Hallo allerseits,
ich wollte hiermit mein Interesse an der weiteren Entwicklung des Traumpaares Varioskin-Glopus bekunden.
Gruß, Wolfgang
Hallo allerseits,
ich wollte hiermit mein Interesse an der weiteren Entwicklung des Traumpaares Varioskin-Glopus bekunden.
Gruß, Wolfgang
ZitatOriginal von athos
@ alle
Nun noch mal ne Frage zum meinem Testbackup, gab es irgendwo Probleme, oder ist alles übernommen wurden?
Hallo Athos,
sorry für das späte Feedback.
Ja, hat prima geklappt, meine Einstellungen waren alle wieder da.
Gruß Wolfgang
ZitatOriginal von peterjo
...dann habe ich auf To Map geklickt und die Karten waren da.
ja, das ist bei mir jetzt auch so! Danke für den Tip.
Gruß Wolfgang
ZitatOriginal von peterjo
Meine einzige Abweichung war (weil das nicht in der Anleitung von Sokoban stand),
die manuelle Erstellung der Ordner Glopus\IMG in StorageCard\Programme,
um dahin entsprechend der Anleitung die Datei gmapsupp.img zu kopieren.
Trotzdem funkt es nicht - also muss noch irgend ein Fehler drin sein.
peterjo
Ich krieg es leider auch nicht hin, bin genau so vorgegangen:
Karte in \StorageCard\Programme\Glopus\IMG\gmapsupp.img
Verzeichnis IMG-Karten \StorageCard\Programme\Glopus\IMG\
Glopus neu gestartet, GPS-Empfang vorhanden, laaaaaange
gewartet, Ansicht auf "Kartenanzeige", aber nur ein leeres Feld.
Gruß Wolfgang
EDIT: Nach folgender Einstellung:
"Weitere Ansichten/Kartenanzeige 2"
war die Karte da!
Bin für den Balken...
Gruß Wolfgang
ZitatOriginal von athos
Hast Du auf der Einstellungsseite mal auf G, M oder K geklickt? Ohne Anzeige ist nähmlich die Voreinstellung.
oh je oh je, wie peinlich... sorry und nix wie weg hier
Danke!
Halla Athos,
ich habe leider immer noch Schwierigkeiten mit der Glopus-Einbindung. Für eine saubere Einbindung mit den aktuellen Dateien bin ich wie folgt vorgegangen:
1. Varioskin samt Glopus neu aufgesetzt
2. GlopusUpdate.exe ausgeführt
3. KEIN Glopus-Restore mit alten Einstellungen übernommen
4. meine Key.txt von Hand ins Glops-Verzeichnis kopiert
5. Glopus gestartet, Einstellungen bei "Setting" gemacht
Bereits hier das Problem:
Es erscheinen nach "Aktualisieren" im Setting-Screen nur die Einstellungen der beiden kleinen Felder rechts oben, aber nichts in der Zeile "Links/Links mitte/ Rechts mitte/ Rechts" - und natürlich erscheinen diese nach GoPal-Start dort auch nicht.
Was mache ich da bloß falsch?
Gruß und Danke für evtl. Hilfe,
Wolfgang
ZitatOriginal von athos
ins Glopusverzeichnis, natürlich ohne Endung TXT das hab ich veressen zu schreiben.
Ah ja
Alles klar, funktioniert! Danke.
ZitatOriginal von athos
Probiert bitte mal die Variante
Wo genau gehört die Datei hin? Ich hab sie testweise im Glopus-Verzeichnis und dann im Mortscript-Verzeichnis probiert, leider ohne Erfolg.
ZitatOriginal von athos
So oben ist die Neue Version drin.
Hallo Athos, brauch mal deine Hilfe.
Mit der neuen glogoset.ini (die mit dem Button "Einstellungen sichern") reagiert der Setting-Screen bei mir auf keine Eingabe mehr. Kopiere ich die "alte" glogoset.ini zurück, funktioniert es wieder.
An welcher "Schraube" muss ich denn da drehen?
Danke und Gruß,
Wolfgang
ZitatOriginal von sokobana
Hast Du Dir die woanders besorgt, oder waren die dabei?
Wenn die mit zur "Standardausrüstung" zählen, könnte ich die auch noch mit aufnehmen. Ansonsten könnte es Lizenzprobleme geben.
Ups, Lizenzprobleme, da fragst du mich jetzt aber was...
Ich hatte die Plugins (flvffmpeg.plg & flvsplitter.plg) hier downgeloaded:
http://sourceforge.net/projects/tcpmpflvplugin/
Ob die jetzt lizenzfrei sind, keine Ahnung, aber das hier steht im Header der Download-Seite:
"SourceForge is your location to download and develop free open-source software."
Hoffe das hilft,
Wolfgang
ZitatOriginal von sokobana
funktionieren auch alle anderen üblicherweise benutzten Funktionen wie gehabt? Dann stelle ich das neue CAB in varioskin.de rein.
Hallo sokobana,
ich kann so auf die Schnelle nichts Negatives feststellen (sind halt Sprachen dabei, die wohl kaum einer nutzen wird). Das "Übliche" funktioniert wie gehabt. In meiner Installation habe ich noch 2 Treiber im Autorepair, die das Abspielen von Flash-Videos (*.flv) ermöglichen, auch das klappt so wie vorher.
Gruß,
Wolfgang
ZitatOriginal von sokobana
Ok, dann testest Du mal diese CAB für den TCPMP-Player. Bitte genau nach Anleitung auf varioskin.de unter Downloads.
Hab's mal gegen meine Autorepair-Variante getestet. Funktioniert! Danke!
Gruß, Wolfgang
ZitatOriginal von sokobana
Das ist eine gute Idee, Pfaelzerbub!
Bitte schicke uns die Dateien und eine Beschreibung, wo das ganze hin soll. Dann probieren wir das aus.
Gruß sokobana
...oder einfach in den AutoRepair, klappt bei mir einwandfrei.
Gruß, Wolfgang
ZitatOriginal von Sandra .
den Fehler mit der gelöschten Serilot-Cab hatte ich auch mehrmals. Serilot war bei mir von Anfang an registriert.
Genau wie bei mir. Ich hatte die Datei einfach in den Autorepair gepackt und es war Ruhe. Aber ist ja gut, wenn es jetzt gefixt ist...
Gruß, Wolfgang