da mich das total nervte und ich nicht funktionierende dinge absolut nicht mag, bin ich es angegangen und habe den akku gewechselt.
eine kurze anleitung hilft hier evtl auch dem einen oder anderen, deshalb alles bebildert:
als erstes das benötigte werkzeug: irgendwelche platikspatel zum öffnen der gehäuse. ich habe den unteren quer liegenden verwendet. ein winziger kreuzschraubendreher für die platine und ein microsternschraubendreher für die schrauben neben der kontaktleiste. letzteren hatte ich nicht, da mußte sich ein schlitzschraubendreher (auch winzig) drin verhaken. 

zwei schrauben neben der kontaktleiste entfernen (winziger stern oder eben schlitz)

mit dem plastikspatel das gehäuse aufhebeln, mit gefühl bitte, es hakelt sehr.


mikrofonkabel entfernen, das flachband geht leider alleine ab beim aufklappen. das wiederanstecken ist extrem fummelig.

fünf schrauben mit kleinstem kreuzschlitz entfernen, die positionen sind anhand der löcher erkennbar. 
akku- und lautsprecherstecker bitte lösen.

logikboard hochnehmen, ist an einer längsseite unter plastiknasen gehalten, deshalb in die andere richtung schräg nach oben rausnehmen.

da ist der alte und der neue akku. der alte ist eingeklebt, deshalb habe ich das auch wieder so gemacht, bevor dort was nervend klappert.


bevor ihr die platine wieder festschraubt, achtet bitte darauf, daß das akkukabel nicht von den lautsprechererhöhungen eingeklemmt wird sondern wirklich frei beweglich in der öffnung liegt.


flachband wieder anstecken, ist echt fummelig und braucht feingefühl. evtl mit schraubendreher führen und drücken.

ferddich, alles klappt wieder. 

als ersatzakku habe ich diesen verwendet: https://www.amazon.de/gp/produ…2?smid=AQ7D8KSQ56NO&psc=1
EDIT 22.05.2019 - dieser akku hat sich nicht bewährt und hatte nach weniger als einem jahr dieselben ausfallerscheinungen. nachdem wechsel zeigte sich, daß er sogar aufgebläht war. im jetzigen test nutze ich diesen hier: https://www.amazon.de/dp/B01N7…161_189395811_TE_SCE_dp_1
über die qualität kann ich aber natürlich noch nichts sagen.
die art des verbaues spricht dafür, das es ein wegwerfprodukt sein soll, ist traurig bei dem preis.
mir sind zwei plastiknasen weggebrochen, das will ich nicht verschweigen, das ganze hält zuverlässig und von außen sieht man nix. 
ich hoffe, die anleitung kann jemandem helfen, würde mich über rückmeldungen freuen.
danke fürs lesen!
mfg rohoel.