Mir gehen die Ideen aus, bei der Fehleranalyse ...
Mein Dad hat letztes Jahr seine analoge Satanlage auf digital-HD umstellen lassen.
Ein Fernseher im Wohnzimmer läuft am HD-Festplattenreceiver ständig einwanfrei.
Der zweite Ferseher im Arbeitszimmer fristete nach der Umstellung erstmal ein stiefmütterliches Dasein mit dem alten analog Receiver.
Dann DVBT-Antenne angeschlossen, Empfang ist oft miserabel.
Billigen digitalen HD-Satreceiver gekauft, angeschlossen, eingerichtet, alles gut, bis nach 1 Woche Das Erste, ZDF, Arte und einige HD-Regionalprogramm mit EPG, aber "kein Signal" nicht mehr nutzbar sind.
Receiver getauscht, nach wenigen Tagen das selbe Fehlerbild, Receiver zurückgegeben.
Technisat Receiver gekauft, angeschlossen, eingerichtet, alle Programme einwandfrei. Nach einigen Tagen das selbe Fehlerbild. Jetzt ist es so, dass in 80% der Fälle die besagten HD-Sender ausfallen, in 20% der Fälle ist es i.O.
HDMI-Kabel getauscht, anderen Fernseher angeschlossen, Sat-Kabel überprüft, sämtliche Einstellungen mehrfach überprüft, das Fehlerbild bleibt: Keine HD-Sender, ausser WDR-Köln HD, der ist immer da.
Hat irgend jemand eine Idee?
Pinguin