Beiträge von mimikri

    Hi,
    hatte am Wochenende genau denselben Effekt:
    Neues 8110...
    Backup gemacht ;)
    ausprobiert: ok
    SW Update gemacht (blöderweise sind die Updates nicht kummulativ) als 2x das ganze für 7.0.7 und 7.0.8
    Backup gemacht
    ausprobiert: ok
    Kartenupdate (alle 1Q2009) ... und das war dann wohl zu viel...
    ---> Gerät startet nicht mehr
    Restore der Sicherung
    Kartenupdate "nur" D und FR
    ausprobiert: ok
    dann nochmal alle Karten (habe ja eine Sicherung ;) und schlussendlich hat's dann funktioniert.


    P.S: ...wirft natürlich ein "oberschwaches" Bild auf Navigon, wenn beim 1. Update gleich eine größere Karte fällig wird...und das in Zeiten, in denen eine 4 GB microSD-Karte beim "geizigen Laden" 5 kostet...

    Zitat

    Original von Cleaner
    Meinst Du SW, welche Deine Geschwindigkeit misst und Dich bei überschreiten Warnt? Dann wäre MN6 eine Möglichkeit.


    Im Prinzip ja, aber eben nicht nur bei einer voreingestellten Geschwindigkeit sondern schon abhängig von der aktuellen Beschilderung, also z.B. bei 30km/h in einer Tempo-30-Zone oder 50km/h innerhalb einer Ortschaft usw. Habe mir gerade MN6 angesehen. Laut Beschreibung werden dort "mögliche" Tempolimits angezeigt. Das ist schon in der Richtung, aber ich möchte eben gerne eine Warnung (optisch und/oder akustisch) wenn das Tempolimit überschritten wird und das überall - also auch da wo z.B. keine extra Beschilderung auf ein Tempolimit hinweist z.B. innerhalb geschlossener Ortschaften usw.
    Gruß, Jürgen

    Hi,
    beim suchen bin ich nicht wirklich fündig geworden: was muss ich tun um eine "simple" Geschwindigkeitswarnung zu bekommen z.B. in einer Tempo 30 Zone oder bei Tempo 50 innerhalb geschlossener Ortschaften usw.? Mir geht's nicht um Blitzer POIs sondern sozusagen um Geschwindigkeits-AOIs (Area Of Interest)? Habe gelesen, daß es jetzt Geräte gibt die das schon "eingebaut" haben, gibt's das auch "zum Nachrüsten" z.B. für den POI-Warner? Ideen, Vorschläge? Danke. Gruß, Jürgen

    ...könnte es sein, daß bei der Home-Funktion überhaupt keine "persönlichen" Einstellungen berücksichtigt werden? Bei der Angabe einer Adresse fragt das Programm ja nach der "Art" der Navigation als dyn, Auto langsam/schnell oder Autobahnen usw? Bei der Home-Navigation startet die Routenberechnung ohne weitere Angaben zu verlangen?!


    Hi,
    habe gerade MN5.1 (Medion, habe den "PDA" 96700) auf dem Vario II installiert. Bluetooth Maus ist verbunden (T-Navigate funktioniert damit einwandfrei). Aber nach dem automatischen suchen der Bluetooth-Maus in MN5.1 bekomme ich immer eine Fehlermeldung "kein GPS Gerät erkannt". Hast du mit evtl. einen Tipp? Gruß, Jürgen

    Habe (hatte) das gleiche Problem. Bei mir half nur der Kauf eines anderen Halters (Conrad). Der hält bombenfest. Das Originalteil von Medion ist Mist: ich denke der Hub am Saugnapf ist zu klein und dadurch entsteht ein zu kleiner Unterdruck. Gruss, Mimikri

    Zitat

    Original von Fuzzy-79
    Jepp,


    danke. funzt wieder Problemlos. Gibts die Möglichkeit den Skin einfach mal so irgendwo auf dem PC zu speichern?
    Falls man mal einen HR machen muss z.b. und will ihn hinterher einfach auf die Schnelle wieder haben?.

    Gruß Marc


    Hi, habe gerade nach den Skins geschaut. Vor einigen Tagen ging's noch und jetzt bekomme ich blos weisse Felder. Ist der Server down oder sonst was? Gruß, Mimikri

    Ich verfolge den Thread jetzt schon eine Weile. Bisher hatte ich noch kein Problem. Heute morgen habe ich Microsoft .NET für PPCs und POIWarner installiert. Ich hatte das Gerät über das USB Kabel angeschlossen und ActiveSync aktiv. Innerhalb der letzten Stunde hat sich der PDA zweimal selbstständig eingeschaltet. Nachdem ich das USB-Kabel abgezogen habe, ist jetzt Ruhe. Werde das weiter beobachten bzw. testen ob da ActiveSync oder eines der neu installierten Programme der "Übeltäter" ist. Gruß, Mimikri


    Hi, genau vor diesem Rätsel stehe ich auch: es gibt (Icon´: GPS) 2 Einträge: COM1 Hardwareschnittstelle und COM4 Programmschnittstelle. In einem weiteren Tab wird einem erklärt, daß mehrere Programme gleichzeitig auf das GPS zugreigfen können und das bitteschön auf COM4 tun sollen. Es ist standard nicht angeklickt. Interessanterweise ist aber unter COM4 (nach einem Harware-Reset) nix zu finden. Erst wenn man das besagte Häckchen markiert, dann gibt es unter COM4 einen Eintrag "System/CurrentContzrol....". VisualGPSce funktioniert dann mit COM1 und COM4 aber Navigon nur mit COM1. Hat da schon jemand weitere Erklärungen/Infos? Für mich sieht es zumindest nach dem Text auf besagter Seite so aus als ob man Serilot eigentlich gar nicht bräuchte? Gruß Mimikri


    Hi, habe dazu eine Frage:
    Unter GPS/Einstellungen habe ich 3 Tabs. Programme/Hardware/Zugriff
    1. Tab: GPS-Programmanschluss COM4 ----> COM4 ist also nicht frei (standardmässig) ???
    2. Tab: GPS-Hardwareanschluss COM1
    3. Tab: Zugriff: automatisch verwalten
    Wenn ich die Infos unter Tab1 und 3 richtig interpretiere,
    dann können mehrere Programme die GPS Daten gleichzeitig nutzen. Wozu brauche ich also Serilog wenn ich Glopus nutzen will? Und wenn das stimmt, wie muß ich dann Glopus konfigurieren? Gruß Mimikri