bin gerade beim Roehrenwirt einhetroffen und versuche mal, den Vario II als AP einzurichten - die Mini-Tastatur ist schon mal.sch...e
Beiträge von Klaubi
-
-
Zitat
Original von Familievierfuss
schöne Bilder und Berichte macht!ich habe mittlerweile auch einen Vario II, der hat UMTS und kann ala WLan-AP fungieren - Bilder von überall alsokein Problem
-
Zitat
Original von koemei
Danke, aber ich brauch keinen Balkon. Ist mir zu kalt !!
wwegen dir schalten wir nicht extra die Aussenheizung ein
uind du wirst froh sein über eine Möglichelt, deinen wegen Überhitzung rauchenden PDA am Balkon abkühlen zu können :gap -
mal ein Vorschlag zur Agenda (Beta):
Freitag, 28.3.2008:
- 13:00 Treffen in Miesbach (wer Zeit hat) beim Bräuwirt, anschliessend Abfahrt zum Waldfriedhof zu Routi
- Nachmittag: Eintreffen beim Röhrenwirt - klaubi ist vor Ort
- 18:30 Abfahrt zum Jägerwirt zum Treffen mit dem Salzburger MobilityClubSamstag, 29.3.2008:
- Ausschlafen und gemeinsames, gemütliches Frühstück
- ca 11:00 Abfahrt zur Untersbergbahn in Grödig
- ca 12:00 Mittagessen in der Hochalm am Untersberg (Beim Geiereck, ca. 2 Min Gehzeit von der Bergstation der Untersbergbahn Richtung Salzburger Hochthron)
- ca 15:00 Besuch Hangar 7 - Gelegenheit für Kaffee
- ca 17:00 Abfahrt zum Abendessen im Bräustübl zu Salzburg
- ca 20:00 Powerklönen im RöhrenwirtSonntag, 30,.3.2008:
- sehr spätes Frühstück, Schwanengesang und Abreise -
Zitat
Original von hechtsuppe
Ja, es wird vermutlich wohl ähnlich ablaufen wie im letzten Jahr, also mit Selbstverpflegung. Es sei denn Ingo vereinbart zwischenzeitlich noch etwas anderes mit dem Wirt.
Grüßle
hechtnur mal so als Erklärung:
wir sind vorher im Bräustübl zum Abendessen, danach steht ein Fässchen Bier (und anderes ) für uns im Röhrenwirt bereit - nur Knaberzeug zählt zur Selbstzverpflegung, ebenso wie die unaussprechlichen von Bienchen mitgebrachten .......
-
Zwischenbericht:
Hangar 8 geht nicht, die wollen kein Dutzend Leute drin rumwuseln haben, wenn diverse Flugzeuge zerlegt rumstehenHangar 7: OK - aber wenig Platz im Cafe, wenn viele Besucher da sind
daher im Bräustübl bereits ab ca 17,30-18,00 Uhr einen Tisch im Saal 3 reserviert (auf meinen Nachnamen),
dann können wir ab ca 20,00 Uhr zum Powerklönen beim Röhrenwirt antretenPS
für Herrn B. habe ich beim Röhrenwirt ein Raucherzimmer organisiert, das Zimmer fürHerrn K. hat wie versprochen Balkon
zum Klönen haben wir wieder den Raum vor der Schank -
Zwischenbericht:
stehe gerade beim Röhrenwirt, Fässchen ist geordert, Bierkisten für darüber hinausgehenden Durst auch, Minerakwasser und Nicht-Alkoholisches stehen auch zur Verfügung
für ein paar Knabbersachen sorge ich
UMTS vorhanden, WLan-Router wird von mit gestellt - ev. mein Vario II als Access-Point
ps
posten hier mit dem MDA Touch ist eine Herausforderung -
Zitat
Original von cora93
von dem her seid ihr da ein paar wochen zu spät für noch schönere aussichten... ;D
musst du halt doch kommen
ne im Erst, den Hangar 7 muss man gesehn haben
ob ich allerdings ne Erlaubnis bekomm, mit der Truppe auch den Hangar 8 zu besuchen? - da stehen die wahren Schönheiten (nein, nicht solche - die, die heue noch regelmässig flegen, meine ich) -
Hallo Mädels und Jungs
sorry, dass ich mich erst jetzt melde - mir geht es den Umständen entsprechend mittlerweile wieder recht gut und ich kann so gut wie voll dabeisein
mal zu den Vorschlägen für die Agenda:
am Freitagabend sind wir geschlossen bei Alex und dem Salzburger Mobility-Club beim Jägerwirt
Samstag - so nach einem langen Frühstück gegen 10:00-11:00 - könnten wir, dem Wunsch nach etwas Höherem entsprechend, auf den Untersberg rauffahren und oben in der Hütte zu Mittag essen
aber Vorsicht, der Untersberg ist hochalpines Gelände, bitte festes Schuhwerk mitbringen, denn heute hat es in Salzburg gescheit, und dieser Schnee liegt sicher noch kommendes Wochenende dort
ausserdem sind es zum Hochtrohn ein paar mehr Meter zu Fuss, aber die Aussicht loht sich (muss man aber nicht hin, wenn man nicht mag)den Nachmittagskaffe könnten wir im Hangar 7 zu uns nehmwn, dort sieht man einige der Sammelstücke von RedBull, wie Flugzeuge, Rennwagen und Ähnliches - hier einige Bilder
Abendessen waren wir vergangenes Jahr in [URL=http://www.dieweisse.at/1034,,,2.html]der "Weissen"[/URL] - was allgemeinen Anklang gefunden hat - aber wie wäre es dieses Jahr mit dem legendären Salzburger Bräustübl (das Bierfass vergangenes Jahr beim Röhrenwirt stammte übrigens aus dem Braustübl)
Danach wäre unsere "Plauderstunde" angesagt - der Röhrenwirt hat zwar wegen Umbau geschliossen, aber wir bekommen trotzdem einen Raum für uns, wo wir ungestört sind
ein Fass Bier werde ich auch wieder organisieren, wie das mit antialkoholischem und Knabberzeigs aussieht, kläre ich noch ab - sonst besorge ich selber was
könnte nur sein, dass wir ein Bisschen besser Aufräumen müssen als vergangenes Jahr, da der Röhrenwirt - auf Grund des Umbaues - ja kein Personal haterfahrungsgemäss ist der Sonntag Vormittag zur Regeneration in Form eines zeitlich sehr ausgedehnten Frühstücks erforderlich - daher planen wir da lieber nichts anderes ein
ausgenommen natürlich für Jene, die etwas länger bleiben - da schlage ich dan ein paar Möglichlkeiten vor
also Mädels und Jungs - keine Bange, die Vorbereitungen sind soweit gelaufen, ich müsste nur noch wissen, ob ihr die Weisse oder das Bräustübl bevorzugt - das Bräzustübl ist schneller erreichbar und hat einen riesigen Parkplat, die Weisse kennt ihr ja schon
-
Hallo Freunde, mich gibts noch (oder besser: wieder)
na ja, mir ist es schon mal besser gegangen, aber auch schon wesentlich schlechter - und das ist noch nicht so lange her
derzeit fühle ich mich schon wieder in der Lage, Bäume auszureissen - wenns sehr kleine Bonais sind
nein, mal im Ernst, es geht mir recht gut, ich bin hübsch braungebrannt im Gesicht (zu irgendwas muss der Kuraufenthalt ja gut gewesen sein), aber ich ermüde sehr rasch - eine Folge der Antibioticaleider bin ich daher noch nicht so weit, stundenlang Abends vor dem Blechtrottel zu verbringen (arbeiten muss ich aber schon wieder
), sodass ich noch einige Zeit brauchen werde, meine privaten eMails und Nachrichten zu lesen und zu beantworten,
daher möchte ich mich hier an dieser Stelle schon mal ganz herzlich bei allen bedanken, die nachgefragt haben, wie's mir gehtalso dann: Bis bald - irgendwo im Forum
Ingo -
Auch ich bin tief erschüttert,
habe ich doch Anfang des Monats noch mit Walter gesprochenich bin dankbar, das ich ihn persönlich kennenlernen durfte, seine Beschuche in Salzburg bleiben mir sichcherlich unvergesslich
auch mir fehlen die Worte, um seinen Angehörigen meine tief empfundene Trauer auszudrücken,
Wolf und ich werden Names des Forums und des Blauen Bocks an der Verabschiedung teilnehmen
Im Gedenken an Routi
Ingmar Klaublinger -
Zitat
Original von dIdIX
Klaubiwieso verwendest du nicht die pois vom forum?
dort wäre das nicht passiert ...dIdI
weil ich mit zwei unterschiedlichen Versionen von MN6 heim gefahren bin
und weil meine Testgeräte immer komplett jungfäulich sind - ich möchte keine verfälschten Testergebnisse
und weil ich schlicht und einfach zu faul war, ein drittes Navi in Betrieb zu nehmen -
Hallo Leute
bin auch wieder gut zu Hause angekommen (erst heute Früh - hatte gestern noch nen kleinen Umweg :D)
Danke an Cora + Didi für das tolle Wochenende und an Bogi für die Betreuung der Hütte und und und ........
Danke an Alle für das tolle Wochenendeund dank MN6 wäre ich bald nicht mehr heimgekommen, denn die von mir anvisierte Tankstelle gab es gar nicht, war nur ein Parkplatz und ich war schon auf Reserve
Sch...... Navteq-Kartenmaterial
warum bin ich bloss nicht mit TT oder iGO heimgefahren? -
Zitat
Original von HSVMichi
F O T O !
mit gprs würde das zu lange dauern
-
einen wunderschönen guten Morgen an die Welt da draussen an euch in den Städten
bei uns hier kommt langsam die Sonne über die Berge und taucht den Bregenzerwald in ein ganz besonnderes Licht
ganz im krassen Gegensatz zu manchen Gestalten, die hier morgens rumgeistern - bei denen nutzt derzeit das beste Licht nichts