Beiträge von chris188

    Ich hab das Tomic auch auf meinem Pro50 laufen und alles funktioniert super.
    Hab mir auch noch den Kompass eingeblendet und die Infos ein wenig anders patziert.


    Just for me. :)


    Jetzt noch eine Frage.
    Da ich das NAVI auch als Freisprecheinrichtung verwende, wollte ich auf dem Kartenschirm (mit oder ohne Navigation) auch den Buton/Link ins Freisprechmenü reinbekommen.
    Also wenn man auf den Button drückt, sollten die Telefonverbindungen/Anrufmöglichkeiten eingeblendet werden.


    Hat da jemand Infos, wie das geht?


    Danke und LG
    Christian

    Moin,


    Ich hab jetzt zum Test mal wieder die SAT Anzeigen bei mir eingeblendet.
    Das ist durchaus schlüssig - auf der selben Strecke (Talpassage) hab ich manchmal 5 oder 6 Sat von 6 im Empfang und dann sind auf der gleichen Route für mehrere Kilometer nur 4 von 4 Sat's verfügbar und dann beginnt die große Abweichung von Höhe und Position.


    Schon Komisch, warum die Schwankungsbreite so hoch ist.


    Wenn das Navi nur 4 Sat's findet, dann bleibt das auch so - sogar weiter oben am Berg sind es dann oft nur 7 oder 8, während an anderen Tagen 11 bis 12 Sats angezeigt werden.


    LG
    Chris

    Kann es vielleicht auch sein, dass die Veränderungen bei der Höhenangabe mit dem Luftdruck des Wetters zusammen hängen?
    Bei mir zu Hause liegen wir genau 401 m ü. NN. Das Navi zeigt je nach Wetterlage mal 400 m, manchmal auch nur 392 oder sogar noch darunter. Mein Altimeter zeigt genau auch diese Schankungen an. Ein Wetterexperte hat mir das erklärt, dass bei Luftdruckschwankungen eben auch Veränderungen in der Höhenangabe stattfinden.
    Steigt der Luftdruck, geht die Höhenangabe runter, fällt der Luftdruck, geht die Höhenangabe hoch.


    Dies war war mal nur so ein Gedanke.

    Ja aber das betrifft eigentlich nur die Höhenmesser, die wie ein Barometer funktionieren.
    Also mit so einer Druckausgleichsmembram.


    Wenn das Navi sich die Höhe mittel SAT Peilung ausrechnet, kann der Luftdruck da eigentlich keine wirkliche Rolle spielen.
    Aber ausschließen will ich auch nichts, denn da bin ich bei den Navis nicht so tief in der technischen Materie.


    Danke für deine Antwort.
    LG
    Chris

    Hallo,


    Mit ist aufgefallen, dass bei hohen Temperaturen oder anderen Einflüssen die GPS Ungenauigkeit teils stark zunimmt.
    Außerdem passen die Höhenangaben nur hin und wieder um ca. 5 bis 10 Meter nicht mehr zu den tatsächlichen Werten. An einem anderen Tag passt wieder alles.
    Kann auch sein, dass das erst nach dem letzten Kartenupdate passiert ist.


    Jetzt meine Frage - hat sowas ähnlich wer anderer auch schon beobachtet?
    Werden die Höhenangaben außer mit den Karteninfos auch noch anderes ermittelt?


    Danke für Infos,
    LG
    Chris

    Problem gelöst!!!!!!!!!!! :)


    Diese Zeile ist noch notwendig - dann gehts:




    ;*******************
    ;***** Kompass *****
    ;*******************


    <SPRITE xxx x=195 y=1 z=11 bmp="compassmask_tripcomputer.bmp">
    <SPRITE sprJT_LinearCompass x=201 y=5 z=10 h=21 w=79 attach_sprite_provider="other.attach_linear_compass(linear_compass_tripcomputer.bmp,navigation.car.heading)">


    LG
    Chris

    Hallo Norbert,


    Stimmt!
    Mittlerweile hab ich ja das Prof 50 und es ist so wie du sagst, Höhenmeter sind schön anzeigbar.
    Das was mir noch fehlt ist der Kompass und da versuche ich die ganze Zeit, diesen einzublenden.
    Leider gelingt es mir nicht - die Spezialisten hier könnten vielleicht helfen oder ist es wirklich zu kompliziert??


    Danke für deine Antwort,
    LG
    Chris

    Also mittlerweile weiß ich, dass ich mir den Kompass via Sprite in der


    navigator\ui_becker\480_272\ui



    navigatemap_480_272.ui



    <SPRITE xxx x=396 y=146 z=11 bmp="compassmask.spr">
    <SPRITE sprLinearCompass x=396 y=147 z=10 h=21 w=84>


    einstellen kann.


    Dann erscheint er auch aber nur die leere Fassung des Kompass.
    Jetzt wäre einer heißer Tipp super, wie man den mit Leben befüllen kann.


    Kann mir jemand helfen?


    Navi: Prof. 50
    Skin: tomic
    LG
    Chris

    Hallo,


    Mein Prof. 50 ist immer fix im Auto montiert und wird jedesmal beim Starten aufgeweckt.
    Das ist auch ganz OK so, denn i.d.R. reicht mir die normale Kartenansicht, wenn ich den täglichen Arbeitsweg fahre - natürlich mit dem Zusatznutzen von TMC.


    Soweit so gut - nun weiß ich auch, dass es zwei unterschiedliche Wege gibt, wie mein Navi aufwacht.
    Steige ich innerhalb von etwa 4 Stunden wieder ins Auto, startet das Navi gleich wieder in die Kartenansicht.
    Ein ganzer Arbeitstag ist aber länger und so wacht das Navi nach ca. 9 Stunden auf und stellt sich wieder auf den Menüschirm.
    Ich muss dann also wieder in den Kreis in der Mitte "klicken" und dann ist die Kartenansicht eh wieder da.
    Grundsätzlich nicht so der große Aufwand und trotzdem frage ich mich, ob sich das nicht irgendwie noch einstellen lässt.
    Das Editieren der "Start" Datei hat leider nichts geholfen, denn die wirkt nur dann, wenn das Navi quasi "hoch fährt".
    Die Steuerung des Aufwachens muss also noch woanders hinterlegt sein - vielleicht ist das auch fix gesetzt und man kann nichts ändern ??


    Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich?


    Danke und LG
    Christian

    Kann ich mir nicht erklären?! ?(


    Hoffe nun hat es geklappt.

    Perfekt - ist angekommen und ich habs schon editiert.
    Jetzt muss es nur noch in das Navi und dann wirds passen.


    Vielen herzlichen Dank!
    Christian

    Hallo,


    liegt wahrscheinlich am Decodierer,hatte auch erst Probleme den Richtigen zu finden.


    Edit: Hast PN.

    Danke Sascha, das dachte ich auch aber ich hab nichts Passendes gefunden.
    Ich hab mit dem LuaTool getestet.


    Deine PN ist leider nicht angekommen - kannst bitte nocheinmal schicken?


    Danke und LG
    Christian