Mein Gott, bin ich blind! Ich habe auf der AM-Homepage schon mehrfach danach gesucht und nie gefunden.
Danke!
Gruß
Werner
Mein Gott, bin ich blind! Ich habe auf der AM-Homepage schon mehrfach danach gesucht und nie gefunden.
Danke!
Gruß
Werner
Hallo Marek,
wie kommt man an eine Beta?
Gruß
Werner
Hallo zusammen,
AM 6.0.0 beta3 RC1 steht zum Download bereit.
AutoMapa 6 funktioniert sogar auf meinem hochbetagten Compaq iPAQ 3970 mit PPC2003 und einer 2-GB-Karte. Super!
Aber ein Problem habe ich: Nach jedem Programmstart öffnet AM die Bluetooth-Konsole, um einen Bluetooth-Browser zu starten. Wenn ich den Dialog abbreche, geht das Bluetooth-Lämpchen wieder aus. Aber kurz danach fängt das ganze wieder von vorne an und dann noch ein 3. Mal.
Wie kann ich das abstellen?
Der Schalter "GPS-Bluetooth-Empfänger verwenden" ist ausgeschaltet, ebenso der Schalter "Traffic-System nutzen".
Den Schalter "GPS nach Programmstart einsch." habe ich übrigens auch deaktiviert. Dennoch meldet mir AM nach ~1 Minute "GPS nicht vorhanden." Kann man dieses Meckern abschalten? Ich weiß selbst, dass mein Garmin nicht dranhängt.
Danke und Gruß
Werner
Hallo Heiko,
Zitatdas ist ein Screen der SwissMapV3
Die ist leider nicht frei verfügbar.
Das hatte ich mir schon gedacht. Schade! Aber vielen Dank!
Gruß
Werner
Hallo Heiko,
was sind das für Overlays, die auf dem einen Swiss-Topo-Screenshot zu sehen sind? Sind die frei verfügbar?
Gruß
Werner
Hallo Anton,
ZitatOriginal von macnetz
hallo jobue,
fast alle Programme die Garmin-Karten im IMG-Format lesen können verwenden diesselbe DLL - wenn es die Russen nicht können kann es kein Programm.
Dumme Frage:
Weißt Du, ob die DLL (mit Dokumentation) frei verfügbar ist oder muss man die kaufen?
Gruß
Werner
Jetzt gibt es die 5.1.1. Weiß jemand, was sich gegenüber der 5.1.0 geändert hat?
Gruß
Werner
Hallo bernhard,
ZitatOriginal von Bernie Rapido
Eine 2Gb sd-Karte bekomm ich woanders auch noch günstig. Ich werd erst mal mit einer Top 50 von NRW starten, die hab ich nämlich schon seit langem und im Sommer (für den Urlaub) dann die Topo Österreich dazukaufen.
Glückwunsch zu dem 60CSx, das wohl (zusammen mit dem Bruder 76CSx) das beste Gerät auf dem Markt ist.
Leider muss ich Dich enttäuschen: Die Top50 kriegst Du nicht auf Dein Gerät, genausowenig wie alle anderen Rasterkarten. Die Garmins können nur Vektorkarten verarbeiten und auch nur solche, die im Garmin-Format vorliegen. Kommerzielle Karten findest Du unter der Sammeladresse http://www.garmin.de/karten/index.php. Kostenlose Karten sind hier im Forum beschrieben (Links habe ich gerade nicht parat) oder beispielsweise im TTQV-Forum (http://forum.ttqv.com/viewtopic.php?t=7619).
Gruß
Werner
Hallo Thorsten,
ZitatOriginal von Onkelwillimal eine Frage: Ist es normal, dass ich in TTQV keine Karte (*.jpg) von 33MB importieren und kalibrieren kann.
Ich bekomme jedes mal folgende Fehlermeldung: "Nicht genügend Hauptspeicher..."
33 MB mögen zwar klein klingen. Aber eine jpg-Datei muss beim Bearbeiten "ausgepackt" werden. Dann entsteht intern sowas wie eine bmp-Datei. Und die kann wesentlich größer sein (mehrere hundert MB bis in den GB-Bereich hinein). Und das kann die Möglichkeiten von TTQV sprengen. Wieviel Arbeitsspeicher hat Dein Rechner?
Speichere deine Datei mit einem Bildverarbeitungsprogramm mal probeweise als BMP ab und schau dann auf die Größe.
Vielleicht ist es am besten, im TTQV-Forum vorzusprechen. Der Support ist exzellent und schnell und ich bilde mir ein, dass vor kurzem dort dieses Thema diskutiert wurde.
Gruß
Werner
Hallo tarzipan,
ZitatOriginal von tarzipan
Hallo Allerseits,
hat von Euch schon jemand Erfahrung mit MagicMaps?
Positive sowie negative wären sehr hilfreich.
Falls Du Deine Titelzeile wörtlich meinst, dann muss ich Dich enttäuschen. Garmins können nur Vektorkarten anzeigen, die in einem speziellen Format vorliegen, keinesfalls die MagicMaps.
In diesem Forum gibt es jede Menge Threads zu diesem Thema.
Hier 2 Links für nutzbare Karten (kommerzielle und freie):
http://www.garmin.de/karten/index.php
http://forum.ttqv.com/viewforum.php?f=40
Gruß
Werner
Hallo weity,
ich verstehe zwar nicht ganz, was Du schreibst. Aber falls Du den City Navigator kaufen willst, dann schau z.B. auf diese Seite:
City Navigator 2008 (navifuture.de)
Hinweis: Falls Du ein Programm wie TTQV mit dieser Karte nutzen willst, dann ist die oben verlinkte NT-Version nicht geeignet. Hier brauchst Du die Normalversion:
CN9 (Normalversion)
Die Version für 2008 ist noch nicht erschienen. Vermutlich kannst Du aber nach Erscheinen kostenlos upgraden.
Gruß
Werner
Hallo tohu,
ZitatAlles anzeigenOriginal von tohu
Vielen Dank für die Ratschläge bzw. Hinweise,
mir ist schon klar, dass ich den Export nur zu Palm oder Pocket-PC durchführen kann. Gerade dies funktioniert augenblicklich nur mit selbst gescannten Karten und nicht mit der TOP200 oder anderen TOP-Produkten.
Alles zurück... Beim Versuch Euch zu beschreiben, wie ich meinte immer vorzugehen, habe ich meinen Fehler entdeckt.
Ich versuchte die Auswahl zu exportieren, statt dessen muss ich unter "PDA/Fugawi Windows Mobile Edition/ Prepare Map Selection for PDA..." die Auswahl exportieren. Und schon ist alles bestens.
Sorry wegen der unnötigen Aufregung
Kein Problem!
Gruß
Werner
ZitatAm besten mal bei der Helpdesk anrufen, die können aber nur polnisch oder englisch.
Der Mail-Support funktioniert auch auf Deutsch. Nach meiner Erfahrung antworten die sogar abends. Klasse!
Gruß
Werner
Hallo tohu
ZitatOriginal von tohu
Liebe Fugawi-User,
vor wenigen MInuten habe ich festgestellt, dass ich mit der aktuellen Fugawi-Version 4.5.14.1696 aus meiner TOP200-Karte keinen Ausschnitt mehr exportieren kann.
Läuft da bei mir etwas falsch oder ist diese Möglichkeit bei dem letzten Update weggefallen? Weihnachten funktionierte noch alles.
Ich muss zugeben, ich bin etwas verwirrt, wer kann mir helfen?
Der Export ist nur zu Fugawi/PPC und seit kurzem zu PathAway möglich.
Wie mr.boombasti schon erläuterte, gehen andere Exporte mit kommerziellen Karten nicht. Das ging auch noch nie.
Gruß
Werner
Hallo zusammen,
falls sich jemand für die deutsche Bedienungsanleitung der Version 4.1 interessiert und den Link nicht kennt - hier ist er:
http://www.automapa.com.pl/?PEI=46620&lng=DE
Möglicherweise ist das aber noch nicht die Endfassung, da der offizielle Link noch auf die Version 3.8 verweist.
Gruß
Werner