Danke,
ich habe eine alte Sicherung Installiert ,alles läuft wieder.
Beiträge von Berfet
-
-
Danke , die habe ich natürlich.
Ich habe mir mal die *.bmp Dateien angesehen , es könnte sein das die übrig geblieben sind als ich die hochauflösenden wieder Deinstalliert habe, denn in dem Ordner sind nur die Geschwindigkeitsschilder drin. -
Noch eine Frage !
Kann man die Dateien im Becker komplett löschen und dann die Sicherung einfach rüber kopieren? -
Wer wohl mal " Meine Ziele " sichern und auf Werkeinstellung zurücksetzen.
Dann alles neu Installieren ,sollte wohl Abhilfe schaffen. -
Ich habe ein Problem mit den Prof.50 .
Wir waren Richtung Harz unterwegs als plötzlich der "Gong" ertönte und ein Fenster aufging auf dem stand :Failed to open file:
%app%\piobase\10661.bmp
exiting applicationNach dem Aus- und wieder Einschalten ging es wieder , bis der der Fehler mal mehr mal weniger auftrat.
Es passierte auch bei der Routensimulation.Ich hatte vorher ein Karten Update gemacht.
Reicht es aus Werkseinstellung zurücksetzen oder gibt es eine andere Lösung?
-
Hallo,
ich habe mal wieder ein Update gemacht und eine Fehlermeldung erhalten die mir neu ist .Germany-60_min Historical Speed Lizenz nicht verfügbar
Karten update hat funktioniert aber diese Meldung ist mir neu.
Die suche war nicht ergiebig.
Gruß
Berfet -
So da ich scheinbar der einzige mit dem Problem bin werde ich mal das Prof 50 auf Werkseinstellung zurück setzen.
Vorher ein Backup ist klar, aber welche Dateien sollte man wieder zurück spielen ?
Z.B. letzte Ziele und Adressen.Sind die Letzten Ziele beim Prof. 5o auch da ? http://forum.pocketnavigation.…iele-sichern/#post2582239
-
Du scheinst das gleiche Problem zu haben wie Ich bei meinem Windows 7 Pc.
[Professional 50] Becker oder PC Problem ?
-
Hallo,
meine Frage ist warum wird das Telefonmenü nicht mehr angezeigt?
Mein Handy ist Verbunden und wenn es klingelt ist es auch mit dem Navi verbunden , bloß das Telefonmenü Fenster geht nicht mehr auf und ich muß mich über den zurück Button ins Telefonmenü hangeln.
Ich bin mir eigentlich nicht bewusst etwas an den Einstellungen verändert zu haben. -
Ich meinte jetzt meine Negativen Erfahrungen mit Arconis gehören hier nicht her.
Ich meinte nur das auch ich mehrfach schlechte Erfahrungen bei der Wiederherstellung hatte und deshalb von Arconis die Finger lasse . -
Die Wiederherstellung geschah mit einer Bootdisk
aber trotzdem
Das gehört hier aber nicht her -
Vor dieser Entscheidung stand ich auch letztes Jahr und das Becker hat gewonnen.
Der Grund war für mich das ich bei der Adresseingabe der Postleitzahl der Bezirk stand und man nicht raten muss zu welchen Bezirk die Postleitzahl gehört. ( den Tipp hatte ich von einem MM Verkäufer) -
Bei mir gabs mit den Acronis Produkten des öfteren Probleme ,sogar bei einer Wiederherstellung.
USB Schnittstellen waren nach der deinstallation verschwunden. -
Hört sich gut an ,aber die Acronis Programme hast du doch sicherlich nicht wieder Installiert!
-
Danke
Und schöne Ostern