch mal unterstreichen bzw . verfeinern. Habe 4.6 Version und Navirunner V5. So weit so gut. Im Hauptmenü kann man unter "Skin Menü" den "POI Warner " konfigurieren . Leider zeigt mein Gerät (auch nach Neustart) keine Reaktion oder Unterschiede. Frage an die Allgemeinheit: Muss man hier noch zusätzlich einen POI Warner installieren?