Beiträge von Rockstone

    Hallo,
    Gibt es eine Idee wie ich ein mobiles navi über die auto Radio Anlage anschließen kann? Idee wäre einen kleinen Tmc Sender einzubauen, der bei einer sprachansage vom externen navi dann das Radio auf tmc schaltet und man dann die sprachansage durch das Radio hört... Bisher habe ich nichts gefunden...


    Gesendet von meinem E6683 mit Tapatalk

    Hallo, ich bin mit meiner jetzigen Lösung in meinem Seat Alhambra BJ 2015 sehr unzufrieden.
    Ich besitze das RNS 315. Was mich stört ist folgendes: keine aktuellen Verkehrsnachrichten und keine aktuellen Karten.
    Daher meine Frage: welches Gerät unterstützt folgendes: Kartenupdates kostenfrei/günstig; Verkehrsfunk über DAB (TPEG), live Link (Smartphone) und TMC, (das ist für mich der wichtigste Punkt - da parallel zu dem fest verbauten Navi immer das Handy laufen zu lassen mit google maps finde ich KÄSE)!



    Ebenso Anbindung an die Lenkradsteuerung beim Seat und Rückfahrkamera. Bluetooth, CD und DAB Radio, SD und USB Stick benötige ich auch.



    Kann doch nicht sein, dass es so ein Gerät nicht gibt. Das Kenwood DNX525DABKIM kann das - aber scheinbar kann man da nicht die Rückfahrkamera anschließen :( HILFE und DANKE

    Steve71 hat in einem anderen Post die Antwort geschrieben:
    das beiliegend Kabel ist nur !! für Audio - Die obersten Ringe sind kurzgeschlossen und liegen auf Masse.
    Also: 4 poligen abgewinklelten Stecker besorgen, 3 poliges abgeschirmtes Kabel besorgen und Tip oder 1. Ring auf "audio in" legen (da meist nur mono am Ext. Eingang am Radio vorhanden ist, wenn stereo vorhanden ist, auch gerne beide anschließen) der Oberste Ring ist Masse also abschirmung, und .......jetzt kommts..... der 2 Ring von unten bzw. der 3. Anschluss von der Spitze aus gezählt ist der Tel. Mute !!!!
    Funktioniert bei mir super .... voll cool !!

    Hallo,
    würde gerne mein Professional 50 Navi von Becker an das Autoradio anschließen, mit der aktivhalterung sollte das gehen oder?
    "











    HR Aktiv Adapter-Halteschale Micro-USB







    [Blockierte Grafik: http://shop.mobilenavigation.mybecker.com/out/bck/img/selectbutton.png]





    ArtNr.: 152163"
    Das Teil habe ich mir gekauft, audio geht, aber wo bekomme ich den Tel. Mute her?
    manche Beiträge die ich gefunden habe, sprachen von einem speziellen USB Kabel, aber welches? Über den 4 Pol. Klinkenstecker ist scheinbar kein Tel. Mute sondern nur audio oder?
    VIELEN DANK

    Hallo zusammen,
    nach einem Garmin C510 Deluxe und einem Nokia E66 mit garmin mobile XT suche ich jetzt ein Navi welches ähnliche Funktionsvielfal ha wie das mobile XT. Besonders schätze ich die Funktion der benutzerdefinierten Ausschlüsse (bestimmte Straßen oder Gebiete von der Route ausschließen). Meine Frage ist nun, ob jemand ein Navi kennt bei dem diese Funktion und folgende vorhanden sind: TTS, TMC, mind. Europa, Welt mit Hauptverkehrsstraßen. evtl lane assistant.
    Vielen Dank für einen Tip. Nach der Suche im Netzt habe ich zwar von Garmin und TomTom welche im Blick aber diese oben genannte Funktion finde ich nicht. (gefunden habe ich bei Gamin die nüvi 860, 765, 755 jeweils TFM; bei Tom Tom 940, 630, 740, XL live IQR EU)

    also ich hatte noch nie wesentliche Probleme mit dem Empfang ...
    HF technisch ist eine vertikale Ausrichtung mit sicherheit deutlich besser als eine horizontale.
    Nach user Meinungen zu schließen ist eine halb (vertikal) und halb (horizontale) anordnung mit Sicherheit auch gut. So eine Anordnung habe ich für eine andere Antenn im Auto auch gewählt....
    Mit sicherheit zählen beim KFZ Innenraum einige Störungen der KFZ Elektrik als Störfaktor! Gerade in der Nähe des Amaturenbrettes.
    Also: Bester Weg: mit Antennsplitter nach draußen --> oder Loch durh die Scheibe bohren ;D
    oder: vertikal in der Mitte der Scheibe und horizontal am oberen Ende der Scheibe .... beides ist leider nicht wirklich praktikabel und auch gar nicht schön.... aber so ist das nu mal.
    UND: wenn Du eine beheizbare Scheibe oder eine Wärmeschutzverglasung hast ....dann... na ja dann ist es eh sehr sehr bescheiden.....

    Wie wird es dann mit der Worl Base Map - wenn man diese parallel installiert hat?
    Könnte es funktionieren die in bmapsupp.img umzubenennen, dann mit MapSource erst die Daten auszulesen und dann die entsprechenden Karten dazu zu aktivieren? Wird dann die WorldBase als Basis zu den neuen Kacheln aktiviert? - werde das mal ausprobieren.

    Hallo zusammen,


    habe etwas faszinierendes in Verbindung mit TMC Empfang und dem Servicemonitor erlebt:
    Servicemonitor aktiviert (10 sec. auf Bat. Taste gedrückt) und danach gab es kein TMC mehr. Vorher einwandfrei (D). Dann einfach mal kurz die Resettaste gedrückt - alles wieder o.k.
    Bei dem Reset habe ich (da nur kurz gedrückt - keinerlei Daten neu aufspielen müssen.


    Für mich auch ein wenig seltsames Verhalten.

    Hallo zusammen,


    in D bin ich mit meinem c510 mit TMC und der Fuktion sehr zufrieden. Leider erhalte ich in AT und I keinerlei TMC Meldungen.
    Dieses haben andere auch schon festgestellt.
    Nun meine Frage:
    - gibt es konkrete Ursachenoder ist alles bis dato unkonkret und nicht nachvollziehbar?
    mögliche Ursachen:
    a) Kartenmaterial original (vorinstalliert) im Gegensatz zu DVD Version (neu)
    b) sämtliche Karten des auf dem Gerät von dem Land installiert oder nicht
    c) Firmware
    d) Kartenmaterial?


    Wenn es keine konkreten Erkenntnisse gibt wäre mein Vorschlag die Daten mal zu sammeln ......
    incl. Angabe sämlicher benötigter oder nötiger Daten.


    - meiner Meinung nach kann das doch nicht so schwierig sein.
    Und vor allem kann es nicht sein (my humble opinion) das das nach dem Zufallsprinzip geht.....


    Meine Daten (meiner Meinung nach alles aktuell):
    Kartenmaterial: MapSource: 6.12.4 / NTv9 (aus Internet geladen)
    Firmware: 2.9
    Software: 5.70 (update aus Internet)
    installierte Karten: auf Gerät D und AT
    installierte Karten auf SD (Sandisk): CH