Beiträge von MSM

    was ist den eurer Meinung --- was kann man für ein gebrauchtes Navigon 92 Premium preislich beim Verkauf erzielen?


    Gerät ist von Februar 2012, hat somit noch rund 1 Jahr Kartenupdategarantie und ist in einem guten Zustand mit wenn geringen Gebrauchspuren.


    Gerät würde über Amazon gekauft und die gesetzliche Gewährleistung müsste somit auch noch bis Februar 2014 bestehen.

    ich kann nur vermuten ...


    evlt. liegts an unterschiedlichen fahrgeschwindigkeiten, so daß das navi ggf. erkennt, daß es die zweite ansage nicht rechtzeitig absetzen könnte, wenn es nach der ersten ansage auch noch den strassennamen bringt.


    probier einfach mal auf die geschwindigkeit beim annähern an die abbiegung zu achten und diese konstant zu halten. wenn es dann immer noch unterschiede macht, dann ggf. weitere punkte andenken.

    Akzeptiert... ;)


    Aber in dieser zeit braucht man ja nun nicht alle naselang eine neue Karte, so schnell sind die aktuellen auch nicht moralisch verschlissen... und ob nun ein kreisverkehr in Hintertupfing neu aufgebaut ist, ist eigentlich auch nicht so interessant.


    Von daher alles mal mit einer gewissen Gelassenheit sehen... angekommen sind wir doch eigentlich noch immer...



    was heißt "brauchen"?


    fakt ist, daß tomtom vermutlich die nächsten 6-10 jahre neue karten für die unterstützen geräte anbieten wird,


    in dieser zeit macht es durchaus sinn, daß man seine karte so ca. alle 2 jahre erneuert.


    wenn man nun das rechnen anfängt, dann stellt es sich wie folgt da:


    bisher hat ein go 1015 rund 299€ gekostet, hatte keine kartenupdategarantie und 2 jahre live services dabei.


    ein go 1015 mit livetime maps und nun drei jahren live services kostet aktuell 340€


    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


    rechnen wir nun einfach mal auf 6 jahre die kosten für livedienste und kartenabos:


    das bisherige go 1015 brauchte nach dem 2. jahr eine verlängerung von vier jahren livedienste und im 2., 4. und 6. jahr ein kartenupdate


    macht 299€ kaufpreis + 200€ (4 jahre livedienste) + 200€ (3 kartenupdates je ca. 65€) = rund 700€ für 6 jahre


    die neue variante go 1015 mit livetime maps und 3 jahren live:


    kaufpreis 340€ + 150€ (3 jahre livedienste) + keine kosten für kartenupdates = 490€


    das macht eine ersparnis von über 200€ in den 6 jahren, was dann schon fast wieder dem gegenwert eines neuen navis entspricht.


    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


    das ganze nun noch auf drei jahre gerechnet:


    alte variante:


    299€ + 50€ (1 jahr livedienste) + 65€ kartenupdate= 415€


    neue variante:


    340€ + keine livedienste + keine kartenupdates = 340€


    damit 65€ günstiger in drei jahren, wobei man dann viermal im jahr eine neue karte dabei hat, was bei der ersten variante nur einmal in drei jahren der fall ist.


    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


    und um nun auf das "brauchen" zurückzukommen ... wenn mich die neue variante deutlich weniger kostet (im letzten fall sind das auch rund 20% weniger), ich dazu konstant die neuesten karten habe, dann macht das für mich durchaus sinn und ist "brauchbar".


    nicht zu vergessen ... bei einem gebrauchtverkauf werden die geräte mit livetime-maps vermutlich viel gefragter sein, da der käufer dann auch sicher sein kann, daß das gerät aktuelle karten hat. bisher waren alte geräte mit alten karten fast nicht verkaufbar.


    und rechne ich nun nur mal das aktuelle go 1015 durch, dann bleiben von den 340€ kaufpreis letztlich nur 190€ über, wenn ich die enthaltenen drei jahre livedienste abziehe.


    verkauft man dann nach den drei jahren so ein go 1015 mit livetime-maps für 150€, dann hat man unterm strich am navi in drei jahren nur 40€ verloren, was für die nutzungsdauer von drei jahren eine lachnummer ist.


    soweit zum theman "braucht" man das ;)

    also der günstiges preis im web liegt bei 96€ ... die meisten aber bei ca. 110€


    ich hatte zwar schon einen tt xl, doch denn xxl kenne ich leider nicht selbst.


    was die wegpunkte angeht ... stell dich auf zig verschiedene antworten ein, denn als ich genau das thema bei der tt hotline klären wollte, kamen faktisch nur flasche antworten.


    an deiner stelle würde ich das teil einfach bestellen (nicht im laden direkt kaufen). dann testen und wenn punkte nicht stimmen/gefallen, dann einfach zurückgeben.

    h

    Die wirklich richtige Ansage müsste heißen: In den Kreisverkehr einfahren und dann bitte an der x. Ausfaht verlassen in Richtung XXXX oder wenn da kein Schild steht zur oder auf die XXX Strasse Verlassen . Unter der Prämisse der TTS vorhanden ist .Auch die Ansage " über " den Kreisverkehr fahren ist belustigend.Die Mitbewerber die noch auf dem Markt verblieben sind nutzen diese oder ähnliche Worte.
    Wie ich sie als erstes beschrieben habe .



    Gruss


    hui ... so ein navi, welches mir vor dem kreisverkehr sagt, daß ich in diesen "einfahren soll", brauch ich auch. würde mir das navi das nicht sagen, würde ich vermutlich davor stehen bleiben und ewig auf erlaubnis warten.


    aber sorry ... merkst du nicht selbst, daß du es übertreibst?


    das navi sagt dir aktuell ja bereits, daß du den kv an der x. ausfahrt verlassen sollst. dazu noch vor dem kv in welche richtung diese von dir aus gesehen die ausfahrt liegt (vor einfahren in den kv).


    aber für dich habe ich nun bei tomtom gerade angerufen und eine sonderansage für kreisverkehre beantragt "bitte fahren sie bei rechtsverkehr gegen den uhrzeigersinn in den kreisverkehr ein. nutzen sie die dritte ausfahrt, welche beim einfahren von ihnen aus auf 244 grad rechts liegt. falls sie keinen kompass an bord haben, fahren sie bitte auf 10 uhr aus, wobei ihre einfahrt auf 6 uhr war ... wir bedanken uns für ihre aufmerksamkeit und vermutlich haben sie zwischenzeitlich den kreisverkehr 5 fach umrundet, bis sie alle anweisungen erhalten haben ... ihr tt-system" ;)


    oder in kurzform:


    "einfahren gegen uhrzeigersinn, dritte ausfahrt, 244 grad, 10 uhr, rühren, weiterfahren" ...

    Stimmt den Sinn versteht wohl nur einer der die StVo nicht im Kopf hat. 1970 sagte mir mein Fahrlehrer ich möge bitte den Kreisverkehr rechts verlassen und nicht links die vierte verlassen .daher ist die Absage schlicht und ergreifend klarer Bloedsinn und falsch im Sinn der StVO.


    Gruus


    scheinbar hatte dein fahlerer von dir keine besonders gute meinung, denn wenn er dir im kreisverkehr "rechts verlassen" ansagt, dann hat er dir vermutlich auch ständig gesagt "das links ist die kupplung, in der mitte die bremse und rechts das gaspedal" u.s.w. ... oder welchen sinn macht eine ansage, bei welcher schon vorher klar ist, daß du den kreisverkehr nur nach rechts verlassen kannst. ?(


    sagte dein fahrlehrer evlt. auch "biegen sie an der nächsten kreuzung nach rechts ab und benutzen sie dazu das lenkrad"? ?(


    ich habe meine schein zwar erst 1980 gemacht, doch mein fahrlehrer brauchte sowas nicht zu mir sagen :D

    Egal was das Navi sagt in den Ländern mit Rechtsverkehr verlasse ich den Kreisel rechts . In wenigen Laendern mit Linksverkehr fahre ich was logisch ist links raus.
    Daher ist in einem Land mit Rechtsverker die Ansage eher zum schmunzeln . Nicht mehr und nicht weniger .


    Gruß


    wenn man den sinn einer ansage nicht versteht, dann kannst du sie gern zum schmunzeln finden ....

    Genau diese Art der Diskussion meine ich hier.


    Grüße
    Globuss44



    ich habe hier nicht diskutiert, sondern dir lediglich gesagt, worin deine fehlannahme besteht.


    ausgehend von deiner frage könnte ich auch themen wie "mein navi ist aus ... ist es defekt?", oder "warum kann ich mein navi nicht nutzen, wenn es aus ist" vorstellen ...