ZitatAlles anzeigenOriginal von SoBa
Nein, das ist richtig.
Ich war irrtümlich bei der Anzeige der gefahrenen Geschwindigkeit.
Dieses Problem (Geschwindigkeitsnzeige) hängt aber wiederum mit der fehlenden richtigen Position zusammen.
Er zeigt ja die Geschwindigkeit der befahrenen Strasse an.
Wenn die Position aber auf der falschen Strasse bzw. Strassenseite vermutet wird, wird die dort (wenn vorhandene hinterlegte) Geschwindigkeit angezeigt.
Bzw. er weiß kurzzeitig überhaupt nicht wo er ist. Dann kann auch keine Geschwindigkeitsanzeige kommen.
Was ich aber vermisse ist eine Plausibilitäts-Prüfung der Daten durch die Software: wer z.B. auf der B10 (Rheinbrücke Richtung Stuttgart) fährt, wird erleben, dass zwischen den zwei aufeinanderfolgenden Tunnel plötzlich Geschwindigkeitswarnungen ausgegeben werden, die für eine Strasse parallel zum Tunnel gelten. Dies wurde auch schon an anderer Stelle diskutiert. Meine Annahme wäre nun, dass das Navi so lange annimmt auf einer bestimmten Fahrbahn zu sein, bis nach einer Verschlechterung oder sogar Unterbrechung des Empfangs wieder verlässliche Daten (erkennbar an der Güte-Kennung, Zahl der Satelliten usw.) vorhanden sind. Das scheint nicht so: nachdem der GPS-Empfang wieder möglich ist, nimmt das Navi eine völlig ungenaue Position und "hüpft" damit einfach von der Tunnel-Ausfahrt auf eine parallele Strasse. Dieses Verhalten bzw. das Fehlen einer solchen Plausibilitäts-Prüfung führt m.E. auch zu den bekannten unsinnigen Ansagen wie "bitte wenden" mitten auf der Autobahn usw.