Ich hab die Dinger gefunden.
Bei ATU für 7,90 €
Ich hab die Dinger gefunden.
Bei ATU für 7,90 €
Hmmm, fast 200 Leutz haben meine Fragestellung angeklickt, aber keiner hat geantwortet.
Habe ich mein Problem evtl. in der falschen Rubrik gepostet
Bitte helft mir. Ich brauche diese Ausbauhilfen schon nächstes WE.
Hi mitnand,
"Bei mir herrscht Ordnung - 1 Griff und die Sucherei geht los"
Mein Problem: Ich kann diese beiden dünnen "Blechhaken", die ich zum Rausziehen des Gerätes brauche, nicht mehr finden. Kann mir jemand sagen, wo ich solche "Schieber" (dieser Begriff steht in der Einauanleitung) bekomme?
Mit freundlich fragendem Gruß
Uwe
Ich bekam angezeigt, dass die Installation erfolgreich war. Dann musste ich sauschnell auf OK und habe die CD raus. Nach dem Einschalten des Navi kam die Aufforderung Navigationssoftware einlegen und dann ging nix mehr.
Alt: V297; NEU: V 365
Beim Updaten läuft Alles perfekt, auch das letzte OK. Entferne ich die CD und starte das Navi,wird wieder die System-CD verlangt. Wenn ich die dann rein tue passiert aber nix. Was mache ich verkehrt? Hätte ich vorher bei den Einstellungen etwas ändern müssen?
Mit freundlich fragenden Grüßlis
Am 3.12.08 bekam ich nun auch die Werbebotschaft:
Bestellen Sie jetzt, und sichern Sie sich einen Rabatt von 10 für Ihr Becker CASCADE/794x Compact Flash Karte & CD v.4.0 -Update.
Ich finde es schade, dass ich dazu verdonnert werde 25 Länder zu aktualisieren/Updates zu finanzieren, obwohl ich nur die Karten von D und Austria brauche
Diese Anschaffung lasse ich mir gut durch den Kopf gehen
... komme auch grad mit rotem Kopf aus der Garage, denn ich habe für ein paar Einträge den Spracheintrag nachgeholt.
Beim Telefonieren funzzzt das zwar auch nur mit etwas kräftigerer Stimme, aber sogar mit über 100 oben ohne!
IG Uwe
[quote]Original von jupzup
Hallo, ......ständig trennt sich das Nokia Handy...bin super sauer !!! quote]
Ich auch, nicht nur wegen meinem Handy, denn das ist up to date!
Wenn in irgend einem Forum nach wirklichen Langzeit-Navi-Erfahrungen gefragt werden sollte, dann rate ich schon lange, wegen dieser ollen Software ab. Von diesem beständig ollen Kartenmaterial kann man ja nur abraten
Das CascadeTeil ist halt bei mir (noch) drin ... aber bestimmt nicht mehr lange, denn der Navtec-Aktualisierungskrampf ist für Vielfahrer unzumutbar !!!
BECKER ADE ... BEI NÄCHSTER GELEGENHEIT !
( ... vielleicht wird die nächste Version dann präziser und schneller per chinesischem Satelliten vermessen und angeboten.
Denn: D scheint mal wieder volkswirtschaftlich erbärmlich zu pennen
Der hat ein Medion GoPal, da funktionierts mit einer XML Datei.
Liest sich easy, was der und anderer bei uns im Z3-roadster-forum.de so schreiben ... Warum ist bei Becker immer AAAAALLES sooo heavy!?
Es gibt ein schönes Tool http://www.routeconverter.de/index_de.html
welches ein Bekannter benutzt um Google Earth Routen in lesbare Formate für sein Navis umzuwandeln. Z.B. Google Earth in XML
Ist jemandem bekannt, ob sich dieser Converter auch mit dem Cascade 7944 verträgt?
MfragG Uwe
ZitatAlles anzeigenOriginal von Scholler
Passt irgendwie nicht zusammen... Navi bedienen können aber zu blöd zum Autofahren zu sein...
Einigen wir uns doch einfach auf den Wunsch nach einer kleinen Änderung in der Gerätesoftware:
"Knöpfchen drücken: Okay, aber bitte nur wirklich erst vor Benutzung des Navigationsteils"
(Wär auch witzig mit Sprachbedienung... "Sind Sie gewillt, die StVO zu beachten ? Bitte antworten Sie mit JA oder NEIN... ")
Recht haste
für den normalbetrieb scheint der lüfter ja ausreichend dimensioniert zu sein.
im winter, als ich mal die heizung auf volllast gefahren bin, hat mein cascade schon 1x wegen überhitzung den betrieb abgebrochen. das war besonders lustig, denn ich war gerade in einer fremden stadt auf einer 3-spurigen strasse und wusste nicht mehr wohin.
meinetwegen hätte der lüfter ruhig lauter werden dürfen, hauptsache er hätte das getan, wofür er eingebaut ist:KÜHLEN
Hallo, das ist bei mir auch, aber so richtig gestört, hat mich das bisher noch nicht. Denn es ist bisher nicht lauter geworden.
im plastikbeutelchen des mikrofons liegt ein kleines zettelchen bei, darauf steht: ÄNDERUNG - CHANGE- MODIFIKATION ..... und darauf ist per zeichnung erklärt, dass die stecker-anschlüsse mit nummer 13 und 14 von nf und masse zu tauschen sind !!!!!!
die bei BMW hier haben das nicht auf anhieb geschnallt, vielleicht hat dein autohändler ähnliche fachkräfte.
Hab Cascade mit Micro direkt vor den Instrumenten im Z3 Roadster.
Obwohl das ein paar cm weiter weg ist, als auf der Lenksäule, funktioniert das Telefonieren bei 80 kmh problemlos. Der Beifahrer muß allerdings ziemlich brüllen, denn der schallt ja von schräg