Ich nutze Traffic Live nicht mehr!!!
Und somit auch das Navi, auf dem Weg zur Arbeit (Dortmund - Duisburg) nicht mehr.
Meine aber auch, dass es nach irgend einem Update, oder sonst was, nur noch Schrott meldet.
Bis Januar war ich sehr zufrieden mit den Umleitungen. Nach sieben Monaten arbeiten in Dortmund, muss ich seit dieser Woche wieder nach Duisburg.
Mo-Mi leitet mich das Teil um 05:45 Uhr nicht wie sonst über die A40 sondern den Umweg über die A42. Donnerstag das gleiche. Ich fuhr mal auf die A40.
Kein Stau nichts, und 10min. eher in Duisburg. Heute das gleiche.
Zurück nach Dortmund: Mo-Mi jagt mich Traffic Live 10km, über eine halbe Stunde, quer durch Duisburg um hinter Kreuz Kaiserberg auf die A40 zu fahren.
Mein Arbeitsplatz ist nur 2km von der A40 entfernt.
Donnerstag und heute Traffic Live ignoriert und auf die A40. Zeitverlust keine 10min. am Kreuz Kaiserberg.
DER HAMMER: Das Teil will mich hier an beiden Tagen rechts von der A40 auf die A3->A2 schicken, obwohl hier 2-Spurig ca. 2km Stau ist.
Dazu kommen noch 10km Umweg. Auf der linken Spur ging es zähfließend am Stau vorbei Richtung Dortmund.
Vielleicht wegen der Großbaustelle bei Wattenscheid. Weiß man, kennt man. Zeitverlust dort ca. 10-15min.
DER OBER-HAMMER: Wohl wegen dem üblichen Stau bei Wattenscheid leitet mich das Teil Mittwoch vor Essen von der A40 runter in Richtung A42. Das waren
ca.15km Stau an Stau und 50min. bis zur A42. Dort in den nächsten Stau. Nach weit über 2 Stunden war ich zu Hause. Bleibt man einfach auf der A40 max. 1,5-Std.
Selbst heute am Freitag Nachmittag. Und diese Ruhe ohne Navi. Kein ständiges "Die Route wird........".
Ich bin geneigt TL immer, auch auf anderen Strecken, abzuschalten. Einfach kein Vertrauen mehr.
Die Staumeldungen habe ich auf 'automatisch' eingestellt.
Was bedeutet die Einstellung 'Auf Anforderung'?
Wer fordert wann was an?
Wie fordert man was an?
Was ist der IncidentCheck?
Was zeigt der wo an, wenn aktiviert?
Nächste Woche probiere ich mal Google Maps aus. Parallel mit einem anderen Handy.