Hallo frank,
schau mal auf das Datum
Grüsse
Anton
Hallo frank,
schau mal auf das Datum
Grüsse
Anton
Hallo Volker,
eine KMZ-Datei ist ja nur ein ZIP-Archiv mit einer oder mehreren Textdateien und ggf. einem Unterverzeichnis mit Bilddateien.
Bei einem ZIP-Archiv gibt es die Möglichkeit einzelne Dateien unkomprimiert ins ZIP-Archiv zu übernehmen.
Wie der Tour-Explorer das handhabt weiss ich nicht. Dazu müsstest du mir ein Beispiel schicken oder selber im KMZ nachsehen.
Grüsse
Anton
Hallo Volker,
du kannst auch mal unterschiedliche KMZ-Dateien versuchen.
z.B. mit gezippten JPG oder ungepackten JPGs.
Grüsse
Anton
hallo th0rwal,
TwoNav gibt es auch für iOS
Grüsse
Anton
Ein Apple Jünger wird nie ein Android Liebhaber und umgekehrt auch nicht. Ist genau das selbe, wie mit iMac vs Windows PCs.
Hallo,
in welcher beschränkten Welt lebst du denn?
Ich verwende Geräte mit Windows, mit Mac OS, mit WinCCE, mit iOS, mit Android, mit Linux.
und bin deswegen nicht schizophren.
Grüsse
Anton
Hi,
wir reden hier über das iPad
leider wird mir meine Frau das neue iPad aus der Hand reissen und mir das iPad2 zurückgeben
Grüsse
Anton
Hallo GoPauli,
das GPS-System verwendet weltweit das Kartenbezugssystem WGS84.
Es funktioniert auch abseits von Strassen
Grüsse
Anton
Hallo,
mit einem Garmin-Navi kann sie nichts falsch machen
GPS bedeutet Global Positioning System
Grüsse
Anton
hallo ralach,
natürliich kann man mit experimentellen Garmin-Karten in der Welt herumfahren. Das ist pures Abenteuer
Man weiss vorher nicht was einen erwartet . . .
Grüsse
Anton
PS: ich hab immer zusätzlich eine Karte aus dem OSM-Datenbestand dabei.
Das beantwortet zumindest in der Fremde die Frage wo der deutsche Tourist sich so rumtreibt.
Daddele nun schon seit einigen Tagen und verlier langsam die Lust. Aber...
Hallo,
wer nicht ins Wasser springt wird auch nicht nass
das Aufspielen von Garmin-Karten aus dem OSM-Datenbestand ist für dein Gerät nicht vorgesehen oder empfehlenswert.
. . . ausser man hat Lust am stundenlangen Daddeln
Grüsse
Anton
Hallo Thomas,
versuchs mal mit trandat
http://www.killetsoft.de/transden.htm
ich verwende für solche Aufgaben TTQV
das Umwandeln schaffst du im Demo-Zeitraum
Viel Erfolg
Anton
hallo dannym,
es gibt
- von Garmin die TransAlpin
- beliebig viele unterschiedliche Karten aus dem OSM-Datenbestand
- eine sehr gute Sudtirolkarte von maptk
- Karten vom Gardasee (GardaLessina)
- uam
Grüsse
Anton
Hallo dannym,
IMG und GMAP und Unicode haben mit dem Garmin-Kartenformat nichts zu tun.
.IMG ist ein Disk-Image-Format d.h. wie bei .ZIP oder .RAR oder .ISO sind alle Einzel-Dateien in eine (1) Datei gepackt.
GMAP ist die Kennzeichnung eines Verzeichnisses bei dem die Einzeldateien und Unterverzeichnisse nicht in einem Archiv-Format gepackt sind.
Unicode ist die Kodierung von Sonderzeichen bei Texten.
Es gibt unterschiedliche Garmin-Kartenformate:
- Basemap
- R&R
- klassisches Strassenkartenformat (bis CityNavigator EU 2009)
- NT Strassenkartenformat
- TOPO-Format
- Marinekarten (BlueChart)
- neue Marinekarten
- uam
hth
Anton