Hallo,
wollte nur kurz bemerken, dass der Fehler wohl nicht an der 5.5 liegt.
Bei meinem P 4440 mit AE 5.0 A (77921) tauchte dieser Fehler mit dem Splitscreen nach dem Kartenupdate auf 2010/Q2 auf.
Gruß VaraViller
Hallo,
wollte nur kurz bemerken, dass der Fehler wohl nicht an der 5.5 liegt.
Bei meinem P 4440 mit AE 5.0 A (77921) tauchte dieser Fehler mit dem Splitscreen nach dem Kartenupdate auf 2010/Q2 auf.
Gruß VaraViller
Hallo mikee,
vielen Dank für deine Antwort.
Ein paar Favoriten gelöscht und schon sind die Nummern wieder in der Karte.
@ First Collector
Sorry, also doch ein perfekter Skin für mich!
Gruß VaraViller
Hallo First Collector,
seit ein paar Tagen habe ich deinen Skin installiert. Ich muß sagen, so macht mir mein Medion richtig Spaß.
Deshalb vorweg einen Riesendank an dich für deine Arbeit und dein Engagement
Heute ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen:
Bei der Zieleingabe bei mehreren Möglichkeiten werden in der Karte die Nummern bei mir nicht mehr angezeigt.
Ich habe hier zwar die gesamten Beiträge durchgelesen, aber leider Nichts darüber gefunden.
Sollte ich etwas überlesen haben, Sorry.
Noch mal vielen Dank und bitte weitermachen
Gruß VaraViller
das die routenoptionen unterschiede aufweisen sollten (fähren, autobahnen, ...)
Dabei würden auch bei z.B. der schnelleren Route unterschiedliche Strecken berechnet.
Ich bin der Meinung, dass es bei meinem Navi keine Ökoroute gibt und man nicht in der Lage ist, das zuzugeben.
Auch die Weiterleitung zur "Fachabteilung" ist bisher erfolglos, sprich keine Antwort.
Ich überlege mir so langsam, das Gerät zurückzugeben und dann doch lieber bei Garmin zu bleiben!!!
Gruß VaraViller
Hallo,
wollte mich nochmal melden zu der Geschichte.
Ich habe heute abend eine Antwort auf meine dritte Nachfrage erhalten.
Es ist wohl so, dass die Öko-Route erst bei längeren Touren deutlich von der Schnellen abweicht.[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_014.gif]
Meine Touren hauptsächlich nach BeNeLux sind wohl nicht weit genug. Also habe ich gleich noch eine Trockenübung nach Venedig, Eppan und Cannes gestartet. Leider auch nicht weit genug weg, immer noch gleiche Ergebnisse.
Also gleich die vierte Nachfrage abgesendet und so langsam meinen Unmut mitgeteilt.
Und siehe da, nach ca. 15 Min. eine Antwort. Jetzt liegt die Anfrage wohl bei der Fachabteilung!?!
Nach vier Mails endlich Weiterleitung zur Fachabteilung.
Also, weiter Tee trinken.
Gruß VaraViller
Moin,
genauso habe ich das auch gemacht und schon eine Antwort erhalten.
Es scheint so zu sein,
dass die Berechnung der Route wegen der verschiedenen verwendeten Algorithmen
zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. [font='"']
Wäre schön, nur leider kommt es ja nicht zu unterschiedlichen Routen [/font]
[font='"']
Gruß VaraViller[/font]
Hallo,
hoffentlich bekommst du nicht die gleiche völlig unpassende Antwort, die mir beweißt, dass man meine Mail nicht richtig gelesen hat.
Leider wird einem die Weitergabe, das Kopieren und die Verteilung der E-Mail verboten.
Ich habe aber noch mal nachgehakt.
Gruß VaraViller
Hallo,
das habe ich vor ein paar Wochen hier auch schon einmal angesprochen, aber leider keine passende Antwort bekommen.
Da diese Funktion eigentlich mit ausschlaggebend für den Kauf meines P4440 war habe ich heute den GoPal-Support angemailt. Bin gespannt welche Antwort ich erhalte!
Gruß VaraViller
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Für mich bleibt aber bestehen, dass die Ökoroute leider Nichts bringt.
Den die verschiedenen Ausschlüsse kann ich ja auch bei "Schnell" ändern und habe das gleiche Ergebnis.
Wenn mir bei gleichen Einstellungen eine "Ökoroute" angeboten wird und diese weicht bisher nicht ein einziges Mal nicht von der "normalen" Strecke ab frage ich mich was ich damit soll. Denn nicht die Auswahl Ökonomisch bringt eine andere Route, sondern nur die Einstellungen wie Fahrzeug, Schnell, Kurz, Autobahnen, Fähren und Maut.
Nicht dass hier der Eindruck entsteht, dass ich das Navi schlechtreden möchte. Bin bisher nur von dieser einen Funktion enttäuscht, ansonsten zufrieden!
Gruß
VaraViller
Hallo nogivan86,
schon komisch.
Habe gerade nochmal zwei Versuche gemacht:
Einstellungen Routenoptionen:
Fahrzeugtyp / Art der Route / Stauumfahrung / Fähren / Autobahnen / Mautstraßen
Standart = PKW / Schnell / Automatisch / Verw. / Verw. / Verw.
Alternative 1 = PKW / Ökonomisch / Automatisch / Verw. / Verw. / Verw.
Alternative 2 = PKW / Kurz / Automatisch / Verw. / Verw. / Verw.
Zwei Strecken getestet:
1. Köln/Mitte nach Bozen
Standart: 871 km / 7 Std. 40 Min. / 862 km Autobahn
Altern. 1: 871 km / 7 Std. 40 Min. / 862 km Autobahn
Altern. 2: 854 km / 7 Std. 30 Min. / 845 km Autobahn
2. Köln/Mitte nach Monschau
Standart: 102 km / 1 Std. 20 Min. / 68 km Autobahn
Altern. 1: 102 km / 1 Std. 20 Min. / 68 km Autobahn
Altern. 2: 077 km / 1 Std. 38 Min. / 00 km Autobahn
Da scheint ja was nicht zu stimmen!
HILFE
Gruß
VaraViller
Hallo erstmal.
Als langjähriger Garminuser habe ich mir jetzt zum ersten Mal ein Medion fürs Auto zugelegt.
Mit kaufentscheident war neben dem Geschwindigkeit- und Fahrspurassistenten die Öko-Route.
Es wurde hier schon mal kurz angesprochen, aber nicht weiterverfolgt:
Zu 99 % entspricht die Öko-Route der Schnelleren, nur die Kürzere ergibt einen Unterschied.
Zum Teil wird die Schnellere (Standart) nach Berechnung der Öko (Alternative 1) an diese angepaßt.
Bei einem Bekannten mit einem älteren Modell, weiß jetzt leider nicht welches, weicht die Öko-Route von den anderen Alternativen weit ab.
Mache ich irgendetwas falsch?
Gruß
VaraViller