City Navigator Europa NTU 2021.30 (ab nüvi 2xxx alle aktuellen Straßennavis seit 2013)

  • Das die Diskussion um Garmin Updates auf Kenwood-Autoradios mit Navi grenzwertig ist, dazu muss man sich doch nur die Bedingungen von Garmin und Kenwood anschauen.


    Einfach, Garmin bietet für das Marktsegment der „Straßennavigation“ Lifetimeupdates an, verkauft aber das System auch an externe, wie halt Kenwood oder eine Zeitlang an MB und ggf. noch andere für Festeinbauten.

    Hier unterliegt aber der weitere Kartenverkauf und die Updateberechtigung den jeweiligen Rechten der Anbieter.

    Garmin hat mit den weiteren Updates nichts am Hut und man kann auch ohne Trickserei keine Garminkarten auf die Geräte ziehen. Updates für Kenwoods müssen dort bezogen werden.

    Übrigens auch bei MB.

    Dabei gibt es zeitlich befristete freie oder halt direkt zahlungspflichtige Angebote. Keiner hat Lifetime.

    psr (Peter)


    Seit 2014 auf Garmin umgestiegen. Ein Garmin Montana 700, ein GpX66 und eine Fenix 6 für den Sport. Ein DriveSmart 76 fürs Cabrio und Tourenplanung am Laptop. (die vorhandenen Festeinbauten sind ja fürs „ich will direkt nach xY“ OK, Touren Vorplanen- und speichern kennen sie nicht)

    • Offizieller Beitrag

    na aktuell reden wir ja nur über evtl denkbare möglichkeiten das unmöglich erscheinende machbar zu machen, denke ich.

    das eis ist zumindest so dick, daß es das aushalten wird, denke ich. wenns risse gibt, melde ich mich, wenns bricht ist hier zu. ;)



    mfg rohoel.