Falls die Ecke zu klein oder zu groß ist, kann dies im File Programmes\MortScript\QuickLaunch.ini Geändert werden (Width, Height). Auch die Ecke wo das Dreieck angezeigt werden soll kann in diesem File definiert werden.
Gruß,
Erxol
Falls die Ecke zu klein oder zu groß ist, kann dies im File Programmes\MortScript\QuickLaunch.ini Geändert werden (Width, Height). Auch die Ecke wo das Dreieck angezeigt werden soll kann in diesem File definiert werden.
Gruß,
Erxol
Hallo rainerf,
folgende Anmerkung:
Der Ordenr RealityView muß im gleichen verzeichnis sein wie die Karte.
Deine Fehlerbeschreibung sieht danach aus wals wäre die MN6ResourcesBinary.res falsch.
Gruß,
Erxol
Hat sich erledigt - jetzt funktionierts und ich kann auch RealityView in den Einstellungen auswählen.
Ich hatte die .jct Datei nicht im RealityView Ordner.
Die Simulation geht auch ist nur erst nach der Routenberechnung zu finden.
Gruß,
Erxol
Hallo,
ich habe Fragen zur Version 6.5 auf dem Loox:
Kann man geplante Routen via "Simulation" abspielen?
Falls bei den Grundeinstellungen unter "Reality View" sowohl ja als auch nein grau sind und man keines der beiden wählen kann, funktioniert der "Reality View" trotzdem?
Muß die Karte und die Reality View Datei in einem bestimmten Verzeichnis liegen oder genügt beide Datein im selben Verzeichnis zu haben.
Danke für Eure Antworten.
Gruß,
Erxol
Hallo,
ich habe meinen Loox N110 via Mobile Device Center 6.1 mit meinem Vista-PC verbunden.
Hier wird mein Loox als "HTC USB Sync" erkannt. Also die Device-Bezeichnung im Geräte Manager schein ok zu sein.
lG
Erxol
Echt super die Hilfe hier. Da wird schon mal eine neue Software-Variante entwickelt um zu helfen!
Und das Beste, es funktioniert!
Die neue Version für WinCE 5 des portsplitters funktioniert super auf meinem Loox N110. Hab zwar nur kurz mit MN6 und GPSTacho probiert aber ohne Probleme.
Gruß,
Erxol
Vielleicht hilft nur mehr ein Hardreset und danach wieder alles neu installieren.
Ob dann alles wieder funktioniert (inkl. Portsplitter) ist die Frage.
Gruß,
Erxol
Hi Blackpandinus,
vielen Dank für die Unterstützung zur Problembehebung.
Ich habe keinen PIO Warner installiert. Auch Glopus hab ich nicht drauf. Kann es sein, dass eines dieser beiden Programme notwendige files für den Portsplitter liefert.
Irgendwie muß ja Dein Loox anders sein als meiner und der von Nightsurfer.
Gruß,
Erxol
Hi,
kann es vielleicht daran liegen welche Datei zum Freischalten des Desktops verwendet wurde? Möglicherweise wird hier der Comm-Port irgendwie verstellt.
Ich habs mit der datei von descrambler gemacht.
Yago: welche Datei hast Du verwendet?
Ist nur so ne Vermutung, da einige Splitter auch nicht gehen wenn das Gerät am PC hängt.
Gruß,
Erxol
Hallo,
versuch mal die genannte Datei (Descrambler) mit dem Namen MN6-update.cab in das Root der SD-Karte zu spielen. Achtung der Name muß genau stimmen.
Danach Loox vom PC trennen und einen Softreset durchführen - Update sollte starten (kurze Info am Display).
Danach Karte raus und nochmals Softreset.
Also das update sollte selbst starten und nicht von Dir gestartet werden.
Gruß,
Erxol
Hi,
scheinbar wird der Loox wieder als Wechseldatenträger erkannt und ist somit nicht für ActivSync geeignet.
Blöde Frage:
Hast Du schon versucht die "ActivSync" Aktivierung via cab File neu durchzuführen?
Gruß,
Erxol
Hallo,
schau Dir mal die Digicam taschen der Firma Golla an (wird von Hama vertrieben und sind daher "überall" erhältlich).
Meiner Meinung nach haben die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Ich habe die DIM-S da paßt der Loox leicht rein.
Hier noch der Link:
Gruß,
Erxol
Hallo,
ich habe den Portsplitter auf meinen Loox N110 installiert.
Er funktioniert aber leider nicht. Sobald ich ihn starte kommet eine Fehlermeldung, dass der Pfad nich stimmt ode nicht alle notwendigen libaries vorhanden sind.
Ich habe alle .dll vom xania pack im Windows ordner (also auch aygshell.dll).
Woran kann es liegen - Splitter wurde im standardordner für Programme installiert?
Ideen? brauche ich noch spezielle libaries? Wenn ja welche.
Danke,
Erxol
Hallo,
ich habe eine andere .cab zur Desktopfreischaltung verwendet.
Jetzt funktioniert alles!
lG
Erxol