Beiträge von 357iger

    Cool, so ein Alleinunterhalterthema, fast wie ein Blog! :)


    Heute hatte ich den neuen "TomTom One Xl IQ 42 EU-Länder" meiner Frau etwas als Beifahrer zum Spielen:
    Ich sage nur: bin ich riesenfroh mit meinem 2510!
    Ich würde mich sofort von dem TomTom trennen, wenn es mein Navi wäre!


    Bei beiden Geräten mussten wir alle Favoriten von Hand einzeln neu eingeben, da hören die Gemeinsamkeiten fast auf.


    Beim Rumgrabschen auf dem TomTom-Display war ich pötzlich (und hoch erfreut) bei den POI-Warneinstellungen,
    bevor ich etwas verstellen konnte, müsste ich schnell zurück zur Navigation, danach ist es mir binnen 10 Minuten
    nicht gelungen diesen wichtigen Bereich erneut zu finden. Ein Gerät, was ohne Handbuch von mir nicht zu bedienen ist, taugt nichts! Zudem hat man nicht immer das Handbuch dabei.


    Bin ich froh, beim Navigon gelandet zu sein! :)

    Ich suche einen Anschraubhalter für die EASYPORTBESFESTIGUNG!
    Es geht um den neuen TomTom XL IQ 42 für meine Frau.




    Zum Glück ist es selten, dass ich nicht gleich auf das Naheliegendste selbst komme. ;)


    Da mir die Eaysporthalterung neu war, dachte ich sie wäre überhaupt ganz neu.
    Dem ist nicht so, und so gibt es diverse Halter schon zu kaufen.
    Den Idealen für uns: Kugelgelenk-Schraubsockel mit Richter-Adapter 13,59EURO frei Haus soeben bei ebay gekauft.

    HI, bab und T.D.
    mit dem POI-Wartner 3 oder 4 warte ich besser noch etwas,
    denn bei meiner beschränkten Zeit, ist es besser die Kinderkrankheiten von anderen ausmerzen zu lassen. ;)



    Was mich am 2510-Ladekabel geärgert hat: der WINKEL-STECKER!
    Für Scheiben-Halter-Montage sicherlich toll, aber nicht für meine Klettbandfixierung(en). :(
    Somit nutze ich das Lade-/TMC-Kabel vom 2210 weiter.


    Die Antenne ist zwar ca. 3cm länger (oder war es kürzer?), aber ich hoffe es geht.
    TMC nutze ich eh nur 1 - 2x im Jahr.



    "My Routes" find ich von der Idee her sehr gut, habe es jedoch entnervt wieder ausgeschaltet,
    denn es dauert MIR insgesamt zu lange.


    Die Schnappschuss-Funktion (Bildschirmabdruck) finde ich für schnelle Standort-Merker gut.



    Ich WÜNSCHTE mir die dauerhaft auswählbare Vorauswahl-Funktion:
    Display nach dem Einschalten (egal ob Standby oder ganz aus war)
    IMMER auf Tages-Displayhelligkeit, egal welche Helligkeit vorher aktiviert war!


    Denn Automatik und Nachtbeleuchtung-Auswahl ist KÄSE, weil man zu oft nach dem Einschalten
    tagsüber NICHTS sehen kann auf dem Display. Jedenfalls bei der von mir gewählten Nachtlichtstärke.


    Meine Vorauswahl ist Tageslicht, trotzdem erwacht er aus dem Standby, nach einer Nachtfahrt,
    im Nachtlichtmodus. Das ist tagsüber ätzend.

    Auf meinem neuen 2510 soll auch ein PW3 oder PW4 rauf.
    Ich habe noch 350MB frei.


    Ggf. würde ich Karten/Maps löschen (sind schon gesichert).


    ODER MUSS ich für PW3/PW4 eine Micro-Card haben?



    Ich habe schon überflüssige Sprachen und Sounds gelöscht gehabt, aber das darf leider nicht.
    (Evtl. durfte es nur beim Erststart nicht??)


    Einzig überflüssige Handbücher.pdf (fast 16MB) konnte ich löschen.

    Hi Fans,


    ich habe nun das 2510 und möchte meine vielen Favoriten vom 2210 übernehmen. Wie?
    Den 1:1 Datenbestand vom 2510 habe ich schon mal über USB gesichert.


    POI-Warner werde ich neu kaufen, da der 2210-Neubesizer das alte PW3 drauf lassen möchte.


    Was sollte ich beachten, wenn ich per FreshMaps aktuallisiere? Was sind die Tücken?


    TMC im 2210 funktionierte gut, was ich nun lese, verstehe ich noch nicht.
    Ist das TMC im 2510 vergleichbar oder abgespeckt und Aufpreispflichtig?



    Ich muss kurz weg und würde mich ab 20/21Uhr über Infos freuen. :)

    Hier einmal ein kleine sinnleere Zahlenspielerei:


    Da ich mit meinen 118 Beiträgen von 4.862 Seiten auf Seite 4.800 stehe und
    98,7% von 145.852Mitgliedern 143.956 sind, haben "nur"
    1.896 Mitglieder mehr als 118 Beiträge.


    Hier einmal ein Server-Zeitvergleich zur Atomzeit. Es ist jetzt 02:37:00Uhr :thumbup:

    Ob wir einen Kompromiss erflehen dürfen?


    Werbung bleibt wie sie ist, ABER OHNE ANIMATION! BITTE!!!!!!!!!!!!!! ;( :cursing: 8o :evil: :?: :D 8) ;) :) :( 8| :wacko: :?:
    Huch, gar keine Smilie-Anzahl-Begrenzung? ;)


    Steht die verwendete Gerätschaft künftig nicht mehr links in der Kennung?
    Oder ist Sie "weg" und muss neu eingegeben werden?
    02:06:05

    Wenn ich mich nicht irre, arbeiten die in China,
    wo natürlich auch Navigon einkauft,
    für 20ct die Stunde.


    Eine Stunde dürfte eine gute QS nicht benötigen.


    DIESE 20ct. bezahle ich gerne mehr!
    Meinetwegen auch 20ct plus 200% Aufschlag!
    :gap


    Nur zum Vergleich,
    weil ich aktuelle echte China-Werte nicht vorliegen habe:


    Bulgarien lag 2007 bei 1,80EURO pro Stunde
    (Lohn- und Lohnnebenkosten)
    Wir bei 33EURO. Alles klar? ;D

    Vom nächsten Navi, werde ich ganz locker DREI Stück kaufen,
    testen und die zwei Schlechtesten rechtzeitig zurücksenden!


    DAMIT ist das Thema Fertigungstoleranz für mich vom Tisch!
    Bezogen auf Akkudauer und Empfangs- bzw. Satfixleistung.


    Wenn das alle so machen würden,
    würde man vermutlich beim Hersteller notgedrungen
    eine bessere QS einführen, damit die (generveten) Händler
    die Dinger überhaupt noch handeln wollen.



    So ähnlich bin ich schon bei anderen Käufen verfahren:
    Mechanisches pyrotechnisches Präzisionsgerät und
    beim Uhrenkauf aus den Zeiten der Quarzuhr.
    Bei den heutigen FUNKuhren mache ich das nicht mehr.


    Mein Geld ist präzise erarbeitet , präzise versteuert usw. .
    Dafür möchte ich präzises Gerät im Tausch. :) ;)

    Zitat

    Original von Smartie72
    Heute morgen das Navi versucht einzuschalten und der Akku ist jetzt auch komplett leer (Einschalten war nicht möglich). Gerät befand sich seit >11 Tagen im Standby-Modus (Drücken des Ein-/Austasters für 2sek).


    Von den 11 Tagen war der Akku allerdings schon seit 9 Tagen total unfähig das Gerät in Betrieb zu setzen. ;) Oder was soll uns das sagen?


    Wie weisst Du seit wann der Akku schlapp ist?


    Hast Du den 2210 jeden Tag erneut gestartet und dann wieder in Standby versetzt, und erst am 11Tag ging das nicht mehr? Oder wie/oder was?

    Jeder irrt sich mal, jeder macht mal Fehler - ich auch - leider.
    Also, sei die skeptische Nachfrage erlaubt. Danke. ;)


    Nun habe ich ein neues Problem:
    "will auch haben, dass mein Akku lange hällt"!


    Oder klären wir erst einmal, warum Dein Akku
    so lange hält und das all der 2210-User nicht!


    Da nicht alle den PW3 haben,
    sollte es an diesem nicht liegen - oder?


    Hat jemand eine Idee? ?(


    Bring es das Update auf 2310?


    Wenn ja, wie und bekomme ich es?


    Wieviel Arbeit emacht es? ?(


    Läuft mein PW3 dann noch? ?(

    Dass ein sehr kleines, GUTES und fussgängertaugliches Gerät
    keine Hexerei ist, hat SiemensFujiComputer
    bereits vor einigen Jahren mit dem
    Loox-N100 BEWIESEN!


    DAS Gerät war sogar noch kleiner, als das 2210!
    Es geht also, man muss es nur wollen oder können oder beides.


    Ich hatte das SFC N100 und habe das das Navigon 2210.