Beiträge von MSM


    niemand ging hier aggressiv zu sache, doch wenn ich die liste an navis lese, welche du dein eigen nennst oder nanntest, dann mußte ich an deiner frage wirklich zweifeln, zumal sich klar ergibt, daß es gar nicht sein kann, daß du den kreisverkehr nach links (im kv als fahrtrichtung) verläßt.


    dafür, daß du nicht selbst nachgedacht hast, kann ich nichts.

    Immer dies Haarspalter. Ich finde die Ansagen in den bzw vor den Kreiseln sehr gut. Wenn das Dng sagt biegen sie im KV links ab, n-te Ausfahrt, weiß ich genau daß ich quasi links die Straße nehmen muß.



    ich habe nichts gegenteiliges gesagt ...


    allerdings bringt es z.b. wenig, wenn es heißt "biegen sie im kreisverkehr links ab ... 4 ausfahrt".


    dann mußt man dennoch auf die karte kucken um zu sehen wieviele ausfahrten der kreisel überhaupt hat, denn es könnten ja auch drei ausfahrten links liegen und davor zwei in anderen richtungen.

    Ich habe das Tomtom 60 Start noch nicht sehr lange. Das mit den einzelnen verschiedenen Texten muß ich noch ausprobieren.
    Was mir aber sofort auffiel, war folgendes: Biegen Sie im Kreisverkehr links ab, 3. Ausfahrt.!!!!!! ?(
    Wie kann man im Europa ( außer England ) im Kreiverkehr links abbiegen sagen.


    Gruß
    Globus44


    also sehr viel navi-erfahrung scheinst du nicht zu haben, denn die ansage erfolgt ja auch nicht im kreisverkehr, sondern vor dem kreisverkehr.


    entsprechend gibt so ca "biegen sie im kv rechts ab", "fahren sie gerade aus über den kv", "biegen sie im kv links ab".


    und nun darfst selbst mal raten, was damit gemeint ist ...


    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    richtig ... es ist der hinweise, in welche richtung aus man von einem vor einen liegengenden kv abbiegt ... ungefährt so, wie wenn du die ansage bekommst "biegen sie auf position 9 uhr im kv ab" ... das wäre dann "biegen sie im kv rechts ab" ...


    also von dir aus vor dem kv gesehen weißt dich die ansage darauf hin, in welche richtung du den kv verläßt ....

    ich habe meine tt go 940 live nun knapp 2 monate.


    meine bisherige erfahrung bestand darin, daß ept (enhanced positioning technology) sich sehr zuverlässig beim ausfall des gps-signals aktiviert hatte.


    da ich bisher aber nur durch tunnels gefahren bin, in denen ich den navi-verlauf gefolgt bin, war die funktionsweise bisher eigentlich nichts wirklich anderes als die simulation, wie man sie von tt-navis kennt, welche ohne gps-signal durch ein tunnel navigieren.


    heute aber hatte ich ept mal wirklich auf herz und nieren testen können, denn in einem längeren tunnel gab es eine abfahrt, die ich genommen habe, obwohl ich laut navigation gerade aus hätte fahren müssen.


    und was soll ich sagen ... ept hat das verlassen der naviroute (geradeaus) innerhalb von knapp 50m festgestellt und sofort mit einer neuberechnung der route im tunnel begonnen. das hat mich extrem fasziniert.


    allerdings hatte ich es im identischen tunnel vor ein paar wochen, daß ich total wo anders (nicht im tunnel) positoniert wurde. erst nach dem ausfahren des tunnels (gps wieder aktiv) wurde ich dann wieder richtig positioniert. so eine fehlfunktion ist aber bisher nur einmal vorgekommen.

    Beim "Live" ist Premium TMC nicht dabei. Nur beim "normalen" 92 Pemium.


    Nein, Du brauchst kein anderes Kabel. Premium TMC wird ganauso wie das normale "TMC" via UKW-Sender ausgestrahlt. Nur mit dem Unterschied: TMC wird über die ÖRs und "Premium TMC" über private Sender verbreitet.


    danke für deine antwort.


    mir war nur unklar, ob beim live das tmc-antennenkabel auch im ladekabel enthalten ist.


    und bist du dir sicher bez. "live" hat kein premium-tmc? ich hatte was gelesen, daß die premium geräte ab werk premium-tmc hätten.

    folgende frage beschäftigt mich.


    das 92 premium hat ja den "tmc premium" dienst.


    beim 92 premium live ist laut produktbeschreibung auch "tmc" dabei.


    dazu folgende fragen:


    - ist das beim 92 premium live auch "tmc premium" oder nur "tmc"


    - benötigt man für das 92 premium live dann ein anderes ladekabel, oder ist wie beim "92 premium" die tmc-antenne im ladekabel enthalten


    danke!

    wenn die tt-livedienste einen mobilen blitzer auf der stecke melden, kann ich mir den dann vorab aufrufen, wo der gemeldet ist? wenn ja wie?

    ich hatte auf einer längeren strecke, welche ich heute testweise eingegeben habe, in den livediensten die anzeige "3 stationäre, 1mobiler blitzer".

    und noch eine frage zum thema ... werden die stationären blitzer auch über die livedienste upgedatet, oder muss ich die immer manuell über tomtom home updaten?

    danke!

    gruß manfred

    auf jeder abbildung, auf der ich bisher das ept zeichen gesehen habe, war es rechts in der statuszeile.


    erst bei meinem aktuellen test konnte ich das zeichen (größer als bisher) eben links in er ecke über der statuszeile sehen.

    danke ... aber die anzeige ist nicht mehr in der statusleiste.


    sie erscheint links unten in der ecke über der bedienfeld. jedoch erscheint die anzeige nur, wenn ept genutzt ist.


    das ist etwas schade, denn es wäre schön, wenn man sehen könnte, ab wann ept grundsätzlich einsatzbereit/kalibriert ist, so dass man vorher weißt, ob es ggf. anspringen kann.

    ich habe heute mein neues (gebrauchtes) go 940 bekommen.


    dazu die frage, wo die ept-anzeige bei version 9.430 positioniert ist, und ob diese erst erscheint, wenn ept kalibriert ist, oder ob die immer zu sehen sein muss, nur eben dann von z.b. rot auf weiß wechseln, wenn ept kalibriert ist.


    hintergrund ... ich sehe keine ept-anzeige, wobei ich bisher nur zuhause das gerät "eingestellt" und getestet habe.


    danke für eure hilfe!