Im SP 3 und einigen anderen Versionen gibt es wohl ein Bug bei Autobahn/Schnellstraßenabzweigen. Schau mal in der Such unter links halen.
Beiträge von Hias
-
-
Wenn der TB-NAVI Ordner leer ist, hast Du keine Karte auf der Speicherkarte. Oder in einem anderen Verzeichnis (ist aber eher unwahrscheinlich, es sei denn, Du hast sie verschoben)
-
Zwischenstationen bring man nur so raus: Navi beenden, Station löschen, Navi wieder starten. Ich würde mir auch wünschen, daß da m&g was ändert in einer der nächsten Versionen.
-
.... aber meines Wissens nichts über die Maßstäbe. Das einzige was man Einstellen kann ist Maßstab fest oder geschwindigkeitsabhängig.
-
Ich hab WisBar Advance 1.3.2.2, das als Basis Wisbar 1.0.4 hat.
Bisher keine (erkennbaren) Probleme mit irgendeinem Falk (MPMN) bekannt. -
Schau mal in FalkNavigator.ini:
- steht da unter [General] als Startmap = Deutschland ?
- Die Karten sind im Verzeichnis TB-NAVI auf der Speicherkarte ?Welcher Programmversion hast Du? (siehe bei Einstellungen im Programm)
-
Das einzige was Du machen kannst, ist die FalkNavigator.ini mit dem Attribut "nur lesen" auszustatten. So hast Du bei jedem Programm-Neustart wieder Dein Profil drin. Allerdings kannst Du natürlich auch sonst nichts mehr dauerhaft ändern (Lautstärke, Com-Port ......). Allerdings bleiben evtl. geänderte Werte bis zum nächsten Programmstart aktiv.
Hab das übrigens selbst schon ausprobiert, da meine Lieblings-Lautstärke 90 ist.
-
Es gibt keine Möglichkeit, die Route am PC zu planen und auf den PDA zu überspielen. Außer in der Professional-Version.
-
Zitat
Original von d.zilles
Viel ärgerliche ist bei falk das links rechts problem!!Da geb ich Dir voll recht. So schwer kann es doch nicht sein, diesen Fehler zu finden. !!!!!
-
Zitat
Original von opendoor
j6heda: Ball flach halten bitte ... Für ein Forum gilt das gleiche wie für ein Navi: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!Ich habe ja nicht gesagt, daß das Navi irgendetwas falsch macht, sondern nur, daß ich die Anweisung in dieser Situation sehr unglücklich finde (siehe oben!) ...
By the way: Ich sprach von einem Standardkreisverkehr (also vier Einmünden als Kreuzungsersatz) und nicht von dem gelegentlichen "Wollknäul" ...
Also um eines klarzustellen: Mit der gegenüberliegenden Seite kann auch kein Preis gewonnen werden. Der Navi-Hersteller muß eine Aussage finden, die mit allen theoretisch vorkommenden Situationen klarkommt. Gehen gegenüber zwei Straßen weg, eine genau gegenüber und eine fast gegenüber, dann wäre es wieder eine Ratepartie. Ganz geschweigen davon, dass man in manch großem Kreisverkehr die meisten gar nicht mehr wüssten, wo jetzt gegenüber ist.
Auch die Einbahnstraße mitzuzählen geht nicht, da manch Einbahnstraße so deutlich in den Kreisverkehr einmündet, daß Sie kein Mensch mitzählen würde.
-
Ich hab wegen den Karten mal dem Cheewai geschrieben, als er das SP3 verteilt hat:
ZitatOriginal von cheewai.kan
Nein, ich meinte damit, dass das SP3 nun auch die neuen FN2 Karten lesen kann. Leider gab' es in der Verganenheit immer wieder das Problem, dass FN2004 User FN2 Karten gekauft haben...
Das hat bei mir sehr viel Arbeit verursacht.Nun ist klar, daß SP3 alle Falk Karten versteht, ich glaube auch alle für NPMN. Allerdings gibt es wohl einen kleinen Bug, so daß ganz alte Karten doch nicht gehen. Außerdem glaube ich, daß MPMN 2 auch alle Karten versteht, zumindest die ME-Karte mit zentraleuropäischem Hauptstraßennetz vom Lidl-TMC Bundle geht.
-
So wie ich sehe handelt es sich hier um eine ME-Karte ohne die zentraleuropäische Hauptstraßenkarte. So ist eine grenzüberschreitende Navigation nur zwischen D-A-CH, Norditalien sowie Lothringen möglich.
-
Zitat
Original von Hias
Werde am Wochenende mal nachsehen. Poste dann das Ergebnis.
Bei mir beim MPMN 2 geht das so schön dargestellte Wechseln der Karten definitiv auch nicht. Ich denke, daß die Karten für den PC nicht mit dabei sind. Die ausländischen Karten befinden sich nur im prog.mav Directory, und das ist ja das Verzeichnis für die PDA-Aufbereitung.
Da ich nicht weiß, ob die KArten für den PDAQ unterschiedlich zu denen für den PC sind, kann ch auch nicht sagen, ob man diese durch umkopieren in ein anderes Verzeichnis für die Nutzung am PC verwenden kann.
-
Zitat
Original von gregorius
Hat es denn mit dem MPMN2 schon jemand geschafft?Werde am Wochenende mal nachsehen. Poste dann das Ergebnis.
-
Hey suuuuper.