Beiträge von DarkWG

    Hey, so es ist inzwischen soweit und meine Live-Services sind ausgelaufen. Jetzt hab ich mal ne Frage an euch, denn so ganz Blick ich das alles nicht mehr ...


    Hab eine E-Mail mit folgendem Inhalt bekommen:


    Jederzeit vor Blitzern gewarnt:



    Jetzt Radar-Info Abo verlängern und 30% sparen!




    [Blockierte Grafik: http://www.navigon.com/portal/common/images/emails/reminder/spacer.gif]






    Sehr geehrte[r] Herr xxx,




    Ihr NAVIGON Radar-Info Abo läuft in wenigen Tagen aus. Verlängern Sie jetzt Ihr
    Abo und sichern Sie sich 30% Rabatt! Nutzen Sie dieses
    exklusive Angebot und profitieren Sie ein weiteres Jahr lang von
    kostenlosen monatlichen Updates. So ist Ihr NAVIGON immer auf dem
    neuesten Stand und Sie werden auch in Zukunft jederzeit vor fest
    installierten Blitzern gewarnt.

    *Der Radarinfo 30% Rabatt ist einmalig bis zum
    Montag, 8. Oktober 2012 gültig. Pro Bestellung kann nur ein


    Gutscheincode eingelöst werden.



    Sind die Radarinfos nicht auch an die Live-Services gebunden? Also da verlänger ich doch auch irgendwas dann automatisch. Wäre es also Geldverschwendung wenn ich diese Blitzer-Updates verlängere, und dann noch extra die Live-Services? Ausserdem was ist mit den Kartenupdates, ich dachte bisher die Radarinfos kommen mit den Kartenupdates auf den neusten Stand?


    So ganz Blick ich da nicht mehr durch, und auch vor allem was ich nun kaufen soll, also nur die Live-Services verlängern, nur die Radarinfos, oder beides? Und was ist mit den Freshmaps, die laufen auch wieder speparat oder??


    Danke für eure Aufklärung :D

    Hey bei meinem Gerät wurde ja auch alles umgeschrieben auf meinen Account da ich es ja gebraucht gekauft habe. Die Freshmaps haben bei mir noch ne Laufzeit bis mitte Juni 2013. Heute erschien auf meinem Display des Navis folgende Meldung:


    Achtung: Wollen Sie immer die neuesten Straßenkarten? Nur noch wenige Tage ist Ihr 80%-Rabatt für NAVIGON FreshMaps gültig.


    www.navigon.com



    Hmm, jetzt frage ich mich was das zu bedeuten hat? Ich habe vor ein paar Tagen Q2/2012 runtergeladen und installiert. Das Freshmaps-Abo läuft ja bereits, vom Vorbesitzer aktiviert. Hab ich jetzt ein Recht auf 80%-Rabatt, und wenn ja wie soll ich den einfordern/einlösen, oder ist das nur eine Meldung die irgendwann mal erscheint, und daher nicht wirklich aktuell da die Rabatt ja schon eingelöst wurde bei Neukauf des Gerätes?!?

    Ich stimme zu, irgendwie sind diese Kartenupdates Müll .... A61 nach Holland die jetzt in die A73 übergeht immer noch nicht übernommen, in meiner Stadt auch ein paar Straßen welche es nun schon über ein halbes Jahr bis Jahr gibt nicht drin. Sind die Updates etwa die gleichen Dateien wie die vorherigen, oder wird da überhaupt mal was verändert, konnte jemand von euch mal irgendwo zufällig ne Veränderung feststellen? :D

    Hmm ok wenn ich jetzt mal so auf Blitzer.de schaue (gerade angemeldet) dann sehe ich dass in meiner Stadt und Region gar keine aktiven mobilen Blitzer sind. Inaktive jedoch eine Menge.


    Ich finde den Sinn jedoch wie er wohl von vielen gesehen wird nicht effektiv genug. Ich hatte in meinem alten Navi damals manuelle POIs für Blitzer installiert. So war ich auch gewarnt an allen Stellen wo gerne mal geblitzt wird. Mit dieser Methode hier wird man erst gewarnt wenn jemand den Blitzer als "aktiv" meldet. Sprich da kann es schon zu spät sein und ich bin vorbeigefahren.


    Ausserdem kann ich keinen Erfolg ausmachen bei dem Melden der Blitzer als aktiv über das Premium 70 live. Ich habe die letzten Tage immer die selben stellen als aktiv gemeldet, einfach damit die Stellen generell mal als Warnung angezeigt werden, kein Erfolg. Wie viele Meldungen soll es denn brauchen bis mal so ein Blitzer auf aktiv geschaltet wird?!?


    Alles sehr uneffektiv gelöst, man musste ja unbedingt unterscheiden zwischen aktiven und nicht-aktiven Blitzern, viel sinnvoller und mit mehr Nutzen wäre es gewesen einfach alle Gefahrenstellen wo mal geblitzt wird abzudecken .... naja, mal schauen wann mein erster aktiver Blitzer mir auf dem Navi angezeigt wird ;)


    Von anderen NAVIGON-Live-Nutzern. Es gibt keine zertrale Erfassung. Nur wenn ein anderer Nutzer einen Blitzer meldet, erscheint er auch. Somit kann das also nur dann eigenermaßen aktuell sein, wenn es in einem Gebiet viele Live-Nutzer gibt, die auch Gesehenes melden.


    Das ist milde ausgerückt, wirklich "Dreck" ... :thumbdown: Da kann ja kaum was aktuell sein oder überhaupt mal angezeigt werden, macht diesen Live-Dienst total sinnlos. Wenn man davon ausgeht wie viele Fahrer permanent mit Navi fahren, wieviele davon dann wirklich Navigon nutzen, und dann noch die übrig bleiben die überhaupt diesen Meldedienst benutzen ... das ist echt fürn A**** ;)

    Über Live werden die mobilen Blitzer aktualisiert. Stationäre Blitzer bzw. wahrscheinliche mobile Blitzerstandorte werden über FreshMaps aktualisiert.

    Hab mal den alten Thread bei der Suche entdeckt. Also zu den Live-Warnungen der mobilen Blitzer kann ich nur sagen das ist absoluter MÜLL, oder aber bei mir funktioniert es nur einfach nicht (bug?).


    In meiner Heimatstadt bin ich schon viel Testweise rumgefahren, ein mobiler Blitzerstandort wurde mir nie als Warnung angegeben, und hier kenne ich quasi fast alle auswendig. Auch habe ich jetzt schon oft angeklickt dass dort welche sind, aber das wird irgendwie gar nicht registriert.


    Weiss denn jemand wie die genrell aktualisiert werden? Wie oben geschrieben wurde kann ich mir aber nicht vorstellen dass es abläuft, sprich nur über Freshmaps die mobilen Standorte zu aktualisieren, denn dass wäre ja nicht wirklich "live", denke mal da gibts dann nur die festen wenn man Freshmaps abboniert hat und die Blitzer.


    Und womit arbeitet Navigon/Garmin da eigentlich zusammen, also weiss jemand von wo die Blitzerdaten kommen?


    Habt ihr auch so Probleme mit den mobilen Blitzern und dass euch kaum, oder wie mir gar keine angezeigt werden? Die stationären funktionieren dahingegen ohne Probleme bisher.

    Ja vielleicht hast du recht und ich werde das mehr zu schätzen lernen wenn ichs mal aktiv benötige, Navi hab ich ja noch ganz frisch und bin so viel damit noch nicht umhergefahren, die Zeit wird zeigen wie oft ich darauf zurückgreife :)

    Ja da habt ihr recht beide, also mit dem Tanken Live bin ich mal überhaupt nicht zufrieden, also dafür bräuchte ich die Live-Services schonmal auf keinen Fall. Die Preise sind irgendwie niemals aktuell und kommen mir Gefühlt auch ne Woche alt daher. Aber das scheint "normal" zu sein, ist also kein Bug von einzelnen Geräten?


    Jo die Suche heisst ja auch Google "Local" Search, und ich denke inzwischen auch es hängt mit dem Prozessor zusammen der das sonst einfach nicht packen würde wenn man in ganz Deutschland sucht, da wären ja zich Ergebnisse dann die er anzeigen müsste (z.b Blumengeschäft in Deutschland ..... ohweh)


    Also bietet Google Local Search den Vorteil gegenüber den POIs dass man auch etwas finden kann was man sucht was z.b nicht in den POIs enthalten ist (z.b Kartbahnen hab ich keine gefunden direkt, aber mit der google-suche konnte ich unsere in unserer Stadt finden).


    Ist zwar nur ein kleiner Mehrwehrt, aber immerhin ist einer da :)

    Hey ich hab mal eine Frage zu Google Local Search.


    Hab gestern viel mit dem Navi ausprobiert, wenn man etwas neues hat dann spielt man ja Anfangs viel damit herum ;) Bis jetzt konnte ich noch keinen Mehrwert von dieser Google Local Search-Option der Live-Dienste erkennen. Mal ein Beispiel:


    Mir fiel gestern eine Kartbahn ein wo ich 1x hingefahren bin in meinem Leben. Ich kannte jetzt Auswendig weder die Stadt, noch die PLZ oder sonstiges. Da dachte ich mir ich kann ja die Google-Suche des Navi nutzen. Den Namen der Kartbahn wusste ich jedoch noch, Fahr-werk. Also hab ich das so eingegeben, aber irgendwie MUSS man da unbedingt eine Stadt eingeben. Aber die kannte ich ja nun leider nicht. Also wozu ist diese Google-Suche nun da? Oder was ist der Mehrwert gegenüber der Suche nach Sonderzielen? Die Kartbahn konnte ich so übrigens weder bei den Sonderzielen noch bei der google-suche finden. Hier müsste ich also wieder den PC bemühen.


    Also versteht mich nicht falsch, das würde ich sowieso immer machen, auch bei der Routenplanung schau ich vorher immer mal bei google maps vorbei. Aber ich dachte durch diese Live-Funktionen kann man auch unterwegs mal nach was suchen (ohne das Handy rauszukramen und darüber dann zu suchen).


    Mir war auch aufgefallen dass ich in dem Fenster der google-suche keine Zeichen wie "-" machen konnte, denn es wird Fahr-Werk geschrieben, so musste ich fahrwerk, fahr werk oder ähnliches ausprobieren, konnte aber nichts finden. Vielleicht auch ein Grund für die missglückte Suche?

    Achso ok. Ich hab mir auch mal eine 8GB-Karte geholt Class 6. Eingesetzt hab ich sie auch inzwischen, wurde auch erkannt. Jetzt hab ich soweit noch nichts drauf, aber wie läuft das denn nun genau ab, also kann ich in Navigon Fresh auswählen in welchen Teil des Speichers was geladen werden soll? Also wenn ich jetzt z.b Cityview mir lade und hätte noch im Flashspeicher sowie auf der SD-Karte genug Platz, gibt mir Fresh dann eine Option zur Auswahl wohin das gespeichert werden soll?

    Die Karten werden nicht eine Sekunde aktueller, wenn sie erst in einem Monat kommen. Es handelt sich bei Navigon Q2/2012 um Navteq Q4/2011. Punkt. Und, jede Wette, die Karten liegen seit Monaten fertig compiliert auf den Servern bereit.


    Woher weisst du das so genau dass die soweit hinterherhinken? Ich hab mal auf deren Seiten geschaut, da ist z.b die Überfahrt von der A61 nach Holland immer noch falsch. Also inzwischen gehen die Autobahnen ineinander über, früher ging es noch in den Kreisverkehr nach Venlo. Dann brauch ich wohl keine Hoffnung zu haben dass das schon in Q2/2012 beachtet wurde? ;)

    So inzwischen ist mein Premium 70 live angekommen, und ist in Top Zustand, die Live Services gelten noch bis September rum, Kartenupdates hab ich noch bis Ende 2013. Ausserdem waren schon gekauft die Beschilderung Pro, All-in-one POIs. TMCpro hab ich mir jetzt noch dazu gekauft, falls ich mal die Live Services nicht mehr nutze oder einfach so um zu schauen was zuverlässiger ist. Wollte irgendwie das Navi nun "komplett" mit allen Funktionen haben ;)


    Jetzt kommen meine Fragen:


    1. Wie oder so seh ich in Navigon Fresh eigentlich was ich schon installiert habe, und was nicht? Ich hab z.b diese Beschilderung Pro nochmal installiert. Danach wird sie immer noch in der Liste der Sachen die ich herunterladen kann angezeigt, irgendwie wird nie gesagt ob man das schon installiert hat oder nicht?


    2. Das All-In-One POI-Paket hab ich nochmal runtergeladen. Glaub die waren von 2011 oder so die Daten, müsst ich nochmal checken. Jedenfalls hätte ich die Möglichkeit das nochmal zu kaufen. Bei anderen Produkten, z.b der Beschilderung Pro steht dann ein Haken daneben "bereits gekauft". Heisst das diese All-in-one POIs muss oder kann man jedesmal neu kaufen wenn man will, dann hat man halt aktuellere, und sonst kann man immer nur die gleiche Version runterladen und updaten?!?


    3. Wie erkenne ich eigentlich ob das TMCpro nun wirkt bzw. greift oder nicht? Ich hab auf die schnelle keine anzeige im Navigon gefunden wo mir angezeigt wird dass er jetzt das PRO und nicht mehr nur das "normale" TMC nutzt, bei den Einstellungen kann ich wählen zwischen Live-Services oder Verkehrsfunk, aber woran erkenne ich nun speziell dass er dann auch TMCpro nutzt, oder wird das nur erkennbar während der Nutzung sprich fahrt?


    Hoffe ihr könnt mir helfen :)


    lg
    andi