Im WiKi gibt es nun eine GoPal-Geräteübersicht - vielleicht hilft sie dem einen oder anderen einen Überblick zu bekommen...

Neue Hardwareübersicht im WiKi
-
- GoPal Hardware Allgemein
- Webmaster
-
-
-
Hallöchen ...
Grosses Lob :smt041 :smt041 . Toll geworden,- ein Weg in´s WiKi lohnt sich immer (jetzt noch mehr). Lob muss auch mal sein.- macht nämlich mächtig viel Arbeit das Ganze hier. Also weiter so .... :RespektGruss Tommes51
-
Super danke
-
Hallo,
als begeisterter Biker und GoPAL Fan suche ich eine passendes Navi für o.g Anforderung. TomTom und Co. haben zwar gute Biker-HW , aber leider kein GoPal 5 und TourGen - Funktionen, die ich im Nachbarforum mit "Berni's Biker Button's " gerade erweitert habe.Gibt es ein passendes Navi mi GoPal 5.x oder wer kennt ein Adapter, der einen normalen Headseteingang hat ( 2,5mm) und an den ich ein Bluetooth HS anschließen kann ?
Danke für eure Tips
Bernd, der (fast)-Tiroler
-
Nun Medion hat in Frankreich eine Outdoorlinie ( EVADEO ) und dort GoPal und eine zusätzliche Outdoorsoftware im Hybridbetrieb.
Also IPx7, lange Akkulaufzeit und BT Headsetfunktion sind mir glaube ich bekannt...Wir werden mal versuchen so ein Teil zu bekommen und einen Review zu machen. Da könntest du GoPal in gewohnter Weise laufen lassen
und ggf. die Outdoor Version nutzen...Ich sehe schon unsere HP platzen wenn das OUTDOOR Thema hier aufschlagen sollte
-
Hallo Webmaster,
danke für die schnelle Antwort. Ist dir bekannt, ob schon jemand eine "Fremd-HW" mit GoPal aufgewertet hat ?
VG
Bernd der,.. -
GoPal müsste auf jedem CE5.0 Core PNA laufen. Aber es gibt auch eine Win/Netbook-Variante -> http://www.kraemerautomotive.c…RC-Win---TFT-Monitor.html
-
Ob die Windows Versioin eine alternative für nen Biker ist
?
-
Wenn man bei der RC-Win Premium Edition 4 von einer Bildschirmauflösung von 800 x 480 Pixel ausgeht, das kann auch mein Touch HD. Dann wäre also das OS das Problem. Zugegeben, eine Bastel-Angelegenheit. :icon_mrgreen:
-
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine kurze Frage:
Ich habe vor einigen Tagen eine Erklärung zu den Modellbezeichnung der Gopal-Serie gefunden.
Dort war die Systematik der Produktnamen erklärt.
Z.B. "E" bedeutet........ "P" bedeutet....... 4X25 bedeutet.....
Dazu waren dann alle möglichen Typen und Kombinationen angegeben und erklärt, wie diese zustande kommen.
Leider finde ich diese Übersicht nicht wieder.
Könnt Ihr mir helfen??Vielen Dank!
Eumel -
Hallo Eumel.
Es gibt im WiKi auch ein Alphabetisches Indexverzeichnis.:002:
http://www.gopal-navigator.de/…php?title=PNA_Bezeichnung -
Hallo Eumel.
Es gibt im WiKi auch ein Alphabetisches Indexverzeichnis.:002:
http://www.gopal-navigator.de/…php?title=PNA_Bezeichnung
Japp ! genau das hatte ich gesucht.
Dankeschön..... BRUMMI IST DER BESTE (und schnellste!)
:top_002: -
Ich glaube in der Computerbild war mal eine noch weiter gehende Erklärung der Zahlen. Mit der S3XXX Serie aus France bleiben dann ja auch noch Fragen offen. Ich weiß aber nicht mehr in welcher Ausgabe. Mai 2010 etwa ?
-
Monika
Hat das Label GoPal Hardware Allgemein hinzugefügt. -
Monika
Hat das Thema aus dem Forum Generelles zur (GoPal-) Hardware nach MEDION mobile Navis (PNA) verschoben.