Beiträge von daRAMA

    Zitat

    Original von Silver34
    Hab die GMM-Anleitung überarbeitet bezüglich "Download OSM" und "WMS Download"!


    Danke. Frage zu 1.4.1: Was ist der Unterschied zwischen der Ctrl und der Strg-Taste und welches Keyboard hat beide? Ich vermute hier einen Tappfuhler. Wie sagt man, ob man zum Anzeigen oder Bearbeiten (de-)selektieren will?


    MfG

    Hallo,


    danke für 1./2. Ich habe ja geahnt, dass es besser geht.


    3. Wenn die Frage auf ein intuitives GUI für's Ändern einer Koordinate abzielt - schwierig. Und bei einer expliziten "Neu"-Funktion (was intuitiver wäre, wenn Änderungen im Text oder der Koordinate immer das Ziel ändern statt 'mal zu ändern, 'mal anzulegen) stellt sich wieder die Frage a) wie darstellen b) wo das neue Ziel einfügen.


    Einen Handy-Taschenrechner kann jeder designen, aber eine richtige Anwendung ist schon tricky.


    MfG

    Hallo,


    ich finde die letzte Überarbeitung der Ziellisten, Routen, POIS, GoTo, etc. sehr gelungen. Vor der Überarbeitung habe ich diese Funktionen kaum genutzt, jetzt benutze ich Glopus WEGEN dieser Funktionen.


    Ich möchte diesen Thread einmal zum Anlass nehmen, drei Problemchen aufzuzählen, die ich beim täglichen Gebrauch noch habe. Ich formuliere das so, weil ich in der Vergangenheit öfters um Features gebeten habe, die schon längst vorhanden waren - ich hab nur nicht gewußt, dass es sie gibt und wie man sie bedient :)


    1. Es gelingt mir nicht, ein einen Eintrag aus der Zwischenablage ans *Ende*einer Liste einzufügen, also als letzten Eintrag.
    2. Wenn ich eine Position von einer Liste in die andere verschieben will, mache ich das momentan noch ziemlich umständlich:
    2.1 POI, im Baum Quellliste suchen, öffnen, Quelle markieren, Ausschneiden, mit S Liste speichern
    2.2 POI, im Baum Zielliste (Verschiebe-Ziel) suchen, öffnen, Zielposition markieren, einfügen, mit S Liste speichern
    2.3 POI, im Baum meine aktuelle GoTo-Liste suchen und öffnen, weil sonst die Ziele der Zielliste als GoTo-Ziele, statt als POI angezeigt werden und neue Ziele in der als POI-Liste gedachten Liste landen.
    2.4 zurück zur Kartenansicht
    Weil ich das so umständlich mache, geht auch gerne 'mal was schief - Telefon klingelt, SMS kommt, Speichern vergessen - POI weg oder doppelt.
    3. Auf der GoTo-Seite einen Eintrag zu ändern gelingt mir nicht. Beim Speichern wird ein neuer Eintrag erzeugt; Dann den alten Eintrag zu entfernen und den neuen an die richtige Position zu bekommen ohne irgendwas kaputtzuspielen ist - äh - mit meinem Wissensstand - öhm- anspruchsvoll...


    Bitte klärt mich einmal auf, wie ich's richtig machen muss.


    Danke!


    MfG

    Zitat

    Original von andi.k
    Aber "Immer zentrieren" ist leider keine Option, weil das den Akku ziemlich schnell leer zieht... :(


    In der Zeitschrift c't gab es in der Ausgabe 23/2007 ein Bastelprojekt für eine stabile PDA-Stromversorgung für's Fahrrad. Die Schaltung läßt sich diebstahlsicher im Sattelrohr versenken. Macht natürlich nur bei einem Nabendynamo Sinn, weil's sonst Kraft kostet und Lärm macht - als passionierter Radfahrer wirst Du sowas aber ohnehin haben.


    MfG daRAMA

    Hallo,


    Ich habe mir eine Geotagging-Funktion auch schon des Öfteren (bislang im Stillen) gewünscht, allerdings nicht zum nachträglichen Taggen von Bildern. Ich würde gerne an Ort und Stelle mit dem PDA/Handy ein Foto schiessen, dass dann sofort georeferenziert ist.


    MfG

    Hallo,



    ich hatte beim Import von loc-Dateien schon 'mal Probleme mit kleinen "ü"s. Versuch 'mal einen Namen ohne Umlaute zu wählen.


    MfG

    Zitat

    Original von FelixDeLuxe


    mit dieser bitte wirst auch du bei peter auf taube ohren stoßen. :-D)
    ...
    die wohl überflüssigste funktion in glopus.


    Ich habe die Funktion auch deaktiviert, kann aber gut nachvollziehen, dass Peter sie bei Neuinstallationen defaultmäßig aktiviert. Bis ein Neuanwender die Geheimnisse des Fahrtenbuchs entdeckt hat, kann die Karte voll sein - bei vielen PDA-Programmen bedeutet das: Daten kaputt, Daten weg.


    Übrigens war bei mir noch nie eine Neuinstalltion mit Löschen der Registry nötig.


    MfG

    Zitat

    Original von Peter Kirst
    Ich habe gerade einen Bug entdeckt: Das Zwischenablageformat von der Zielliste und der GoTo Seite sind verschieden. X( Aber prinziliell war das schon so gedacht.


    Mir geht's da um Texte aus der Zwischenablage. Z.B., um schnell eine Koordinate aus einer SMS oder dem Browser zu übernehmen. Also um nicht ganz off-topic zu sein: Um Import aus Fremdprogrammen.


    Zitat

    Original von Peter Kirst
    Dafür kann man bei der PC Version einen mit Google Earth gespeicherten Punkt über die Zwischenablage einfügen


    Da wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, das zu versuchen. Ich würde wetten, dass es noch zig weitere Features gibt, die ungenutzt bleiben, weil keiner weiß, dass es sie gibt.


    MfG

    Zitat

    Original von Peter Kirst
    Liste-Fragen-Dialog möchte ich nicht einbauen. Man kann über Doppelklick auf der POI Seite vorher schnell eine anderen Zieldatei wählen oder man importiert eine neue Liste, mit Ctrl+A, Ctrl+C in die Zwischenablage, Zielliste wählen und über Ctrl+V einfügen.


    Danke für den Tip. Lasso-Auswahl ging nicht, da habe ich gedacht, Multi-Selection unterstützt die Liste nicht. Und so habe ich bislang bislang per Editor POIS hin- und hergeschoben... :wand


    Jetzt sag bloß noch, dass in Position und Bezeichnung auf der GoTo-Seite Cut&Paste von Texten aus der Zwischenablage möglich ist, dann werfe ich meinen Fernseher weg und richte dort einen Schrein für Dich ein :)


    Danke!


    MfG

    Zitat

    Original von Peter Kirst
    Angezeigt wird der Kommentar des Users. Es steht jedem frei dort auch den Namen einzutragen aber über die Glopus Platzhalter geht noch viel mehr. z.B. könnte auch die aktuelle Geschwindigkeit, Batteriezustand, Satempfang o.ä. automatisch von jeder Zielperson eingeblendet werden.


    Wow... Ich bin 'mal wieder beeindruckt...


    MfG

    Zitat

    Original von Peter Kirst
    Zoomchange (Zoomveränderungsfaktor ???) kann über den Darstellungsdialog beeinflusst werden.


    Was macht diese Einstellung?


    Zitat

    Original von Peter Kirst
    Aktiviertes OnTrack wird auch gestartet, wenn man nicht extra auf die Seite wechselt


    Wo gerade OnTrack erwähnt wird. Habe ich 'mal spasseshalber ausprobiert. Wenn zu den roten Punkten mit den Positionen der Teilnehmer auch noch deren Namen angezeigt würden (wie POI-Namen z.B.), könnte ich mir sogar den einen oder anderen Anwendungsfall für mich vorstellen. Oder habe ich eine Einstellmöglichkeit übersehen?


    MfG

    Zitat

    Original von Silver34
    Waypoints und Routen geht nicht.


    Mhh - hätte jetzt geschworen, dass ich schon Pocket Queries von GC eingelesen habe. Benutze da aber meistens LOC-Dateien, weil die öfter funktionieren.


    Zitat

    Original von Peter Kirst
    Bitte nicht zu viel Zeit investieren, da liegt auch gerade die Baustelle in Glopus. Allerderding wird es noch etwas dauern.


    Wenn Du da ohnehin bastelst: Der LOC-Import klappt häufig nicht. Im Import-Dialog werden x gefundene Waypoints angezeigt, in den POIS erscheinen die dann aber nicht. Als eine Ursache habe ich ein kleines "ü" im Waypointnamen herausgefunden, es scheint aber noch einige andere zu geben. Manchmal reicht es auch, es mehrmals zu versuchen. Verknüpft man LOC-Dateien mit Glopus, funktioniert der Import bei mir nicht, wenn Glopus schon läuft. Es werden zwar neue Ziele gefunden, erscheinen aber nirgendwo.
    In beiden Fällen wird beim Beenden von Glopus trotzdem gefragt, ob man die Änderungen speichern möchte.


    Dann wäre es schön, wenn man dort, wo gefragt wird, ob man anhängen oder eine neue Liste erstellen möchte, ggf. auswählen kann, an welche Liste angehängt werden soll. Ich habe Glopus mit den von mir genutzten Austauschformaten verknüpft - beim Doppelklick weiß man nie welche Liste zuletzt aktiv war und in die wird beim Anhängen ja importiert.


    Kann natürlich auch alles an Fehlbedienungen meinerseits liegen, in diesem Fall wäre ich für den einen oder anderen Tip dankbar.


    MfG

    Hallo,


    Zitat

    Original von white_rabbit
    Wenn ich unter Glopus die Option "Zeichne Log(s) in Karte" benutze, wird zwar die gefahrende Route als rote Linie dargestellt aber ich bekomme es nicht hin, dass die passenden Karten/Kacheln ebenfalls dazu geladen werden. Unter "Ansicht" ist "[x] Zeichne Karte" aktiviert aber der Hintergrund bleibt dennoch weiß.


    Mmmh - bei mir geht das. Glopus wählt die Karten und Kartenmaßstäbe so, dass der komplette Track angezeigt wird. Gibt's in Deinem aktuellen Kartenverzeichnis der ersten Kartenansicht vielleicht keine passenden Karten? Nach den Scalereinstellungen brauche ich einen alten Glopus-"Hasen" ja nicht zu fragen...


    Zitat

    Original von white_rabbit
    Insbesondere ist natürlich die 3D-Ansicht unter http://www.glopus.de/index.htm schick -- da wurde aber offenbar noch ein passend skaliertes Satellitenbild drüberher gelegt?!


    Wieso drübergelegt? Man kann mit Glopus in jeder Art von Bildmaterial navigieren, das vorher kalibriert wurde. Das können Karten sein, Luft- und Satellitenfotos, Skizzen. Oder ein Bild von einem Kaninchen, dass man dann ins Kornfeld trampeln kann (wenns das eigene Feld ist, natürlich... :))


    MfG

    Hallo,


    auch von mir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an alle, die man so schön mit dem neudeutschen Begriff "Community" zusammenfassen kann: Betreiber, Moderatoren, Anwender, Programmierer, Sponsoren,...


    Bitte weiter so in 2009.


    Danke!


    MfG

    Zitat

    Original von frank334
    Dort wäre es evtl. noch interessant, nur die Strassennamen einzublenden, weil die auf den meisten Topokarten fehlen.


    Durch Zufall entdeckt: Ich hab die IMG geladen, zu der auf der Glopus Homepage verlinkt wird, aber eingestellt, dass nichts über die Rasterkarte gezeichnet wird.


    Wenn ich auf der Rasterkarte dann eine Straße anklicke, wird wie bei POIs der Straßenname oben rechts angezeigt. Für meine Zwecke ist das absolut perfekt.


    MfG