DNX7230DAB Tempoalarm einstellbar?

  • Es gibt ja die Möglichkeit, bei der Navigation, den Tempoalarm zu aktivieren.


    Soweit so gut, nur leider "bimmelt's" schon bei 1 plus, so genau ist nicht mal der Tempomat im Auto.


    Von daher die Frage:

    Kann man den "Alarmwert" einstellen?

    Hab irgendwie nix gefunden.


    Gruss Alpwood.

  • Hallo,


    Du meinst wie bei Navigon, erst warnen bei +10km/h? Nein, das gibt es bei Garmin leider nicht. Du kannst nur ausschalten (bei meinem DNX8170DABS geht das) oder genau fahren 8).

    Skoda Kodiaq 2.0 TDI mit Columbus
    Chevrolet Camaro MY 2013 Coupé Inferno Orange Metallic /Black/Inferno Orange 6,2l V8 DNX8170DABs

  • Ich muss da leider korrigieren.

    Bei den PNAs von Garmin neuerer Serien, wie die DriveSmart Reihe, ist der Kundenwunsch erhört worden.

    Hier ist der Alarm in 5 Km/h Schritten einstellbar.

    Leider gibt es solche Verbesserungen bei Garmin nie als Upgrade für ältere Modelle.


    Zu Kenwood gilt noch der Umstand, dass Kenwood eine OEM Version von Garmin hat und es dann an Kenwood liegt, Updates oder gar Upgrades zur NaviSoftware anzubieten.

    psr (Peter)


    Seit 2014 auf Garmin umgestiegen. Ein Garmin Montana 700, ein GpX66 und eine Fenix 6 für den Sport. Ein DriveSmart 76 fürs Cabrio und Tourenplanung am Laptop. (die vorhandenen Festeinbauten sind ja fürs „ich will direkt nach xY“ OK, Touren Vorplanen- und speichern kennen sie nicht)

  • Tut mir leid das ich das schreiben muss.

    Hier geht es nicht um Blitzer und um die Distanz-/Geschwindigkeitseinstellungen, sondern um die Tempoalarme.

    Sind diese aktiviert, schlägt er z.B. innerhalb einer Ortschaft bei 51Km/h Alarm.

    Dieser Wert/Schwelle ist nicht veränderbar, man kann die Tempoalarme nur komplett deaktivieren!

  • Bei den PNAs von Garmin neuerer Serien, wie die DriveSmart Reihe, ist der Kundenwunsch erhört worden.

    Hier ist der Alarm in 5 Km/h Schritten einstellbar.

    Genau so sollte es auch sein.



    Zu Kenwood gilt noch der Umstand, dass Kenwood eine OEM Version von Garmin hat und es dann an Kenwood liegt, Updates oder gar Upgrades zur NaviSoftware anzubieten.

    Und dies kann dauern, wird vielleicht bei den 2020-Geräten was. :saint:

    Für die älteren Modellen kommt sicherlich nichts mehr.



    jo hab ich verwechselt

    Macht nichts, kann vorkommen.


    Gruss Alpwood.