Ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass grobe Positionsfehler von der Software erkannt werden und in der nachträglichen Streckenberechnung des Tracks eliminiert sind.
Der Track wird zwar mit seinen Rohpositionen aufgezeichnet und angezeigt, aber in der Weglänge sind die Abschnitte, in denen das GPS Signal stark streut, nicht berücksichtigt. Die Genauigkeit der Messung (die schon auf einem einfachen Garmin eTrex10 durch Angabe einer Meterzahl ausgegeben wird) genügt schon, die verdächtigen Positionen zu identifizieren.